Wissen Wie viele Frauen in Österreich "Dickpics" bekommen und wie sie damit umgehen Eine aktuelle Studie thematisiert, was Frauen von der übergriffigen Zusendung von Penisbildern halten und wie sie damit umgehen.
Wissen Designer Hunde: Wenn zwei reine Rassen zu einem Mischling werden Der Mischlingshundetag am 31. Juli wirbt für die Unikate. Immer öfter werden aber auch rassige Vierbeiner gezielt gekreuzt.
Wissen Warum wollen viele werdende Eltern lieber Mädchen? Einen Buben zu erziehen, bereitet immer mehr jungen Eltern Kopfzerbrechen. Was steckt dahinter?
Wissen Psychotherapie: Wo kommt sie her – und wohin führt ihr Weg? Heilverfahren mit Historie: Beweisbarkeit stand längst nicht immer im Herzen helfender Praktiken. Mit Sigmund Freud wandelte sich die Psychotherapie zur wissenschaftlichen Disziplin – ein Prozess, der bis heute anhält.
Wissen Geheim, loyal, wehrhaft: Die Geschichte der Drusen Zwischen Loyalität und Autonomie: Die drusische Gemeinschaft trotzt Verfolgung, Krieg und politischen Umbrüchen – seit mehr als 1.000 Jahren.
Wissen Bewerbungsgespräch bis Prüfung: Um diese Tageszeit sind wir am erfolgreichsten Der Mensch läuft offenbar zu einer bestimmten Tageszeit zur Höchstform auf. Die innere Uhr spielt dabei laut einer neuen Studie eine Rolle.
Wissen Wenn Tiere blau machen: Die Farbe ist in der Natur meist Illusion Blau kommt in der Natur selten vor. Doch es gibt prächtige Ausnahmen - unter Wasser, an Land und in der Luft.
Vorhersage 19 Kommentare Wetter-Chaos in Österreich: Welche Prognosen Sie vergessen können Vorhersagen haben ihre zeitlichen Grenzen, erklären Experten. Oft gebe es nur eine vorgetäuschte Genauigkeit. Und: So wird das Wetter weiterhin.
KURIER-History 100 Jahre Bundesforste: Vom Holzlieferanten zum Multifunktionsbetrieb Gegründet, um den Holzbedarf zu sichern, wachsen die Erhalter und Bewirtschafter des Staatswaldes immer mehr zu einem Tourismus-, Energie- und Immobilien-Unternehmen heran.
Wissen Studie: Alter der Mutter beeinflusst Geschlecht des Kindes US-Forscher werteten für die Studie Daten von 146.000 Schwangerschaften aus.
Wissen Babys mit drei biologischen Eltern: Was dieser medizinische Erfolg bedeutet Mit dem Verfahren konnte in Großbritannien erstmals eine seltene und unheilbare Erberkrankung bei acht Kindern verhindert werden. In Österreich ist die Behandlung nicht erlaubt. Birgt sie Risiken?
Wissen Kondensstreifen von Flugzeugen schaden dem Klima: Debatte um Flugrouten Kondensstreifen von Flugzeugen können warme Luftmassen in niedrigeren Luftschichten halten. Das ist vor allem nachts ein Problem.
Wissen Studie: Wurde endlich eine Alternative zu Plastik gefunden? Experten der University of Houston arbeiten an einer umweltfreundlichen Alternative aus Bioreaktor.
Wissen Achtung: Postings über den Urlaub rufen Einbrecher auf den Plan Eine Versicherungsfirma rät: Social-Media-Anwender sollten Inhalte über ihren Urlaub erst nach der Heimkehr posten.
Wissen Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel Rund 1.500 der schätzungsweise 2.300 hitzebedingte Todesfälle in zwölf Großstädten gehen auf das Konto des Klimawandels.
Wissen Copernicus: Heißester jemals in Westeuropa gemessener Juni Es ist der weltweit drittwärmster Juni seit Beginn der Messungen. Der 30. Juni war einer der heißesten Sommertage jemals in Europa.
Wissen Süßes oder Saures: Das schmeckt Vögeln, Katzen und Affen besonders gut Vögel vertragen extrem säurehaltige Nahrung – ein Vorteil fürs Überleben. Andere Tiere haben sich zu Feinspitzen entwickelt.