Wohnrecht Müssen wir als Mieter eines Hauses ausmalen, wenn wir ausziehen? Mieter müssen das Objekt so zurückgeben, wie es übernommen wurde, vermindert um die normale Abnützung, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo 37, 95 oder 150 Quadratmeter: So viel kostet der Wohnkredit aktuell Die Zinsen wurden gesenkt, aber wie viel kosten Immo-Kredite aktuell? Eine Berechnung - und eine wichtige Empfehlung.
Immo Expo Real 2025: Immobilienbranche blickt vorsichtig optimistisch in die Zukunft Die Expo Real in München war diese Woche der zentrale Treffpunkt der europäischen Immobilienwirtschaft. Welche Eindrücke österreichische Vertreter gesammelt haben.
Immo Aufsteigende Feuchte: Ein unterschätztes Risiko für das Zuhause Feuchte Keller gefährden die Bausubstanz und die Gesundheit der Bewohner. Experten über moderne Sanierungsmethoden.
Immo Neue Zahlen: Eigentum so leistbar wie 2018 Nach den Preisanpassungen der vergangenen Jahre ist Eigentum erschwinglicher geworden. Wie das?
Immo Sie hab'n a Haus baut: Der Weg vom Grundkauf bis zum Bau Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Kauf des Grundstücks bis zum Bau. Diesmal: das Fertighaus wird aufgestellt.
Wohnrecht Gesundheitsgefahr durch Schimmel: Wer für die Sanierung aufkommen muss Mangelnde Isolierung führt zur Schimmelbildung. Wer für die Beseitigung sorgen muss, weiß der Rechtsanwalt.
Immo Neuer ISTA-Pavillon in Klosterneuburg: Wo Forschung zum Erlebnis wird Der Neubau beim ISTA in Klosterneuburg hat eine Fassade aus Glas und ein verspiegeltes Dach. Im Inneren gibt es eine Ausstellung.
Wohnrecht Unfaire Kostenaufteilung bei Carports: Gibt es Abhilfe? Viele Carports, viele Eigentümer. Wie die Nutzung von Allgemeinflächen geregelt sein kann, erklärt der Rechtsanwalt.
Gärtner-Tipp Gelbe Blätter an Hortensie? So beheben Sie Mangelerscheinungen Die Blätter der Hortensie einer Leserin weisen Mangelerscheinungen auf. Was man dagegen tun kann.
Immo Vom Abbruch zum Aufbruch: Der Nordwestbahnhof wird zum Stadtquartier Nach dem Abbruch des Nordwestbahnhofs entsteht in Wien-Brigittenau auf 44 Hektar Fläche ein neues Stadtquartier.
Wohnrecht Achtung vor der Unterschrift: Nicht immer liegt ein Mietvertrag vor Nicht immer ist ein Vertrag, der das Wohnen erlaubt, eindeutig ein Mietvertrag. Welche Unterschiede es gibt, erklärt der Rechtsanwalt.
Immo 35 Kommentare Wieso immer mehr Zweitwohnsitzbesitzer auf Mieteinnahmen verzichten Studie: Ein Teil der Besitzer von Zweitwohnsitzen verzichtet lieber auf Mieteinnahmen, als zu vermieten. Die Gründe sind vielfältig.
Immo Erholung am Wiener Zinshausmarkt: Mehr Privatkäufer, stabile Preise Die Zahl der Transaktionen ist im ersten Halbjahr deutlich gestiegen. Auch wenn die Unternehmen klar dominieren, kaufen immer öfter Private ein Zinshaus in Wien.
Immo Preisanstieg am Wohnungsmarkt: Neubauten führen die Erholung an Im ersten Halbjahr 2025 ist Wohnraum in Österreich teurer geworden. Neue Eigentumswohnungen legten mehr zu als Bestandsobjekte.
Immo Sparpotential nutzen: Warum sich der Immobilienkauf 2025 lohnen kann Die Kaufpreise für Wohnungen und auch Häuser entwickeln sich moderat, die Auswahl am Markt ist groß.
Wohnrecht Was ist zu tun, wenn der Gehsteig zur Stolperfalle wird? Unkraut wächst aus dem Gehsteig, Hecken ragen über den Zaun. Wer für die Pflege des Gehsteigs verantwortlich ist, erklärt der Rechtsanwalt.