über das Amt des Bundespräsidenten Bundespräsident ist gut für Machtbalance Es geht ein paar Monate auch ohne Staatsoberhaupt. Aber in der nächsten Krise würden wir es vermissen.
über die Wahlverschiebung Pleiten, Pech und Pannen Die Regierung will die Bundespräsidentenwahl verschieben. Nach all den peinlichen Patzern, stellt sich die Frage, warum noch immer niemand die Verantwortung übernommen hat.
über Skrupel im Journalismus Herr Hofer, so geht fairer Journalismus Immer sind die anderen böse, wenn sich die FPÖ über Berichte ärgert. Sie hat viel zur Stimmung beigetragen.
über die Berichterstattung zu Norbert Hofer Fakten prüfen und dann berichten. Das ist Journalismus Die KURIER-Berichterstattung über einen Bescheid der Pensionsversicherungsanstalt an Norbert Hofer lässt die Wogen hoch gehen. Dabei ist alles sauber abgelaufen.
über Forschung in Österreich Vertreibt Österreich Nobelpreisträger? Die Forschungsbedingungen haben sich verbessert. Aber es gibt noch genug zu tun – etwa Top-Leute zu halten.
über die ÖVP-Rochade Schwarzes Bauernopfer Rochade in der ÖVP: Wechsel von Peter McDonald zu Werner Amon soll vom Ende des Django-Effekts ablenken.
über das neue Biedermeier Aufklärung war gestern – jetzt ist Biedermeier Wofür bekommt man in Österreich Applaus – wofür nicht?
über den öffentlichen Diskurs Ohne faire Dialoge keine Demokratie Politiker poltern, Medien kampagnisieren, und im Netz dominiert der Shitstorm – die Demokratie leidet.