Gesellschaft Tiercoach: Warum eine Katzenklappe sinnvoll ist und Zeckenschutz wichtig KURIER-Tiercoach Katharina Reitl beantwortet Leserfragen zu Katzen mit Freigang.
Gesellschaft Warum Umweltfaktoren einen Einfluss auf die Körpergröße haben In den vergangenen 120 Jahren wuchs sie im Schnitt zwischen 14 und 22 Zentimeter – so viel in so kurzer Zeit wie noch nie zuvor.
Erforscht Multimillionärin und liebende Oma: Geheimnisse über Sisi gelüftet Expertin Katrin Unterreiner gibt neue Einblicke in das Leben der Kaiserin: Elisabeth verfügte über ein stattliches Privatvermögen.
Gesellschaft Das sind die beliebtesten Babynamen 2022 Emma und Maximilian führen die Liste der häufigsten Vornamen Neugeborener des Jahres 2022 an.
Gesellschaft Das sind die Favoriten für das Jugendwort des Jahres 2023 Von "Darf er so" bis "Digga(h)": Bis zum 20. September kann man auf der Internetseite jugendwort.de aus den Top Ten wählen.
Gesellschaft Tiercoach: Qualzucht verursacht bei Rassekatzen großes Leid Der Weltkatzentag steht heuer im Zeichen von Überzüchtung. Wissen schützt Vierbeiner vor Leid und Besitzer vor hohen Tierarztkosten.
Gesellschaft Ein Sommer ohne BH: Warum die Generation Z wippende Brüste zeigt Ob Stars auf der Bühne oder junge Frauen im Straßenbild: Die Generation Z verzichtet auf Unterwäsche unter dem T-Shirt - das erinnert an die Frauen von 1968.
Gesellschaft So schmeckt der Laborburger Die Ernährungswissenschafterin und Trendforscherin Hanni Rützler verkostete 2013 als Erste in der Petrischale gezüchtetes Fleisch. Was hat sich seither getan?
Debatte Sollen Kinder alkoholfreies Bier trinken dürfen? Die Kinder von US-Star Kristen Bell trinken alkoholfreies Bier – der bekannte Suchtexperte Michael Musalek warnt.
Gesellschaft Damit sich der Urlaub nicht auf die Verdauung des Hundes schlägt Manch Haustier auf Reisen verträgt die Futterumstellung nicht, auch Salzwasser belastet.
Gesellschaft Neymar und sein Sex-Vertrag: Untreue unter Umständen erlaubt Ein Fußball-Star sorgt mit einem ungewöhnlichen Liebes-Vertrag für Aufsehen – gegen den er nun selbst verstoßen hat. Warum das Interesse an solchen Vereinbarungen steigen könnte.
Gesellschaft Rassistische Klischees? So würde Barbie laut KI in jedem Land aussehen Ein Artikel der Newsplattform "Buzzfeed" hat eine Debatte über Rassismus und Ethik von künstlicher Intelligenz entfacht. Der Hintergrund: Barbie-Puppen.
Gesellschaft Mediennutzung in den Sommerferien: "Verbote bringen nichts" Besonders in den Ferien sind die Kleinsten viel online. Eltern sehen das oft ungern. Eine Expertin gibt Tipps, wie Sie entgegenwirken können.
Gesellschaft Mythos Barbie: Mehr als nur eine Puppe Das berühmte Spielzeug kommt ins Kino, und die Welt sieht rosa. Ist der pinke Hype noch zeitgemäß?
Gesellschaft Tiercoach: Mit Reise-Apotheke und Know-how sicher unterwegs Haustierhalter sollten für Notfälle im Urlaub vorbereitet sein, inklusive Tierarzt-Kontakt vor Ort.
Gesellschaft Geschlechtsumwandlungen: "Die Tendenz ist extrem steigend" Der Mediziner und Hormonspezialist Johannes Huber gründete die erste und einzige Ambulanz für transsexuelle und Transgender-Menschen in Österreich.
Gesellschaft Wieso in der Transgender-Debatte falsche Fragen gestellt werden Jeder 15. Brite hat in den vergangenen sechs Jahren die sexuelle Orientierung geändert. Englands neuer LGBTQ+-Professor im Gespräch.