Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 4 ... 130
Ein Vogel sitzt im Baum und frisst eine unreife Frucht.
Wissen

Süßes oder Saures: Das schmeckt Vögeln, Katzen und Affen besonders gut

Vögel vertragen extrem säurehaltige Nahrung – ein Vorteil fürs Überleben. Andere Tiere haben sich zu Feinspitzen entwickelt.
Boris Becker mit Ehefrau Lilian de Carvalho Monteiro
Wissen

Baby-Überraschung bei Boris Becker: Wann ist ein Mann zu alt für ein Kind?

Oh Papa! Dass Boris Becker mit Ende fünfzig sein fünftes Kind erwartet, sorgt für Debatten. Wer dem Club der "Geronto-Dads" noch angehört.
Ladies Football, 1895: the North Team
Wissen

Mutige Pionierinnen: Frauen, die die Sportwelt veränderten

Die Frauenfußball-EM hat begonnen. Wer waren die ersten Fußballerinnen? Und wer die Vorreiterinnen in anderen Sportarten? Eine Spurensuche.
Thornton & Kautz Rechtsanwälte
Lebensfragen

Recht kompliziert: Darf ich meinem Partner nachspionieren?

Zwei Anwälte, zwei Ansichten, eine Rechtslage: Das Wiener Duo Carmen Thornton und Johannes Kautz erzählt Geschichten aus seiner Ehe und beantwortet Fragen, die uns im Alltag beschäftigen.
Vanilleschoten auf einem Tuch.
Wissen

Vanille in Gefahr: Klimaextreme könnten weltweite Produktion beeinträchtigen

Die Lebensräume der Vanillepflanze in tropischen Regionen Mittelamerikas verändern sich.
Junge Familie mit Kind am Flughafen.
Wissen

Tipps von der Familienberaterin: So gelingt die Urlaubserholung mit Kind

Wie man Frust im Feriendomizil vorbeugt und was zu tun ist, wenn sich aufgestaute Konflikte auf Reisen entladen.
Internetbetrug
Wissen

Neue KI soll menschliches Verhalten vorhersagen

Potenziell könnte dies nützlich für die Entwicklung und Überprüfung von Theorien in der Psychologie sein.
Am Himmel schwebende Regenschirme mit viel Farbe.
Wissen

Extrem-Temperaturen: Wie sich Menschen und Städte vor UV-Strahlung schützen können

Die Gefahr durch unsichtbare UV-Strahlung nimmt zu. Zum Schutz der Bevölkerung braucht es Investitionen in Bewusstseinsbildung und bauliche Maßnahmen.
Zwei Ziegen stecken die Köpfe zusammen.
Wissen

Selbstlose Tiere: So hilfsbereit sind Ziegen, Ratten, Vögel & Co.

Mit einer neuen Apparatur konnten Forscher bei Ziegen uneigennütziges Verhalten nachweisen. Auch Wildtiere unterstützen andere.
46-99650290
Wissen

Was Autofahrer von Ameisen lernen können: So fließt der Verkehr ohne Stau

Ameisen kennen keinen Stau – weil sie selbstlos handeln. Forscher zeigen, wie ihr Verhalten den Straßenverkehr der Zukunft verbessern könnte.
Bub und Mädchen denken nach.
Wissen

Gedankenaustausch: Warum wir mit Kindern philosophieren sollten

Der Philosoph Jörg Bernardy hat ein Buch für Kinder herausgebracht. Im Gespräch erklärt er, was wir vom Gedankenaustausch mit Jüngeren lernen können.
Ein Leuchtkäfer sitzt auf einem Halm und leuchtet grün.
Wissen

Glühwürmchen im Höhenflug: Drei Arten strahlen in Österreich

Leuchtkäfer funkten schon zu Dino-Zeiten. Um den 24. Juni haben die drei heimischen Arten Hochsaison.
Pelikan im Wasser
Wissen

Stressfaktor Umwelt: Wie Lebewesen unter extremen Bedingungen leiden

Extreme Umweltbedingungen setzen uns zunehmend unter Stress. Eine neue Studie zeigt: Die Belastungen wirken bis tief in unsere Zellen.
FILE PHOTO: Flowers and candles are seen in front of the fences of the school in Graz
Wissen

Amoklauf in Graz: Die Trauer verstehen – und mittragen

Trauer ist die Lösung, nicht das Problem: Ein Wegweiser für alle Menschen, die jetzt Halt geben wollen.
46-78235329
Wissen

HIV-Heilung in Sicht? Moderne Technologie weckt schlafendes Virus in Zellen

Australischen Forschenden ist es gelungen, das schlummernde HI-Virus in Zellen zu wecken. Eine Heilung der Infektionskrankheit könnte damit Realität werden.
Breathe some air
Wissen

Was unser Atemmuster über unsere Psyche aussagen könnte

Forschende berichten, dass jeder Mensch wohl allein anhand seines Atemmusters identifizierbar ist. Es zeigten sich auch Zusammenhänge mit emotionalen Zuständen.
FRANCE-SCIENCE-PALAEONTOLOGY
Wissen

Neue Saurier-Art durch vergessene Dino-Knochen entdeckt

Falsch identifizierte Knochen, die 50 Jahre lang in den Schubladen eines mongolischen Instituts lagerten, gehören zu einer neuen Tyrannosaurierart, die die Familiengeschichte des mächtigen T-Rex neu schreibt.
1 2 3 4 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times