Schutz Tiercoach: So gelingt das Maulkorbtraining Hunde gewöhnen sich schrittweise und mit Belohnung an das Modell. Das muss gut passen.
Wissen Schlittschuhfahren: Wie Kufen über glattes Eis kurfen Seit langem versuchen Wissenschaftler, dem Geheimnis des Gleitens auf die Spur zu kommen. Nun gibt es neue Erkenntnisse.
Interview Die Menschheit hatte viele Wiegen Warum die Geburtsstätte des modernen Menschen wohl doch nicht in Botswana liegt, und was Genetiker aus der DNA herauslesen können.
Wissen Eisschmelze erhöht Infektionsgefahr für Robben & Co. Der Klimawandel in der Arktis fördert die Verbreitung von Krankheitserregern bei Meeressäugern.
Wissen Klimawandel bringt Kaiserpinguine in Gefahr Wird die Erderwärmung nicht gestoppt, könnten die Vögel bis Ende des Jahrhunderts fast ausgestorben sein.
Wissen Kulturhistorische Sensation: Was sich im Grab von Friedrich III. verbirgt Forscher untersuchen die seit 500 Jahren unberührte Kaiserruhestätte im Stephansdom und entdecken kostbare Grabbeigaben.
Wissen Den Mammut-Jägern auf der Spur In Mexiko wurden 15.000 Jahre alte Jagd-Fallgruben entdeckt. Die Steinzeitjäger waren besser organisiert als bisher gedacht.
Wissen Integrationsexperte Güngör: Warum Zeynap neben Lisa sitzen sollte Soziologe Kenan Güngör über Flüchtlingskrise, Deutschkenntnisse und das Leben in einer pluralen Gesellschaft.
Wissen Neue Messmethode für Glück: Gute alte Zeiten gab es tatsächlich Forschern ist es gelungen, die Stimmung in der vergangenen 200 Jahren zu messen.
Wissen Tiercoach: Wie Kaninchen in Außenhaltung den Winter gesund überstehen Ein dichtes Winterfell schützt die Haustiere vor Kälte, der Stall muss gedämmt, Wasser und Futter dürfen nicht gefroren sein.
Wissen Winterschlaf der Tiere: Cool bleiben hat seinen Preis Die Überlebensstrategie des Winterschlafs lässt Zellen schneller altern. Auch Gehirn und Immunsystem leiden.
Wissen Wie der Wolf zum Hund wurde Wo und wann der Wolf domestiziert wurde, ist umstritten. Genanalysen geben Hinweise.
Wissen Wow Wau! Hunde und der sechste Sinn Sie riechen mehr, als wir bisher dachten. Auch DNA. Eine Expertin über ihre Experimente und das Potenzial der Tiere.
Wissen Zahn-Stammzellen können Muttermilch produzieren Die Erkenntnisse könnten bei Entwicklung von stammzell-basierten Therapien zur Regeneration von Brustgewebe helfen.
Wissen Ungeschminkte Wahrheit: Was die Mimik über uns verrät Was bei Clowns überzeichnet ist, läuft im Alltag subtiler ab: Wer die Mimik des Anderen genau beobachtet, kann viel lernen.
Wissen Ein Jahr anonym im Internet - geht das überhaupt? Ein Selbstversuch Ein Paar hat probiert, ohne WhatsApp und Google zu leben. Wie es ihnen gelang.
Wissen Moos-Analyse: Von wo aus Ötzi zu seiner letzten Reise aufbrach Darauf lassen bei der Mumie gefundene und analysierte Moosarten schließen.