Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
Schuldenkrise: EU erhöht die Schlagzahl
Wirtschaft

Schuldenkrise: EU erhöht die Schlagzahl

Der Druck auf Europa wächst weiter. "Wird Mrs. Merkel noch rechtzeitig aufwachen", fragt sich die New York Times.
Griechenland erhält acht Milliarden Euro
Wirtschaft

Griechenland erhält acht Milliarden Euro

Die Euro-Finanzminister billigten nun den Notkredit. Die Finanzspritze stammt aus dem ersten Hilfsprogramm und war verschoben worden.
Schieder: "Investmentbanking trennen"
Wirtschaft

Schieder: "Investmentbanking trennen"

Nachgefragt: Finanzstaatssekretär Andreas Schieder schlägt im KURIER-Gespräch eine Trennung des riskanten Investmentbanking vom Einlagengeschäft vor.
Ein Euro-Krisengipfel reicht nicht aus
Wirtschaft

Ein Euro-Krisengipfel reicht nicht aus

Mindestens zwei Gipfeltreffen braucht die EU, um nötige Maßnahmen gegen die Krise zu beschließen. Lichtblick: Die EU-Finanzminister gaben grünes Licht für den nächsten Notkredit an Griechenland.
Wirtschaft

Den Druck zum Sparen aufrechterhalten

Christoph Neumayr, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), spricht sich gegen einen Schuldenschnitt für Griechenland aus.
Wirtschaft

Krisen-ABC

Was bedeutet EFSF und wieso bekommt man einen Haircut nicht beim Friseur?
Wirtschaft

Der große Scherbenhaufen bei den Banken

Kreditrisikoversicherungen - Nach Verlust mit griechischen Staatsanleihen droht nächster Ausfall.
Wirtschaft

Leichtfertiges Machtspiel der Großen zum Schaden der ganzen EU

Es gibt drei Gründe für die dramatische Lage der EU.
Patient Griechenland hofft auf Rettung
Wirtschaft

Patient Griechenland hofft auf Rettung

Drei Jahre könnte es dauern, bis Griechenland die Krise hinter sich hat. Zehn Jahre, bis seine Wirtschaft reformiert ist.
TA: Pecik plant Weiterverkauf an Russen
Wirtschaft

TA: Pecik plant Weiterverkauf an Russen

Telekom-Neoaktionär Pecik will bis zu 30% der Telekom Austria-Aktien erwerben und das Paket dann an die Vimpelcom weiterverkaufen.
Wirtschaft

Umfrage: Gold bringt mehr Gewinn als Aktien

Mehr als ein Viertel aller Österreicher traut Gold höhere Gewinne zu, als andere Anlageformen bringen könnten.
Störenfried Kovats muss Ruhe geben
Wirtschaft

Störenfried Kovats muss Ruhe geben

Treuhänder Schmitt hat bei Gericht erwirkt, dass sich Mirko Kovats bei der weiteren Verwertung der A-Tec nicht mehr einmischen darf.
Millionen für WKO-Pensionskasse
Wirtschaft

Millionen für WKO-Pensionskasse

Die Wirtschaftskammer will auf einen Schlag 110 Millionen in die Pensionskasse zahlen. Aus den Landeskammern kommt Kritik.
Die Themen am Euro-Krisengipfel
Wirtschaft

Die Themen am Euro-Krisengipfel

Der große Schlag wird für Sonntag nicht erwartet, am Mittwoch aber soll der große Wurf im Kampf gegen die Krise gelingen. Hier die Streitthemen:
Umfrage: Krise schadet Österreich
Wirtschaft

Umfrage: Krise schadet Österreich

Drei Viertel aller Österreicher glauben, dass die Schuldenkrise negative wirtschaftliche Folgen für Österreich haben wird.
Wirtschaft

US-Republikaner blockieren Reichensteuer

Geschlossen votierten die Republikaner im US-Senat gegen die Einführung einer Reichensteuer.
Paket-Box im Visier der EU-Wettbewerbshüter
Wirtschaft

Paket-Box im Visier der EU-Wettbewerbshüter

Private Paketdienstleister sind erzürnt über den Versuch einer "Re-Monopolisierung durch die Hintertür", wie es heißt.

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times