Wirtschaft Paket-Box im Visier der EU-Wettbewerbshüter Private Paketdienstleister sind erzürnt über den Versuch einer "Re-Monopolisierung durch die Hintertür", wie es heißt.
Wirtschaft Neue Zustellung im Kuvert zwei Mal pro Woche Die Post macht Ernst mit der neuen, umstrittenen Sortierung und Zustellung von unadressierten Werbesendungen.
Wirtschaft Mobbing-Vorwürfe: Postler drohen mit Streik Die Gewerkschaft beklagt "menschenverachtende" Methoden beim Personalabbau. Post-Chef Pölzl wehrt sich.
Wirtschaft Zügel und Peitsche für Europas Spekulanten Die EU-Kommission will die Regeln, was in der Finanzbranche kriminell ist, neu definieren - und schwarze Schafe ins Gefängnis bringen.
Wirtschaft EU und Demokratie Die Vorbereitung des EU-Gipfels ist wichtig, aber die Regierung informiert kaum.
Wirtschaft Kampftage für die Euro-Rettung Vor dem EU-Gipfel am Sonntag gibt es Streit um die Aufstockung des Hilfsfonds EFSF und die Höhe der Banken-Unterstützung.
Wirtschaft Nächstes Sparpaket für die Griechen Vor dem Parlament tobten Straßenschlachten, drinnen verabschiedeten die Abgeordneten das drastische Sparpaket.
Wirtschaft E10: "Verbraucher entscheidet" Deutschlands Umweltminister Norbert Röttgen sieht beim Biosprit E10 keine anhaltenden Probleme. Letztlich habe der Kunde die freie Wahl.
Wirtschaft Wolong will ATB-Motor auf Touren bringen A-TEC-Abverkauf: 105 Mio Euro zahlt die chinesische Wolong-Gruppe für die ATB. Der Umsatz soll binnen fünf Jahren verdoppelt werden.
Wirtschaft Lohnstreit: In Brauereien brodelt es Die KV-Verhandlungen in der Brauindustrie stecken fest. Die Gewerkschaft denkt an Kampfmaßnahmen.
Wirtschaft Geschäftsklima: Österreich mittelmäßig Einer Studie der Weltbank zufolge gibt es in Singapur die besten Bedingungen zum Geschäftemachen. Mazedonien liegt im Ranking vor Österreich.
Wirtschaft EU und Ukraine sollen nun frei handeln Trotz aller Widrigkeiten soll es nun doch zum Freihandelsabkommen kommen - wenn es in der Causa Timoschenko Änderungen gibt.
Wirtschaft Kein Durchbruch vor Euro-Gipfel am Sonntag Das "Jumbo-Treffen" der EU-Spitzen in Frankfurt zur Beilegung der Krise brachte wenig Konkretes. Der Euro verlor an Wert.
Wirtschaft Erste Bank lockert Mittagssperre Die Wiener Filialen sind künftig über Mittag geöffnet, in der Zentrale am Graben herrscht auch am Samstag Betrieb.
Wirtschaft Herabstufungen: Nun trifft's Slowenien Standard & Poor's senkt das Rating von AA auf AA-. In Slowenien wächst die Furcht vor einem griechischen Szenario.
Wirtschaft Glanzvoller Abschied von EZB-Chef Trichet In der Frankfurter Alten Oper bereiteten die Spitzen der europäischen Politik dem abtretenden EZB-Chef ein würdiges Abschiedsfest.
Wirtschaft Schuldenkrise: Jumbo-Runde will Euro retten Die EU-Spitzen trafen sich Mittwochabend überraschend in Frankfurt. Barroso legte einen Fünf-Punkte-Plan vor.