Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 38 39 40 ... 303
Stella-Preisträger_innen, Jury, ASITEJ-Vertreter_innen
Kiku

Sterne für den Traum vom Fliegen und bewegtes junges Theater

Zum 13. Mal vergab die österreichische Sektion der internationalen Kinder-und Jugendtheatervereinigung ASSITEJ Preise für beste Arbeiten auf der Bühne für junges Publikum.
Paula Dorten, 3.-Platzierte im Finale des diesjährigen Texte-wien-Bewerbs
Kiku

Schmetterlingshaft

Text von Paula Dorten, die den 3. Platz belegte.
Anna Bauer aus dem Mattersburger (Burgenland) Gymnasiujm belegte Platz 2
Kiku

Mutig sein

Text der Zweitplatzierten des Bewerbs 2019, Anna Bauer
Hannah Oppolzer, Siegerin des diesjährigen Texte-wien-Bewerbs
Kiku

In einem fernen Land

Der Text der Siegerin des Bewerbs 2019, Hannah Oppolzer.
Drei Kinder vor einem Tablet auf dem Boden und einem selbst zusammengebauten Roboter
Kiku

Spielend, spielerisch programmieren lernen

Kinder-KURIER-Lokalaugenschein in einer Wiener Volksschule in einer der Programmier-Stunden.
Amèlie Sophie Persché spielt auf der Bratsche
Kiku

Musikalischer „kleiner Prinz“ voller Poesie

15-Jährige gibt der Rose, aber auch deren Dornen Stimme über ihre Bratsche. Berührend-fantasievolle Version im "Gleis 21" (Wien).
Amèlie Sophie Persché im KiKu (und OKTO)-Interview
Kiku

"Ich fühl mich wohl auf der Bühne"

Gespräch mit der 15-jährigen Amèlie Sophie Persché, die in dem Stück Bratsche spielt, singt, in eine Rolle schlüpft und Bilder gemalt hat.
die Schauspielerin und der Musiker im Interview - für Kinder-KURIER und für OKTO
Kiku

Wollen schön das Gefühl rüberbringen

Die Schauspielerin Rita Hatzmann-Luksch und der Musiker Georg O. Luksch im Interview.
Andreas Jähnert als Gogols wahnsinniger Poprischtschin
Kiku

Ist es Wahnsinn? Oder „nur“ der Schrei nach Freiheit?

„Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ von Nikolai Gogol in einer Fassung von Arturas Valudskis mit Andreas Jähnert im Salzburger Toihaus Theater.
Katharina Alram, Martin Mayr und Viven Daniel
Kiku

Wechsel des Blickwinkels kann helfen

„Keine | Angst“: Motto des Schreibbewerbs für Jugendliche der Erich-Fried-Tage 2019. KiKu-Gespräch mit den Sieger_innen.
Martin Mayr trägt sein Gedicht vor
Kiku

Wald

Das Gedicht des 2.-Platzierten des Schreibbewerbs bei den Erich-Fried-Tagen 2019.
Vivien Daniel liest ihren Text vor
Kiku

Schwarze Stunden

Der Text der 3.-Platzierten des Schreibbewerbs bei den Erich-Fried-Tagen 2019.
Katharina Alram, Siegerin des diesjährigen Schüler/innen-Bewerbs bei den Erich-Fried-Tagen
Kiku

Perspektivenwechsel

Das Gedicht der Siegerin des Schreibbewerbs bei den Erich-Fried-Tagen 2019.
Die Mädels-WG
Kiku

Sind Roboter die besseren Menschen?

„Der gekaufte Mensch“ – junge Schauspieler_innen leben kraftvoll viele Gefühle aus – im Wechselspiel mit einem humanoiden Roboter.
Der Spieler und sein Fuchs
Kiku

Eine weihnachtliche Geschichte mit ungewöhnlichen Tieren

„Der Weihnachtsfuchs“ von und mit Christoph Bochdansky – nahc dem Lilarum im Mödlinger Figurentheater MöP.
Die Spielerin und das Monster
Kiku

Kreativer, witziger Ausbruch aus dem Gefängnis eigener Ängste

„K(l)eine Angst“ von der Gruppe Wild Theatre im Wiener WuK (Werkstätten- und Kulturhaus).
Die 14-jährige Jasdeep aus der NMS Pazmanitengasse 26 war auch dabei
Kiku

Einblick als Teilnehmerin in den mehrsprachigen Redewettbewerb

Elfte Runde von „SAG’S MULTI!“ startete in Wien mit zwei Vorrunden-Tagen. Insgesamt nehmen mehr als 500 Jugendliche teil.
1 ... 38 39 40 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times