Tartarotti schaut fern Dauergespräch Es wird viel geredet im Fernsehen. Die Inflation geht davon aber auch nicht weg.
Temel schaut fern Türkise Socken Die „Sommer(nach)gespräche“ auf ORFIII sind mittlerweile fast der spannendere Programmpunkt des Abends.
Tartarotti schaut fern Strong statt weak Fernsehen am Samstag: Sinnlose, aber unterhaltsame Weltrekorde - und sehr nicer American Football.
Huber schaut fern In the Ghetto Die "Migrantigen" erinnerten wieder daran: Manche Grätzel werden erst durch den medialen Filter zu "Problembezirken".
Temel schaut fern Sommer der Musik Der Fernschauer saß diesmal nicht vor dem Fernseher, sah aber in der Oper ein bisschen fern.
Böck schaut fern Spin-off mit Elch Kenner fühlen sich bei Elch Emil an einen Klassiker des Slow-TV erinnert.
Tartarotti schaut fern Plüschaugen und Schnurrbart Interessanter als die TV-"Sommergespräche" sind die "Sommer(nach)gespräche" auf ORFIII.
Huber schaut fern Der Medienelch Die Wanderung des Elchs "Emil" ist mindestens so spannend wie das Programm von 3sat am Dienstag.
Tartarotti schaut fern Beanreizen Eine Staatssekretärin will etwas beanreizen, und Lustenau gegen Stripfing erinnert Rainer Pariasek an Liverpool gegen Milan.
Böck schaut fern Ende mit Post-It Nur konsequent, dass auch das Finale von "And Just Like That" die "Fans" wieder auf die Palme gebracht hat.
Huber schaut fern Weilig Die Sommerferien erreichen langsam den Status der Überreife. Das Fernsehprogramm hilft da nur bedingt.
Huber schaut fern Im Paket mitgeschleift Der Unterschied zwischen Popfestivals und TV-Sendern: Die einen verheizen gute Acts, die anderen wärmen schlechte Filme auf.