Gesellschaft Neymar und sein Sex-Vertrag: Untreue unter Umständen erlaubt Ein Fußball-Star sorgt mit einem ungewöhnlichen Liebes-Vertrag für Aufsehen – gegen den er nun selbst verstoßen hat. Warum das Interesse an solchen Vereinbarungen steigen könnte.
Gesellschaft Rassistische Klischees? So würde Barbie laut KI in jedem Land aussehen Ein Artikel der Newsplattform "Buzzfeed" hat eine Debatte über Rassismus und Ethik von künstlicher Intelligenz entfacht. Der Hintergrund: Barbie-Puppen.
Gesellschaft Mediennutzung in den Sommerferien: "Verbote bringen nichts" Besonders in den Ferien sind die Kleinsten viel online. Eltern sehen das oft ungern. Eine Expertin gibt Tipps, wie Sie entgegenwirken können.
Gesellschaft Mythos Barbie: Mehr als nur eine Puppe Das berühmte Spielzeug kommt ins Kino, und die Welt sieht rosa. Ist der pinke Hype noch zeitgemäß?
Gesellschaft Tiercoach: Mit Reise-Apotheke und Know-how sicher unterwegs Haustierhalter sollten für Notfälle im Urlaub vorbereitet sein, inklusive Tierarzt-Kontakt vor Ort.
Gesellschaft Geschlechtsumwandlungen: "Die Tendenz ist extrem steigend" Der Mediziner und Hormonspezialist Johannes Huber gründete die erste und einzige Ambulanz für transsexuelle und Transgender-Menschen in Österreich.
Gesellschaft Wieso in der Transgender-Debatte falsche Fragen gestellt werden Jeder 15. Brite hat in den vergangenen sechs Jahren die sexuelle Orientierung geändert. Englands neuer LGBTQ+-Professor im Gespräch.
Gesellschaft Tiktok und Co: Tipps für einen bewussten Umgang Die Algorithmen der verschiedenen Social Media Plattformen halten User - vor allem Jugendliche - bei Laune. Wie lässt sich verantwortungsvoll konsumieren?
Gesellschaft Tiktok und Instagram führen neue Sicherheitsfunktionen für Teenager ein Die Nutzer sollen damit die Bildschirmzeit besser kontrollieren können. Auch Eltern werden mehr Kontrollfunktionen eingeräumt.
Gesellschaft Tiercoach: Wie Hund, Katze und Kaninchen richtig abnehmen Übergewicht macht Vierbeiner krank. Nur eine Doppelstrategie hilft beim Abnehmen.
Gesellschaft Als Homosexuelle von Russland nach Wien geflüchtet: "Sie würden mich töten" In Russland werden die Rechte von LGBTIQ-Personen immer weiter eingeschränkt. In Österreich können Geflüchtete plötzlich sein, was sie lange nicht durften.
Gesellschaft Wie ein Schulprojekt Ernährungswissen bei Kindern fördert Ein Lebensmittel allein kann nie gut oder schlecht sein. Zur Vermittlung wählt Ernährungsmediziner Kurt Widhalm einen ganzen Familieneinkauf.
Gesellschaft Youtuberin zu Rammstein-Causa: "Weiß, dass ich nur die Wahrheit sage" "Mundtot" machen lasse sie sich nicht, sagt Kayla Shyx. Sie ermutigt Opfer sexueller Gewalt, sich zu wehren und zu äußern.
Gesellschaft Rund 60 Prozent der FASD-Betroffenen werden straffällig Wenn Frauen während der Schwangerschaft Alkohol konsumieren, schädigt das die Kinder. Das schlägt sich auch im Bereich der Gewalt-, Drogen- und Alkoholdelikte nieder.
Gesellschaft Geschlechtergleichstellung: Österreich stürzt 26 Plätze ab Nordeuropäische Länder und Neuseeland sind in den Top 5 der globalen Rangliste des WEF. Im aktuellen Tempo wird es in 131 Jahren Gleichheit der Geschlechter geben.
Gesellschaft Alkohol in der Schwangerschaft: Wie Trinken ungeborenes Leben schädigt Trinken in der Schwangerschaft ist in Österreich ein Tabuthema, die Fetale Alkohol Spektrumstörung eine unsichtbare Krankheit. Wie eine Ausstellung für mehr Bewusstsein sorgen will.
Gesellschaft Gendern: Wieso geschlechterneutrale Sprache die Gesellschaft spaltet Genderneutrale Sprache erhitzt noch immer die Gemüter - dabei verwenden wir sie im Alltag kaum.