Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 130
Viele Labubus in einem Regal.
Wissen

"Mehr als ein Spielzeug": Wie Eltern mit dem Labubu-Hype umgehen können

Mit Schulbeginn erfährt das Griss um die zähnefletschenden Plüschtiere einen neuen Höhepunkt. Eltern können den Hype für wichtige Botschaften nutzen, sagt eine Psychologin.
Ein Großer Weißer Hai im Meer.
Wissen

Übersäuerte Ozeane durch Klimawandel: Haie könnten Bisskraft verlieren

Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen.
Eine junge Hand berührt die Hände einer alten Person.
Wissen

Lebenserwartung wächst langsamer als zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Der Anstieg der Lebenserwartung hat sich in hoch entwickelten Ländern eingebremst.
Eine deutsche, österreichische und europäische Flagge wehen im Wind
Wissen

Studie enthüllt: Österreichisches Hochdeutsch beliebter als Deutsches

Die Österreicher empfinden ihr Hochdeutsch schöner, sympathischer und gebildeter als das Deutsche, welches deutlich arroganter empfunden wird.
Ein australischer Eisvogel sitzt auf einem Ast.
Wissen

Von Vogelmännchen, die Eier legen, und anderer Geschlechtsumkehr

Bei sechs Prozent der australischen Vögel lässt sich das Geschlecht nicht eindeutig bestimmen. Manche Tierart lebt als Zwitter.
Mädchen sitzt am Tisch und schreibt mit der Hand.
Wissen

Im Zeitalter des Tippens: Stirbt die Handschrift bald aus?

Die Verbreitung digitaler Schreibwerkzeuge bringt das Schreiben per Hand in Bedrängnis. Wie wichtig ist der Erhalt der jahrtausendealten Kulturtechnik?
Kleines Gefäß in einem Glas, gefüllt mit rot gefärbter Flüssigkeit.
Experiment der Woche

Ein kleiner Vulkan unter Wasser

Frage der Dichte: Wusstet ihr, dass Wasser auf Wasser schwimmen kann?
Frau hört Musik und entspannt.
Wissen

Studie: Welche Songs fröhliche Erinnerungen auslösen

Frühere Studien belegten bereits, dass Musik lebhafte Erinnerungen hervorrufen kann.
Smile on the hand for happy concept.
Wissen

Faktencheck zum Linkshändertag: Sind "Lefties" wirklich kreativer und klüger?

Der 13. August ist allen Linkshändern gewidmet. Zahlreiche Mythen ranken sich um sie. Was ist dran an den Klischees?
Schwraze gezeichnete Gelse auf gelben Hintergrund
Wissen

Wenn die Gelse zusticht: Wie gut helfen Insektenstichheiler wirklich?

Neuer Test: Von zehn geprüften Produkten erhielten sieben nur die Bewertung „eingeschränkt empfehlenswert“, drei fielen komplett durch.
FILE PHOTO: Astronauts arrive before launch to the International Space Station, in Cape Canaveral
Wissen

NASA plant Bau eines Atomreaktors auf dem Mond

Bis 2030 soll der 100-Kilowatt-Atomreaktors auf dem Mond in Betrieb gehen. Neu ist die Idee nicht. Russland hatte sie schon vor Jahren ins Spiel gebracht.
Eine rote Katze schleckt sich die Pfote.
Wissen

Katzensprache ist individuell: Miauen will gelernt sein

Katzen haben ihre Kommunikation an den Menschen angepasst. Ein Universal-Wörterbuch gibt es nicht, Verständigung sehr wohl.
Weißer Hai
Wissen

Haie im Mittelmeer: Wie gefährlich sind sie wirklich?

Auch der Weiße Hai schwimmt im Mittelmeer. Warum wir uns nicht fürchten müssen, erklärt eine Expertin.
Schülerinnen und Schülern lernen zusammen.
Wissen

Fit für die Nachprüfung: Mit diesen Lerntipps klappt es garantiert

Der Gedanke an eine bevorstehende Nachprüfung im Herbst setzt viele Schülerinnen und Schüler unter Druck. Wie gezielte Vorbereitung gelingt.
Mann im Labor.
Wissen

Neue Methode testet Patientenproben gleichzeitig auf hunderte Viren

Ein deutsches Team entwickelte eine Verfahren, mit dem Proben auf hunderte verschiedene Viren gleichzeitig untersucht werden können.
Frau riecht an ihrer Achsel.
Wissen

Körpergeruch fruchtbarer Frauen senkt Stress bei Männern

Japanische Forschende identifizierten für die Studie drei Substanzen im Achselschweiß.
Mädchen mit Smartphone
Wissen

Wie viele Frauen in Österreich "Dickpics" bekommen und wie sie damit umgehen

Eine aktuelle Studie thematisiert, was Frauen von der übergriffigen Zusendung von Penisbildern halten und wie sie damit umgehen.
1 2 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times