Pro & Contra Sollen die Salzburger Festspiele stattfinden? Salzburgs Kulturfestival ist (noch) nicht abgesagt. Zwei Plädoyers zur Erörterung der Debatte.
Gastkommentar Mit Präzision ins Verderben? Covid-19 offenbart eine tiefe Krise des Leadership. Einheitslösungen werden scheitern
Leitartikel Die 2. Republik und ihre Heldentaten Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind kostbare Werte, die es ständig zu beschützen gilt.
Meinung Unsere ganze Gesellschaft im Stresstest Jede und jeder von uns ist in dieser Zeit gefordert - aber manche noch mehr, das sollten wir nicht aus dem Auge verlieren.
Leitartikel Umgang mit Alten und Kranken: Ein inhumaner Zustand Das Coronavirus darf nicht unser soziales und kulturelles Leben zerstören
Leitartikel K(l)eine Lobby für kleine Kinder In der Corona-Krise wurden Kindergärten als reine Verwahrungseinrichtungen betrachtet. Das sollte sich schleunigst ändern.
Pro & Contra Nach der Krise: Sind Kleinbauern die Antwort? Mit Covid-19 ist die Versorgungssicherheit in den Fokus getreten. Soll die Landwirtschaft kleinteiliger werden?
Gastkommentar Perspektive der Zuversicht Seele und Körper sind Zwillinge. Auch die Wirtschaftskrise wird gesundheitliche Auswirkungen haben.
Meinung Hammer, Tanz – und Inszenierung Österreich liegt gut im Kampf gegen Corona. Auf dem Weg zur vorsichtigen Normalisierung wäre weniger Theatralik auch gut.
Kommentar Wer haftet für 1.500 Milliarden? Alle wollen den schnellen Wiederaufbau Europas. Aber er beginnt mit dem alten Streit um Geld, Schulden und Solidarität.
Kommentar Die Schulen sperren auf: Jetzt liegt es an uns Das Aufsperren des Landes ist angesichts der niedrigen Infektionszahlen gerechtfertigt. Hoffentlich sind wir dafür klug genug
Wilhelmer schaut fern Ulrike Lunacek im ORF: Prügel statt Bruegel Der Kulturstaatssekretärin war die höfliche Behandlung eines Gernot Blümel im "Kulturmontag" nicht vergönnt.
Kommentar Küsst die Infantinnen rasch wach! Keine Quarantäne für Velázquez, Rembrandt, Schiele und Klimt.
Kommentar Die Versuchung des Populismus Die Idee der Regierung, sich selbst die Gehälter zu kürzen, wäre keine gute gewesen. Wie so vieles, was gut, gerecht und sozial klingt.
Gastkommentar Die schwierige Phase steht der Regierung noch bevor Social Distancing und große Disziplin haben Österreich durch den Lockdown gebracht. Die Regierung muss jetzt die Öffnung schaffen.
Leitartikel Der verschärfte Pflegenotstand Durch die Corona-Krise wird noch deutlicher, auf welch wackeligen Beinen unser Pflegesystem steht. Eine Reparatur ist unausweichlich.
Leitartikel In neuen, alten Grenzen gefangen Für ein Tourismus- und Exportland wie Österreich ist die Situation kaum erträglich