Wirtschaft Schuldenkrise: EU erhöht die Schlagzahl Der Druck auf Europa wächst weiter. "Wird Mrs. Merkel noch rechtzeitig aufwachen", fragt sich die New York Times.
Wirtschaft Griechenland erhält acht Milliarden Euro Die Euro-Finanzminister billigten nun den Notkredit. Die Finanzspritze stammt aus dem ersten Hilfsprogramm und war verschoben worden.
Wirtschaft Schieder: "Investmentbanking trennen" Nachgefragt: Finanzstaatssekretär Andreas Schieder schlägt im KURIER-Gespräch eine Trennung des riskanten Investmentbanking vom Einlagengeschäft vor.
Wirtschaft Ein Euro-Krisengipfel reicht nicht aus Mindestens zwei Gipfeltreffen braucht die EU, um nötige Maßnahmen gegen die Krise zu beschließen. Lichtblick: Die EU-Finanzminister gaben grünes Licht für den nächsten Notkredit an Griechenland.
Wirtschaft Den Druck zum Sparen aufrechterhalten Christoph Neumayr, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), spricht sich gegen einen Schuldenschnitt für Griechenland aus.
Wirtschaft Der große Scherbenhaufen bei den Banken Kreditrisikoversicherungen - Nach Verlust mit griechischen Staatsanleihen droht nächster Ausfall.
Wirtschaft Leichtfertiges Machtspiel der Großen zum Schaden der ganzen EU Es gibt drei Gründe für die dramatische Lage der EU.
Wirtschaft Patient Griechenland hofft auf Rettung Drei Jahre könnte es dauern, bis Griechenland die Krise hinter sich hat. Zehn Jahre, bis seine Wirtschaft reformiert ist.
Wirtschaft TA: Pecik plant Weiterverkauf an Russen Telekom-Neoaktionär Pecik will bis zu 30% der Telekom Austria-Aktien erwerben und das Paket dann an die Vimpelcom weiterverkaufen.
Wirtschaft Umfrage: Gold bringt mehr Gewinn als Aktien Mehr als ein Viertel aller Österreicher traut Gold höhere Gewinne zu, als andere Anlageformen bringen könnten.
Wirtschaft Störenfried Kovats muss Ruhe geben Treuhänder Schmitt hat bei Gericht erwirkt, dass sich Mirko Kovats bei der weiteren Verwertung der A-Tec nicht mehr einmischen darf.
Wirtschaft Millionen für WKO-Pensionskasse Die Wirtschaftskammer will auf einen Schlag 110 Millionen in die Pensionskasse zahlen. Aus den Landeskammern kommt Kritik.
Wirtschaft Die Themen am Euro-Krisengipfel Der große Schlag wird für Sonntag nicht erwartet, am Mittwoch aber soll der große Wurf im Kampf gegen die Krise gelingen. Hier die Streitthemen:
Wirtschaft Umfrage: Krise schadet Österreich Drei Viertel aller Österreicher glauben, dass die Schuldenkrise negative wirtschaftliche Folgen für Österreich haben wird.
Wirtschaft US-Republikaner blockieren Reichensteuer Geschlossen votierten die Republikaner im US-Senat gegen die Einführung einer Reichensteuer.
Wirtschaft Paket-Box im Visier der EU-Wettbewerbshüter Private Paketdienstleister sind erzürnt über den Versuch einer "Re-Monopolisierung durch die Hintertür", wie es heißt.