Kritik Gefrorene Filme und Symbol-Sandwiches: Albertina zeigt Gregory Crewdson Die Retrospektive des Großmeisters der US-amerikanischen Fotokunst ist eine der Ausstellungen des Jahres.
Interview US-Kultautor Don Winslow über Drogen, Trump und die Türkenbelagerung Don Winslow ist mit seinen Krimis weltberühmt geworden. Jetzt hat er genug davon und widmet sich dem Kampf gegen die Wiederwahl Donald Trumps. Und er erforscht Prinz Eugen.
Kritik Musikalische Friedensgrüße – mit der Hoffnung, dass diese unnötig werden Die Wiener Staatsoper veranstaltete ein denkwüdiges Friedenskonzert mit Werken von Brahms bis Webern
Kultur Neue Museenkarte ist um 50 % teurer, gestattet aber Mehrfachbesuche Die Bundesmuseen Card - ab 1. Juli um 99 Euro - ist nur sinnvoll, wenn man zumindest fünfmal im Jahr ins Museum geht
Kultur Freispruch! Alfred Noll appellierte daher ans Jüngste Gericht Gerichtssaal-Performance im Odeon: Der erste "Wiener Prozess" von Festwochen-Intendant Milo Rau endete verwirrend
Kritik "Anthropozän“ am Salzburger Landestheater: Gefangen in der Eiswüste Österreichische Erstaufführung von Stuart MacRae am Salzburger Landestheater (Von Helmut Christian Mayer).
Kunst "Eine der größten Entdeckungen": Caravaggio lockt Massen nach Madrid Bild des italienischen Barockmalers wäre fast um 1.500 Euro versteigert worden - nun hofft Prado auf Hunderttausende Besucher
Kultur "L'Amour toujours": Warum und seit wann singen Rechte Gigi D'Agostino? Der Song "L'Amour toujours" von Star-DJ Gigi D'Agostino ist via TikTok zu einer rechtsextremen Chiffre geworden. Wie es dazu gekommen ist.
Kultur Kurt Palm: Der Unzertrennliche Am Pfingstsonntag lässt der Autor und Regisseur Kurt Palm eine 34 Jahre alte Inszenierung auferstehen. Außerdem geht er als Vertreter der KPÖ in ein Kontrollgremium der Salzburger Festspiele
Kultur Misstöne: Hubert von Goisern ärgert sich über die Kulturhauptstadt Bei der Verleihung des Hubert-von-Goisern-Kulturpreises in Bad Ischl verließ Intendantin Elisabeth Schweeger den Saal
Kritik Wiener Festwochen: Eine Blutjause, heiliger Ernst und ein toter Stier beim "Liebestod" Eine, nun ja, sehr intensive Performance von Angélica Liddell im Volkstheater.
Kritik Philharmonische Pracht: „Missa Solemnis“ im Musikverein Die Wiener Philharmoniker mit Adam Fischer spielten Beethovens großes Werk mit Lautstärke und Präzision.
Interview Hans Platzgumer: "Ich bin ein endloser Zweifler" Der Musiker und Schriftsteller über seinen neuen Roman "Die ungeheure Welt in meinem Kopf", seine Beziehung zu Franz Kafka, seine facettenreiche Karriere und mögliche Zukunft.
Kultur René Benko zog die Strippen und die Kleinen fielen angeblich "durch den Rost" Der dritte Tag des ersten „Wiener Prozesses“: Alle waren von der Pandemie „überfordert“, manche wurden „überfördert“.
Kultur Er schrieb das "Dschungelbuch": Disney-Komponist Sherman ist tot Er war der Schöpfer prägender Filmmusik bei Walt Disney. Sherman komponierte fast alle großen Hits.
Kultur Triumph in Cannes: Sean Baker holt Goldene Palme, Ehrenpreis für George Lucas Er setzte sich gegen "Emilia Pérez" mit Popstar Selena Gomez und "The Substance" mit Hollywood-Star Demi Moore durch.
Interview Bildhauer Erwin Wurm: "Aber warum den Michaelerplatz begrünen?" Erwin Wurm, demnächst 70, argumentiert mit Qualität und Schönheit. Und plädiert daher, das Zentrum von Wien nicht zu zerstören.