Kultur Susi Stach: "Ältere Frauen werden im Film langsam sichtbarer" Die ROMY-nominierte Schauspielerin im Gespräch über die Serie "Die Fälle der Gerti B.", ihre neue Rolle in einer RomCom und ihre Zusammenarbeit mit Helen Mirren.
Medien Barbara Karlich: Das Talkshow-Aus „hat mich getroffen“ Die ROMY-nominierte Moderatorin im Interview über das Ende der "Karlich Show", ihre Rolle im TV-Krimi "Zuagroast" und warum sie nie ins Fernsehen wollte.
Medien Peter Resetarits: "Manchmal kämpfe ich auch mit den Tränen“ Der ORF-Moderator ist in der Kategorie TV-Journalismus für eine ROMY nominiert. Ein Gespräch über die Pension, Schicksalsschläge und dicke Haut.
Medien Alaska-Thriller "The Last Frontier": Katz-und-Maus-Spiel im hohen Norden In der Apple-Serie "The Last Frontier" hält ein gesuchter Häftling die Ermittler auf Trab.
Medien "Mrs. Doubtfire" trifft auf Football-Comedy: "Chad Powers" bei Disney+ Glen Powell spielt in der Serie "Chad Powers" einen gefallenen Football-Star, der Undercover geht.
Oberbucher schaut fern Gruselprogramm Auf Netflix ist bereits Halloween. Danach geht es schaurig weiter.
Medien Vom Tech-Mitarbeiter zum Tantra-Lehrer: ORF zeigt ungewöhnliche Karrierewege Das Format „Neuer Job – Neues Leben“ (morgen, Mittwoch, 21.05 Uhr, ORF1) porträtiert Menschen, die einen beruflichen Neustart wagen.
Oberbucher schaut fern Dating auf der Slackline Die Kuppel-Show "Willst du mit mir gehen?" ist nicht so harmlos, wie sie klingt.
Medien Toni Collette setzt in der Netflix-Serie "Wayward" auf dubiose Methoden Die Thriller-Serie "Wayward" von Mae Martin erzählt von einer fragwürdigen Besserungsanstalt für Jugendliche.
Oberbucher schaut fern Verdächtige Cops Sind die Kommissarinnen und Kommissare in TV-Krimis das eigentliche Problem?
Medien Netflix-Serie "Black Rabbit": Zwei Brüder in Teufels Küche Jason Bateman und Jude Law legen sich in "Black Rabbit" (Netflix) mit den falschen Leuten an.
Medien "Swiped" auf Disney+: Die düsteren Seiten von Tinder „Swiped“ erzählt die Geschichte von Tinder-Co-Gründerin Whitney Wolfe - und vom Sexismus hinter den Kulissen der Dating-App.
Medien Showrunnerin von Amanda-Knox-Serie: „Jeder glaubt, der Gute zu sein“ Wegen Mordverdachts geriet Amanda Knox 2007 in die Schlagzeilen. Vier Jahre saß sie in Haft, ehe sie endgültig freigesprochen wurde. Showrunnerin K.J. Steinberg im Interview über die Serie "The Twisted Tale of Amanda Knox".
Kritik Serie über Amanda Knox: Horror in einem fremden Land Der Mord an der Austauschstudentin Meredith Kercher sorgte 2007 für internationale Schlagzeile. Nun erzählt die Serie "The Twisted Tale of Amanda Knox" die Geschichte jener Frau, die damals verdächtigt wurde und mehrere Jahre in Haft verbrachte.
Medien Song Contest in Wien soll "sparsam, aber spektakulär" werden Das Budget soll unter jenem von Basel bleiben. Viele Details wollte man bei der Pressekonferenz noch nicht verraten.
Medien Finale von "And Just Like That": Das Märchen von Manhattan ist zu Ende Der Nachfolger von „Sex and the City“, hat mit der letzten Folge ein Kapitel geschlossen. Nach mehr als 25 Jahren verabschieden wir uns – wieder einmal – von Carrie Bradshaw.