Wissen Raue Umwelt fördert Fürsorge von nicht eigenem Nachwuchs Je schlechter die Bedingungen, desto eher kümmern sich Säugetiere auch um fremde Kinder, fanden Schweizer Forscher heraus.
Wissen Spiel zwischen Mensch und Hund hilft Tier langfristig beim Lernen Erkenntnisse könnten Training von Begleit- und Diensthunden verbessern.
Wissen Hitze und Trockenheit setzen dem Wald zu und werden ihn verändern Die Fichte wird in Österreichs Wäldern wohl seltener. Die Zukunft gehört dem artenreichen, bunten Mischwald.
Wissen Zwei seltene Berggorillas in Uganda geboren Wildschutzbehörde verkündet positive Neuigkeiten von bedrohter Tierart.
Wissen Corona: Sind Wissenschafter für oder gegen Schulöffnungen? Heiß diskutiert: Internationale Experten analysieren die Ansteckungsraten bei Kindern und Jugendlichen und leiten Empfehlungen ab.
Wissen Forscher entdeckten unbekannte Hai-Arten in Oberösterreich Prähistorische Funde von Zähnen und Schuppen aus der Zeit vor 138 Millionen Jahren sorgen jetzt für internationale Aufmerksamkeit.
Wissen Corona: Wirkt das Plasma von Ex-Covid-19-Patienten doch nicht? Chinesische Studie zeigte keine deutliche Verbesserung bei schwerkranken Patienten durch Blutplasma von Genesenen.
Wissen Aus für "Wut-Lehrer", der Schülerdaten veröffentlichte Bildungsdirektion Wien sieht von Weiterverwendung des Pädagogen mit befristetem Dienstvertrag nach "inakzeptablem" Video ab.
Wissen Corona: Neuer Virus-Atlas der Uni Wien zeigt analysierte Zahlen System liefert detaillierte Informationen wie Bevölkerungsdichte und Altersstruktur.
Wissen Polizei-Notruf ab Herbst auch für Gehörlose mögliche Künftig wird eine direkte Kommunikation und eine Standort-Information möglich sein. Bisher ging nur ein SMS.
Wissen Frühgeborene: Grazer Forscher stärken den Darm gegen Krisen Geburtsgewicht unter 1.500 Gramm: Forscher testen einen neuen Ansatz gegen gefährliche Magen-Darm-Erkrankungen.
Wissen Die Sommer-Sonne im Fakten-Check: Was ist wirklich gefährlich? Vier Mythen rund um Sonne, Wasser und Berge. Erkennen Sie, was Fakt oder Fake ist?
Wissen Corona-Studie: Staatliche Maßnahmen und Zurückhaltung helfen Wissenschafter bestimmten Effekt von freiwilliger Mobilitätseinschränkung und staatlichen Maßnahmen in 13 Staaten Europas: Deutlich weniger Todesfälle durch Covid-19 - Österreich schnitt gut ab.
Wissen Ginkgo und Co.: Sind Bäume unsterblich? Als sie keimten, war Steinzeit: Wissenschafter diskutieren, ob Bäume das Altern austricksen können.
Wissen Wie Rattengift in die Leber von Karpfen gelangt Deutsche Forscher weisen die Belastung nach. Ob sie für Fische und Fischesser gefährlich ist, bleibt offen.
Wissen Erster Corona-Impfstoff soll mit Jahresende auf dem Markt sein "Vielleicht etwas früher, wenn alles gut geht", heißt es beim Pharmakonzern AstraZeneca. Die Kosten für eine Einheit sollen bei 2,50 Euro liegen.
Wissen Coronavirus: Übertragung auf Kind bei Schwangerschaft nachgewiesen Frühere Forschungen hatten bereits auf die wahrscheinliche Übertragung des Virus von der Mutter auf das ungeborene Kind hingewiesen.