kurier.at Abonnieren CoronaImmoJobs
Anmelden
  • Suche
  • Coronavirus
  • Politik
    • Innenpolitik
    • Außenpolitik
  • Wirtschaft
  • Chronik
    • Wien
    • NÖ
    • Burgenland
    • Oberösterreich
    • Österreich
    • Weltchronik
  • Sport
    • Fußball
    • Wintersport
    • Tennis
    • Motorsport
  • Wissen
    • Gesundheit
  • Freizeit
    • Essen & Trinken
    • Reise
    • Mode & Beauty
    • Wohnen & Design
    • Leben, Liebe & Sex
    • Family
    • Trending
    • Tiere
  • Kultur
    • Medien
  • Stars
  • Meinung
  • Podcasts
  • Newsletter
  • Karriere
  • Immo
  • Mehr
    • Coronavirus
    • Politik
      • Innenpolitik
      • Außenpolitik
    • Wirtschaft
    • Chronik
      • Wien
      • NÖ
      • Burgenland
      • Oberösterreich
      • Österreich
      • Weltchronik
    • Sport
      • Fußball
      • Wintersport
      • Tennis
      • Motorsport
    • Wissen
      • Gesundheit
    • Freizeit
      • Essen & Trinken
      • Reise
      • Mode & Beauty
      • Wohnen & Design
      • Leben, Liebe & Sex
      • Family
      • Trending
      • Tiere
    • Kultur
      • Medien
    • Stars
    • Meinung
    • Podcasts
    • Newsletter
    • Karriere
    • Immo
    • Freizeitevents.atmotor.atfuturezone.atfilm.atk.atschautv.atprofil.atlust-auf-oesterreich.atVOD CLUBEinfache SpracheLernhausBAZARIMMMOPartnersuche
      • ABO
      • KURIER Vorteilsclub
      • KURIER Veranstaltungen
      • Wetter
      • TV-Programm
      • Horoskop
      • Gewinnspiele
      • ePaper
      • Immobiliensuche
      • Job suchen
      • Jobs bei kurier.at
      • Impressum
      • ANB
      • Datenschutz

Kolumnen

Peter Pisa

Pisa schaut fern

Etwas Essigwasser

"Pisa schaut fern": Kochen ist Präzisionsarbeit, für Salat bitte immer nur 0,67 Karotte verwenden

von Peter Pisa

Guido Tartarotti

Kolumnen

Arik Brauer: Ein großes Leben

... und niemals das Köpferl in Sand!

von Guido Tartarotti

Thomas Raab

Kolumnen

Raab geht essen: Weltreise – Etappe eins

Jedenfalls waren wir dann in Mexiko und Papa irgendwo.

von Thomas Raab

Johanna Zugmann

Kolumnen

Johannas Fest: Einladungen mit Hausverstand

Gastrosophin Johanna Zugmann fürchtet, ihr Gastgeber-Gen zu verlieren, ihr Göttergate leidet an "Social Craving".

von Johanna Zugmann

Birgit Braunrath

Kolumnen

Prahlen nach Zahlen

In nur zwei Semestern haben wir bei Drosten den Nebenerwerbsvirologen gemacht und bei Popper den Prahlen-nach-Zahlen-Statistiker.

von Birgit Braunrath

Lisbeth  Bischoff

Kolumnen

Beatrix war nie Königin

Die Verfassung der Niederlande kennt zwar die weibliche Thronfolge, hat aber keinen Begriff dafür.

von Lisbeth Bischoff

Gabriele Kuhn

Kolumnen

Paaradox: Bildausfall

Wenn der Fernseher von einer auf die andere Sekunde nicht mehr funktioniert, muss die Schuldfrage geklärt werden. Und noch einiges mehr.

von Gabriele Kuhn

Guido Tartarotti

Kolumnen | Wir schauen Fern

Im Zeit-Rausch

Die verlorene Zeit liegt auf der Seidlalm vergraben.

von Guido Tartarotti

Beagle Daria

Auf Herz und Lunge

Luftgetrocknete Luftröhre gefällig? Uns Menschen vergeht da der Appetit, Daria beißt herzhaft zu.

Philipp Wilhelmer

Wilhelmer schaut fern

Ausgelacht! Was definitiv gegen Peter Klien spricht

"Gute Nacht Österreich" geht zu Ende. Das hat seine Gründe, auch inhaltlicher Natur.

von Philipp Wilhelmer

Andererseits

Auf der Hut

Klaus Eckel übers Durch.- und Weiterwurschteln in Österreich.

Mein Sonntag

Es ist Zeit ...

.... etwas zu unternehmen. Gegen den Corona-Blues. Es ist also Zeit zu ....

Guido Tartarotti

Kolumnen

Viel Maske, wenig Fasching

Heuer gehen alle als Kaffeefilter. Sogar die Faschingshasser.

von Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Kolumnen

Selbst gestrickt

Internet-Trends: Was Clubhouse und Wollhandschuhe möglicherweise gemeinsam haben.

von Guido Tartarotti

Polly Adler

Kolumnen

Chaos de Luxe: „Du wirst dich noch verkühlen”

Herzerwärmende Begegnung mit einem entzückenden Paar - fröhliche Mitte achtzig - auf der Parkbank.

von Polly Adler

Vea Kaiser

Kolumnen

Fabelhafte Welt: Alkohol keine Lösung, Hagebuttentee auch nicht

Warum der Dry January zelebriert wird, besser aber ein Mach-was-dich-glücklich-macht-Monat ist.

von Vea Kaiser

Maria  In der Maur-Koenne

Kolumnen

Nadeln vom Nachbarn in der Dachrinne: Wer zahlt Entfernung?

Die Rechtsanwältin Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem großen Reich des Rechts.

von Maria In der Maur-Koenne

Guido Tartarotti

Kolumnen

Dafür wird er nie den Hochzeitstag vergessen

"ÜberLeben": Jemand da draußen ist wie ich. Mein Mitgefühl gilt seiner Frau.

von Guido Tartarotti

Barbara Mader

Kolumnen

Gemütlich bin ich selbst

Was jetzt besonders fehlt, sind unsere Bezugspunkte, unser persönliches Koordinatensystem für diese Stadt.

von Barbara Mader

Birgit Braunrath

Kolumnen

Dichtung und Wahrheit

Der Tag, an dem die Lyrik der Politik - und den Showstars - die Show stahl.

von Birgit Braunrath

Juliane Fischer

Kolumnen

Juliane Fischers Flaschenpost: Veltliner in anderen Farben

Thomas Buchmayer malt sich seinen Weinviertler Veltliner auch in neuen Farben.

von Juliane Fischer

Peter Pisa

Pisa schaut fern

Im Mund

"Pisa schaut fern": Das Bild mit den Startlöchern - geschenkt. Aber die Aussage über die Mutation geht gar nicht

von Peter Pisa

Andreas Schwarz

Kolumnen

Ohren-Verschwörung

Was FFP2-Masken mit uns machen, wenn sie nicht gerade im Backrohr getrocknet werden.

von Andreas Schwarz

Guido Tartarotti

Kolumnen | Wir schauen Fern

Grässlich schief

Eine Provinzposse in der ZIB2: Zweite Kassa!

von Guido Tartarotti

Guido Tartarotti

Kolumnen

Der Tag der Tage

Was Trump und eine Jogginghose gemeinsam haben.

von Guido Tartarotti

Andreas Schwarz

Kolumnen

Frust und Steinzeit

Wie wir mit Corona-Nachrichten ohne Maß überfüttert werden

von Andreas Schwarz

Peter Pisa

Pisa schaut fern

Osterputz

"Pisa schaut fern": Belaglang für eine bessere Leistung und ein guter Rat fürs Zusammenräumen

von Peter Pisa

Birgit Braunrath

Kolumnen

Applaus, APPlaus!

Virtuelles Klatschen im Konzert, am Parteitag, im Zielhang ... Der Digitalisierung gebührt Beifall.

von Birgit Braunrath

Lisbeth  Bischoff

Kolumnen

Wo Geld (noch) keine Rolle spielt

Stilikone, eine aufwendige Staatsaffäre: Da darf man weder Kosten noch Mühen scheuen.

von Lisbeth Bischoff

Julya Rabinowich

Kolumnen

Rabinowich geht essen: Frühstück bei mir

Man muss einfach gnadenlos der Tatsache ins Auge sehen, dass diverse Orgien und Tabubrüche sich in unseren Zeiten ausschließlich am Esstisch abspielen, und zwar leider gar nicht zweideutig.

von Julya Rabinowich

Gabriele Kuhn

Kolumnen

Paaradox: Schnipp? Schnapp!

Kreative Lockdown-Ideen braucht das Paar. Daher müssen diverse Spiele auf den Tisch. Aber was, wenn sich die beiden Spieler-Naturen drastisch voneinander unterscheiden?

von Gabriele Kuhn

Kolumnen

Hundeerziehung ist kinderleicht

Der Zeigefinger heißt: „Sitz!“ Daria weiß, was sie zu tun hat. Und manchmal macht sie es auch.

Kolumnen

Warum zu den Schwammerln eine Melange passt

Man muss kein Superkoch sein, um aus den selbstgezüchteten Pilzen etwas Schmackhaftes zuzubereiten.

Guido Tartarotti

Kolumnen

Jungfrau-Schnee

Einmal geht's noch: Sprachpannen-Rückblick, die Dritte.

von Guido Tartarotti

Birgit Braunrath

Kolumnen

Planungssicherheit

Der Ruf nach Planungssicherheit ist verständlich. Es kann sich dabei aber nur um eine Mitmachaufgabe handeln.

von Birgit Braunrath

Andererseits

Braucht es, „Es braucht“?

Joesi Prokopetz über Sprech-Modetorheiten und das andere "Wording".

Johanna Zugmann

Kolumnen

Johannas Fest: Soulfood nach alter Tradition

Schon in dem Homer zugeschriebenen Epos Ilias ist eine Speise aus geriebenem Ziegenkäse, Mehl und Weißwein beschrieben.

von Johanna Zugmann

Peter Temel

Kolumnen | Wir schauen Fern

Der Bob

Schon die erste Dreierkonstellation bei „Ich bin ein Star – die große Dschungelshow“ zeigte, dass die RTL-Show nur wenige Grundtypen braucht

von Peter Temel

Guido Tartarotti

Kolumnen

Quollwelken und Viktoriaarsch

Sprachpannen-Jahresrückblick, Teil 2: Kulinarik, Unfälle und das Wetter.

von Guido Tartarotti

Simone Hoepke

Kolumnen

Maske und Bart

Nicht jeder ist mit den geschenkten Masken zufrieden

von Simone Hoepke

Polly Adler

Kolumnen

Chaos de Luxe: Ein We-care-Paket

Über den Luxus eines Freundes-Rudels

von Polly Adler

Vea Kaiser

Kolumnen

Fabelhafte Welt: Wie geht’s Ihnen im Jahr 2021?

Sie suchen gerade Ihr Lebensglück? Wie soll das gehen ohne Reisen und Ausgehen? Versuchen Sie es doch mal mit Philosophie

von Vea Kaiser

Maria  In der Maur-Koenne

Kolumnen

Darf mein Ex-Mann den Kindesunterhalt einfach reduzieren?

Die Rechtsanwältin Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem großen Reich des Rechts.

von Maria In der Maur-Koenne

Barbara Mader

Kolumnen

Papsteier und Hofratswitwen

Dass unsere Gärtnerei einfach zusperrt, war so nicht ausgemacht. Wen werd ich jetzt mit meinem Floristik-Laien-Wissen sekkieren?

von Barbara Mader

Birgit Braunrath

Kolumnen

Nicht verhandelbar

Es ist Zeit für die strikte Trennung von Meinungsfreiheit und Narrenfreiheit.

von Birgit Braunrath

Juliane Fischer

Kolumnen

Juliane Fischers Flaschenpost: Graue Freyheit

Grau in Grau draußen? Zum Lockdownspaziergang gibt es einen passenden Wein.

von Juliane Fischer

Peter Pisa

Pisa schaut fern

Aus der Barockzeit

"Pisa schaut fern": Es ist immer überraschend, wenn Studiogäste etwas mitbringen und in die Kamera halten

von Peter Pisa

Birgit Braunrath

Kolumnen

Frauensolidarität

Ist es unsolidarisch, wenn Frauen Frauen zurecht kritisieren? Nein.

von Birgit Braunrath

Simone Hoepke

Kolumnen

Bauchfleck

Boris Johnson landet mit seiner Radtour direkt in der Rue de la Gack

von Simone Hoepke

Andreas Schwarz

Kolumnen

Alle wieder da

Urlaub auf den Malediven oder in den Bergen - lustig ist's in Corona-Zeiten ...

von Andreas Schwarz

Stars

Als erste First Lady: Mit dieser Tradition brach Melania Trump kurz vor Schluss

Coronavirus - Schwerin

Politik | Inland

Corona-Horror-Szenario? Was tatsächlich dran ist

Chronik | Wien

Dolmetscher sollen bildungsferne Eltern unterstützen

Chronik | Österreich

Mehr als 100.000 Tote in Großbritannien; Belgische Soldaten in Tirol abgeschottet

Chronik | Österreich

80 belgische Soldaten bereits in Tirol: Abgeschottet auf 2.000 Meter

Wirtschaft

Bad, Sofa oder neue Küche? Leiner versteigert 40.000 Artikel

Politik | Inland

Die Impfung als Schlüssel zur Freiheit

Politik | Inland

Wenig zufriedenstellend: Kinder stehen zu Semesterferien ohne Zeugnis da

Christoph Schwarz

Leitartikel

Integration: Vererbte Unbildung

von Christoph Schwarz

Stars

Deutlich: Die verzwickte Liebesbeichte des Bill Kaulitz

Mehr Artikel

Meinung

Christoph Schwarz

Leitartikel

Integration: Vererbte Unbildung

von Christoph Schwarz

Michael Bachner

Kommentar

Nachdenken ist nie falsch

von Michael Bachner

Christian Böhmer

Leitartikel

Soll man Geimpfte besserstellen?

von Christian Böhmer

Zur Startseite

Kontakt | ANB | Netiquette | Datenschutzrichtlinie | Impressum | Werben auf kurier.at | Jobs bei kurier.at