Kiku Wenn Wünsche in Erfüllung gehen – ist’s nicht immer nur fein „Kalikimaka“, das jährliche Geschenk der Kinderfreunde, ein Musical ausnahmsweise in der Stadthalle. Der KiKu war bei Proben.
Kiku Frau Marizza staubt (nicht nur) ab Ärztin und Psychotherapeutin Regina Hofer mit einem neuen Programm – derzeit im Spektakel in Wien.
Kiku Kochen über Grenzen hinweg gefiel am besten 31. Internationales KinderFilmFestival: Kinderjury und Publikum vergaben ihre Preise.
Kiku Endlich Klos und Duschen - sicher vor Schlangen und Skorpionen Kabarettist Werner Brix besuchte Dorf in Indien. Es wurde mit Hilfe aus Österreich gebaut. Nächste Charity: 26. 11., Globe Wien
Kiku Kinderparlament in indischem Dorf erkämpfte zweiten Lehrer In den Dörfern, die von österreichischen Charitys unterstützt werden, bestimmen Kinder und Jugendliche mit – Erfolgsberichte.
Kiku Magische halbe Stunde aus Musik, Tanz und Licht „Der Mond tropft“ im Salzburger Toihaus Theater kann ganz Jung aber auch ganz schön Alt verzaubern.
Kiku Der Montag muss gar nicht so sein… „schallundrauch agency“ spielt in „Montag“ aneinandergereihte Szenen und Songs über den (oft) verhassten Wochenbeginn.
Kiku Leiter oder Pech-Schlange: Brettspiel über Armut Salzburger Kinder- und Jugendanwaltschaft entwickelte zum Kinderrechte-Geburtstag ein Brettspiel zum Thema Kinderarmut.
Kiku „Hypnotisiert“ im Bundesrat des Parlaments Anlässlich des Internationalen Tages der Kinderrechte spielten Kinder einer Wiener Volksschule ein Stück über den Klimawandel.
Kiku Jugendliche sammelten Rekordsumme für Kinder-Krebshilfe Rund 3000 Jugendliche aus der Ostregion sammelten insgesamt 82.000 Euro.
Kiku Welche Kinderrechte sind euch wichtig? Mitmischen Spezial: Jugendliche besuchten das Landhaus und diskutierten mit steirischen Landespolitikerinnen.
Kiku Jede Woche diskutieren und beschließen alle Kinder im Schulrat Kinder einer kleinen steirischen Volksschule stellten in einer eigenen Pressekonferenz ihr Mitbestimmungsprojekt vor.
Kiku Wichtig, dass alle sagen dürfen, was sie sich denken Statements von Kindern der Volksschule St. Stefan ob Leoben zu ihrer eigenen Mitsprache, die bei der Pressekonferenz vorgestellt wurden.
Kiku Menschenhandel: Ein Viertel sind Kinder ECPAT Österreich weist auf noch immer sehr hohe Gewalt gegen Kinder und Jugendliche hin.
Kiku Viele große Fortschritte, aber ... Kinderrechte-Tag: Jugend Eine Welt zieht positive Bilanz aber weist auf Lücken der Umsetzung hin.
Kiku 7.000.000 Kinder weltweit eingesperrt Zum Tag der Kinderrechte stellte das Boltzmann-Institut für Menschenrechte internationale Studie zu Kindern in Haft vor.
Kiku Kinder und Jugendliche mit an der Macht Mitbestimmung. 22.500 junge Leute brachten Ideen ein, 230 diskutierten Maßnahmen.