Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 2 3 ... 262
Fiberglass network under construction
Wohnrecht

Ist die Zustimmung aller für das Verlegen eines Glasfaserkabels nötig?

Ob die Zustimmung aller Wohnungseigentümer erforderlich ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Mietvertrag für Wohnungen
Wohnrecht

Stimmt es, dass die Wertsicherung im Mietvertrag unzulässig sein kann?

Warum Wertsicherungen nicht generell unzulässig sind, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Mann schaut über die Hecke
Immo

Bevor der Streit eskaliert: 5 Wege zur besseren Nachbarschaft

Warum der Streit zwischen Nachbarn zuweilen eskaliert – und was hilft, bevor der Gartenzaun zur Frontlinie wird, weiß der Mediator.
Ein verärgerter Nachbar im Garten eines Mehrparteienhauses.
Immo

Streit mit dem Nachbarn: Was oft vor Gericht landet

Das Verhältnis zu Nachbarn ist manchmal schwierig. Was die häufigsten Auslöser sind, wenn das Wohnklima belastet ist.
Probenentnahme aus einer Wasserleitung.
Immo

Ab 2027 Pflicht: Smarte Energiezähler in allen Wohnungen

Bewohner bekommen so Einblicke in den Energieverbrauch und die Wasserqualität.
Yellow lemons in the tree of the Orchard
Gärtnertipp

Gartentipp: So retten Sie Ihren Zitronenbaum vor Hitzeschäden

Der Zitronenbaum eines KURIER-Lesers sieht alles andere als gesund aus. Was die Ursache ist und wie der Baum zu retten ist, erklärt ein Experte.
Wooden Fence and Green Field
Wohnrecht

Nachbarbäume drücken Zaun nieder: Wer zahlt?

Was zu tun ist, wenn Bäume und Sträucher bis zum Nachbar wachsen und den Zaun beschädigen, erklärt die Rechtsanwältin.
Getting to know the neighbors at country houses in village
Immo

Hallo Nachbar: Wo geholfen wird und was ärgert

Von der spontanen Plauderei bis zur Paketannahme: Eine aktuelle Studie zeigt, wo und wie Nachbarschaft in Österreich gelebt wird.
Betriebskostenabrechnung
Wohnrecht

Zweifel an der Richtigkeit der Betriebskostenabrechnung: Wer hilft?

Falsche Betriebskostenabrechnung, zu hohe Miete, angedrohte Delogierung: Was jetzt zu tun ist, weiß die Rechtsanwältin.
Rendering: Pavillon der Semmelweisklinik wird Schule
Interview

Architekt Koblinger erklärt: So entsteht eine Schule der Begegnung

Architekt Christian Koblinger erzählt im Interview über die Anforderungen an die Schule von heute.
Rendering: Pavillon der Semmelweisklinik wird Schule
Immo

Vom Krankenhaus zum Klassenzimmer: Innovative Schulbauprojekte

Im Bestand und auch im Neubau: Wie Architekten eine hohe Aufenthaltsqualität für Schüler und Lehrer schaffen.
An old bathroom with broken white tiles and mold
Wohnrecht

Fliesen fallen herunter: Wer muss Sanierung übernehmen?

Im Bad haben sich Fliesen gelöst. Ob die Mieterin die Kosten für die Reparatur übernehmen muss, weiß die Rechtsanwältin.
46-217485589
Immo

Neu in Wien: hochwertige Eichenholzmöbel von BEOAK

Die Gumpendorfer Straße ist um eine neue Möbelmarke reicher: BEOAK bringt hochwertige Eichenholzmöbel aus der Slowakei nach Österreich.
fallen wall
Wohnrecht

Der Hang des Nachbarn droht, abzurutschen. Wer haftet?

Risiko Hangrutsch: Wie Sie sich schützen und wer für Schäden haftet, erklärt die Rechtsanwältin.
Construction site of a new residential home
Immo

Hoffnungsschimmer für den Wohnungsmarkt: Neubau nimmt zu

Der 1. Österreichische Neubaubericht meldet einen deutlichen Zuwachs bei den fertiggestellten frei finanzierten Mietwohnungen.
Energy pass in front of an apartment building
Wohnrecht

Energieausweis: Nur ein Eigentümer braucht ihn – müssen alle zahlen?

Ein Wohnungseigentümer braucht für eine Förderung einen Energieausweis. Ob alle für die Erstellung zahlen müssen, weiß die Rechtsanwältin.
46-217548132
Immo

Luxusimmobilien in Österreich: Wohnungen werden erschwinglicher, Häuser teurer

Der österreichische Markt für Luxusimmobilien präsentiert sich stabil. Die Preise für Einfamilienhäuser stiegen leicht an, Wohnungen wurden günstiger.
1 2 3 ... 262

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times