Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 130
Schwangerschaft: Auf die Ernährung achten
Wissen

Coronavirus: Übertragung auf Kind bei Schwangerschaft nachgewiesen

Frühere Forschungen hatten bereits auf die wahrscheinliche Übertragung des Virus von der Mutter auf das ungeborene Kind hingewiesen.
Von der Wildkatze zur Hauskatze: Eher Begleiter als Haustier
Wissen

Von der Wildkatze zur Hauskatze: Eher Begleiter als Haustier

Katzen führen ihr eigenes Leben - Wissenschaftliche Spurensuche des Ursprungs einer eher losen Verbindung.
Bedrohte Tierarten: Kommerzielle Zucht statt Wilderei?
Wissen

Bedrohte Tierarten: Kommerzielle Zucht statt Wilderei?

Myanmar sieht die Haltung von Tigern und anderen Arten als Weg aus dem illegalen Handel. Umweltschützer warnen vor steigender Nachfrage.
Virologe Nowotny ist eigentlich Biologe
Wissen

Virologe Nowotny: "Das Coronavirus ist ein furchtbares Gfrast"

Virologe Norbert Nowotny über sein Verhältnis zum Coronavirus und den Medien, über den neuen Ruhm und seine Liebe zu Katzen.
Dorothee von Laer ist Leiterin der Virologie-Sekion der Uni Innsbruck
Wissen

Warum die Virologie in Österreich in Frauenhand ist

Die beiden wichtigsten Institute werden hierzulande von Virologinnen geleitet. Damit ist Österreich eine Ausnahme.
Die neuen Medienstars: Ich bin’s, dein Virologe
Wissen

Die neuen Medienstars: Ich bin’s, dein Virologe

Wir alle haben durch Corona einen Crash-Kurs in Virologie durchgemacht. Aber woher kommen die echten Experten? Und wie arbeiten sie?
A-68A am 5. Juli 2020 in offenen Gewässern im Südatlantik.
Wissen

Gewaltiger Eisberg treibt im Südatlantik und droht zu zerfallen

Vor drei Jahren sorgte der Abbruch eines gewaltigen Eisbergs vom Larsen-C-Schelfeis für Aufsehen. Seither hat er 1050 Kilometer zurückgelegt.
Schulen seien nicht so gut vorbereitet, wie suggeriert würde
Wissen

Wie geht es weiter mit dem Projekt "Ethikunterricht?"

Arbeiterkammer fordert Ethikunterricht auch bei den Lehrlingen, Experten machen sich Gedanken wegen Inhalten und Finanzierung.
TIROL: WALDBRAND IM KARWENDELGEBIRGE
Wissen

Forscher warnen wegen Bränden und Temperatur-Rekorden in Sibirien

Durch Feuer entstanden wesentlich mehr Megatonnen Kohlendioxid in der Atmosphäre.
Studie: Kinder haben zu viele Chemikalien im Blut
Wissen

Studie: Kinder haben zu viele Chemikalien im Blut

Wo die PFAS-Schadstoffe zu finden sind und warum man sie schwer vermeiden kann.
Ein Jäger und Sammler aus früher Zeit.
Wissen

Tropfstein belegt: Neandertalern wurde in Süditalien nicht zu kalt

Tropfstein in Apulien lieferte Innsbrucker Geologen einzigartiges Fenster in die Klimavergangenheit.
CORONAVIRUS: PK "SITUATION VON CORONAVIRUS-PATIENTEN IN INTENSIVSTATIONEN": WEISS
Wissen

Corona: Infektiologe Weiss sieht keine "zweite Welle"

Man sei weiter "im Plan". Auch ob eine "zweite Welle" überhaupt komme, sei offen.
Elf Millionen Jahre alte Schildkröte gefunden
Wissen

Elf Millionen Jahre alte Schildkröte gefunden

Nördlich von Hamburg fanden Wissenschafter Überreste einer Schildkröte, die mindestens zwei Meter lang war.
Symbolbild
Wissen

Neue Formel: So alt ist ihr Hund in Menschenjahren

Wer das Menschenalter seines Hundes berechnen wollte, griff bislang zur Formel: 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre. Doch Forscher widersprechen dieser Faustregel.
Kritik an Studie, die vor Schweinegrippe-Pandemie warnt
Wissen

Kritik an Studie, die vor Schweinegrippe-Pandemie warnt

Chinesische Forscher warnen anhand einer neuen Studie vor möglicher Pandemie. Chinas Außenamtssprecher bezeichnet die Studie nun aber als "nicht repräsentativ".
Coronavirus: Leichte Übersterblichkeit in Österreich
Wissen

Coronavirus: Leichte Übersterblichkeit in Österreich

Am Höhepunkt der Pandemie in der Altersgruppe ab 65 Jahre - Tirol, Steiermark und Niederösterreich betroffen.
Die "Stopp Corona"-App bekommt kein gutes Zeugnis
Wissen

Holpriger zweiter Anlauf für neue "Stopp Corona"-App

Österreichische App kann nun auch auf Smartphones aus anderen Ländern heruntergeladen werden. Aber Probleme auf Android-Geräten.
1 ... 40 41 42 ... 130

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times