Immo 35 Kommentare Wieso immer mehr Zweitwohnsitzbesitzer auf Mieteinnahmen verzichten Studie: Ein Teil der Besitzer von Zweitwohnsitzen verzichtet lieber auf Mieteinnahmen, als zu vermieten. Die Gründe sind vielfältig.
Immo Erholung am Wiener Zinshausmarkt: Mehr Privatkäufer, stabile Preise Die Zahl der Transaktionen ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Auch wenn die Unternehmen klar dominieren, kaufen immer öfter Private ein Zinshaus in Wien.
Immo Preisanstieg am Wohnungsmarkt: Neubauten führen die Erholung an Im ersten Halbjahr 2025 ist Wohnraum in Österreich teurer geworden. Neue Eigentumswohnungen legten mehr zu als Bestandsobjekte.
Immo Sparpotential nutzen: Warum sich der Immobilienkauf 2025 lohnen kann Die Kaufpreise für Wohnungen und auch Häuser entwickeln sich moderat, die Auswahl am Markt ist groß.
Wohnrecht Was ist zu tun, wenn der Gehsteig zur Stolperfalle wird? Unkraut wächst aus dem Gehsteig, Hecken ragen über den Zaun. Wer für die Pflege des Gehsteigs verantwortlich ist, erklärt der Rechtsanwalt.
Immo Umweltbewusstes Wohnen am Wasser: Neue Stelzenhäuser Seehäuser auf Stelzen zeigen, wie nachhaltige Architektur ökologisches Wohnen ermöglicht – am oder sogar im Wasser.
Immo Zusammenspiel von Natur und Design: Das Greenhaus in Wien Vitra und Calienna präsentieren das Greenhaus. Bis 24. Oktober können in der Neubaugasse 68 im siebenten Bezirk Möbel und Pflanzen in einmaliger Symbiose erlebt werden.
Gärtnertipp Vom Apfel bis zur Zwetschke: Wie Sie Obstbäume vor Frostspanner schützen Apfel, Marille, Zwetschke: Die Blätter der Obstbäume eines Lesers weisen große Fraßlöcher auf. Welche Insekten dafür verantwortlich sind, weiß der Experte.
Wohnrecht Ist die Kündigung der Wohnung gültig, wenn das Einschreiben nicht ankommt? Das Kündigungsschreiben der Mieterin kommt nicht bei der Vermieterin an. Ob die Kündigung trotzdem gültig ist, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Architektur trifft Weinkultur: So chic sind Winzerhäuser in Österreich Wenn Winzer und Architekten gemeinsam ans Werk gehen, entsteht neue Baukunst. Häuser, so einzigartig wie die Weine und die Menschen, die sie hervorbringen.
Immo Altes Autohaus wird zur Bühne für Wiener Design Die Vienna Design Week ist eröffnet. Noch bis 5. Oktober können rund 200 Veranstaltungen besucht werden – in der Festivalzentrale im 4. Bezirk sowie an weiteren 50 Locations in der Stadt.
Immo Bauwerksbuch: Wiens neueste Vorschrift für Gebäudeeigentümer In Wien sind Eigentümer von Bestandsbauten verpflichtet, ein Bauwerksbuch zu führen – es ist eine Art Pickerl fürs Haus.
Immo Von der Abwanderung zum Anziehungspunkt: Trofaiach zeigt, wie's geht Der Verein Landluft lobt den Baukultur-Gemeindepreis aus. Das Motto „Nutzen, was da ist“ bezieht sich auf den Gebäudebestand.
Wohnrecht Braucht es die Zustimmung aller für den Einbau eines Treppenlifts? Warum der Einbau des Treppenlifts eine privilegierte Maßnahme ist, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Welche Chance hat die Kündigung wegen Eigenbedarfs für meinen Sohn? Was die Voraussetzungen für die Kündigung wegen Eigenbedarf sind, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Architekturjuwele öffnen ihre Pforten: Tag des Denkmals Sie erzählen von früheren Nutzungen, von ihrer Entstehungsgeschichte. Am Tag des Denkmals, dem 28. September, kann man sie besichtigen.
Immo Wien setzt auf Holz: Preisträger des wienwood 2025 gekürt Bauen mit Holz ist kein ländliches Phänomen mehr – auch in Großstädten wie Wien entstehen mehr Neubauten aus Holz. Der wienwood 2025 holt sie vor den Vorhang.