Kiku Sterne für den Traum vom Fliegen und bewegtes junges Theater Zum 13. Mal vergab die österreichische Sektion der internationalen Kinder-und Jugendtheatervereinigung ASSITEJ Preise für beste Arbeiten auf der Bühne für junges Publikum.
Kiku Spielend, spielerisch programmieren lernen Kinder-KURIER-Lokalaugenschein in einer Wiener Volksschule in einer der Programmier-Stunden.
Kiku Musikalischer „kleiner Prinz“ voller Poesie 15-Jährige gibt der Rose, aber auch deren Dornen Stimme über ihre Bratsche. Berührend-fantasievolle Version im "Gleis 21" (Wien).
Kiku "Ich fühl mich wohl auf der Bühne" Gespräch mit der 15-jährigen Amèlie Sophie Persché, die in dem Stück Bratsche spielt, singt, in eine Rolle schlüpft und Bilder gemalt hat.
Kiku Wollen schön das Gefühl rüberbringen Die Schauspielerin Rita Hatzmann-Luksch und der Musiker Georg O. Luksch im Interview.
Kiku Ist es Wahnsinn? Oder „nur“ der Schrei nach Freiheit? „Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen“ von Nikolai Gogol in einer Fassung von Arturas Valudskis mit Andreas Jähnert im Salzburger Toihaus Theater.
Kiku Wechsel des Blickwinkels kann helfen „Keine | Angst“: Motto des Schreibbewerbs für Jugendliche der Erich-Fried-Tage 2019. KiKu-Gespräch mit den Sieger_innen.
Kiku Sind Roboter die besseren Menschen? „Der gekaufte Mensch“ – junge Schauspieler_innen leben kraftvoll viele Gefühle aus – im Wechselspiel mit einem humanoiden Roboter.
Kiku Eine weihnachtliche Geschichte mit ungewöhnlichen Tieren „Der Weihnachtsfuchs“ von und mit Christoph Bochdansky – nahc dem Lilarum im Mödlinger Figurentheater MöP.
Kiku Kreativer, witziger Ausbruch aus dem Gefängnis eigener Ängste „K(l)eine Angst“ von der Gruppe Wild Theatre im Wiener WuK (Werkstätten- und Kulturhaus).
Kiku Einblick als Teilnehmerin in den mehrsprachigen Redewettbewerb Elfte Runde von „SAG’S MULTI!“ startete in Wien mit zwei Vorrunden-Tagen. Insgesamt nehmen mehr als 500 Jugendliche teil.