Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 ... 131
Zwei Kartons sind mit einem durchsichtigen Rohr verbunden, wobei aus einem Karton Rauch aufsteigt.
Wissen

Experiment der Woche: Wind am Küchentisch

Wind ist für uns oft nur ein lästiger Begleiter – doch wie entsteht er eigentlich?
stomach ache. Asian women have abdominal pain, indigestion, gastritis, menstrual cramps, flatulence, diarrhea, distention, colon cancer, belly inflammation problem, suffer food poisoning, abdomen
Wissen

Umgang mit der ersten Regel: Teenie-Tage sollen kein Tabu sein

Die Monatsblutung ist häufig mit Unsicherheit und Scham verbunden. Wie Eltern von Töchtern gegensteuern können und welche Produkte für Mädchen empfehlenswert sind.
Ein Fischer hat einen orangen Ammenhai am Haken.
Wissen

Fehlfärbung: Wenn Tiere in der falschen Farbe geboren werden

Erstmals wurde ein oranger Hai mit weißen Augen gesichtet. Am sich überleben Wildtiere mit Pigmentstörung nur selten.
57 kleine Satelliten, die mit Spiegeln bestückt sind, will Reflect Orbital ins Orbit schicken.
Wissen

So klein wie schon lange nicht mehr: Ozonloch verringert sich weiter

Die Größe des Ozonlochs lag unter dem durchschnittlichen Wert der Jahre 1990 bis 2020, wie aus dem neuesten Ozon-Bulletin der WMO hervorgeht.
Eine ältere Frau mit Sonnenbrille und Kopfhörern tanzt vor einem hellblauen Hintergrund.
Wissen

Psychologie: Ändert sich unser Musikgeschmack mit dem Alter?

Welche musikalischen Klänge uns bewegen, verändert sich im Alter auf besondere Weise, wie schwedische Forschende herausgefunden haben. Auch die Persönlichkeit bestimmt den Musikgeschmack.
Vater führt ein intimes Gespräch mit Sohn im Wohnzimmer.
Wissen

Sexualerziehung: "Die Periode ist nicht nur Mädchensache"

Sexuelle Aufklärung beginnt nicht erst in der Pubertät, sagt die deutsche Sexualpädagogin Dianne Dela Cruz. Wie der Austausch über intime Themen in der Familie gelingt.
Im Seziersaal. Schwarz-weiß-Foto: Nur eine Frau ist darauf zu sehen.
Wissen

Frauen als Ärztinnen? "Na das ging uns grad noch ab!“

Vor 125 Jahren wurden in Österreich die Seziersäle für Studentinnen geöffnet. Wie ungerecht es weiterging.
Ein Vogel sitzt auf der Nase eines Büffels.
Wissen

Ungleiche Paare: Wenn Tiere über die Arten hinweg Partner werden

Im Amazonas streifen Ozelot und Opossum gemeinsam durch die Nacht. Es gibt noch weitere Beispiele für Symbiose - und Zuneigung.
Milchiges Wasser im Glas wir angeleuchtet, es entsteht ein orange-rotes Farbspiel.
Wissen

Experiment der Woche: Ein Mini-Sonnenuntergang für zu Hause

Abendrot ohne Naturkulisse? Ein physikalisches Phänomen macht es möglich.
Couple in love drinking coffee in coffee shop
Recht kompliziert

Treuetester & Mystery Shopper: Test oder Täuschung

Zwei Anwälte, zwei Ansichten, eine Rechtslage: Das Wiener Duo erzählt Geschichten aus seiner Ehe, beantwortet Fragen, die uns im Alltag beschäftigen, erklärt, was vor Gericht zählt – und wie er oder sie die Causa sehen.
Forscherin arbeitet mit einer Petrischale.
Wissen

Umfrage: Heimische Forschende sind mit Job zufrieden, Nachwuchs weniger

Nachwuchsforscherinnen und -forscher beklagen mangelnde Karriereaussichten, zu starke Hierarchien und fehlende gesellschaftliche Wertschätzung. Positiv werden Autonomie und Forschungsfreiheit beurteilt.
Eine Hand berührt eine andere.
Wissen 21 Kommentare

Assistierter Suizid: "Romantisierung sollte man unbedingt vermeiden"

Wenn es um Suizide geht, ist eine verantwortungsvolle Berichterstattung unerlässlich, um Nachahmung vorzubeugen, sagt Suizidforscher Thomas Niederkrotenthaler.
Mond am Nachthimmel
Wissen

Studie: Mond hat (fast) keinen Einfluss auf Geburten

Es wurde kein Effekt der Mondphasen auf die Häufigkeit und Art von Entbindungen festgestellt. Es gibt eventuell einen kleinen Effekt auf die Länge der Wehen in der Nacht.
Ein Huhn im rot-schwarzen Federkleid geht mit gespreizten Flügeln über die Wiese..
Wissen

So schlau, empfindsam und menschlich sind Hühner

Die US-Bestsellerautorin Melissa Caughey führt mit ihrem neuen Buch in die "Gedankenwelt der wunderbaren Geschöpfe“ ein.
Viele Labubus in einem Regal.
Wissen

"Mehr als ein Spielzeug": Wie Eltern mit dem Labubu-Hype umgehen können

Mit Schulbeginn erfährt das Griss um die zähnefletschenden Plüschtiere einen neuen Höhepunkt. Eltern können den Hype für wichtige Botschaften nutzen, sagt eine Psychologin.
Ein Großer Weißer Hai im Meer.
Wissen

Übersäuerte Ozeane durch Klimawandel: Haie könnten Bisskraft verlieren

Ein sinkender pH-Wert des Meereswassers könnte die Zähne der Haie schwächen.
Eine junge Hand berührt die Hände einer alten Person.
Wissen

Lebenserwartung wächst langsamer als zu Beginn des 20. Jahrhunderts

Der Anstieg der Lebenserwartung hat sich in hoch entwickelten Ländern eingebremst.
1 2 ... 131

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times