Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 37 38 39 ... 303
Monsieur Ibrahim: Michael Abendroth, Bagher Ahmadi als "Momo" und Dominik Warta (hier als Polizist)  
Kiku

Ibrahim und Moses – blumige Geschichte, wunderbar gespielt

Das Volkstheater tourt mit einer wunderbaren Version von „Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran“ durch Wiens Bezirke.
andersland_c_bettina_frenzel_5.jpg
Kiku

Musik, Objekte und Schauspiel vermitteln „Dazwischen“-Stimmung

„Andersland“ von makemake produktionen erzählt Geschichte zwischen Weg-Müssen und Hürden beim Ankommen – im Dschungel Wien.
Dieser körperliche Einsatz geht unter die Haut
Kiku

Dieser körperliche Einsatz geht unter die Haut

makemakeproduktionen machen in „Das große Heft“ Brutalität am „Rande des Krieges“ mit vielen Sinnen spürbar.
Die fünf jungenAutor_innen aus Linz, die zur Preisverelihung im wineer Literaturhaus gekommen waren - mit den Büchern, in denen ihre Texte abgedruckt sind ...
Kiku

Geruch von frischem Apfelkuchen, Miauen und mehrere Sprachen

Jugendliche der Linzer Europaschule gewannen die Kategorie Schulprojekte beim exil-Literaturpreis 2019. Der Kinder-KURIER traf einige der Gewinner_innen.
Symbolfoto: Gelbe Gummistiefel
Kiku

Eine schreibt "Magritte", zweite denkt sich Geschichten aus

Kinder-KURIER-Gespräche mit den beiden Siegerinnen der Jugend-Kategorie, Martina Darwich und Anja Gloser.
Medea und Jason als Andrea und Walter - Michaela Kaspar und Julian Loidl
Kiku

Medea & Co auf der Paartherapie-Couch

„Sehr frei nach Euripides“ spielt sich die Geschichte als Boulevard-Komödie in der Ich-AG-Gesellschaft im TAG ab.
Probe einer Szene für "Hypnotisiert" im Turnsaal der Volksschule Oberlaa
Kiku

„Geht uns der Sauerstoff aus, riechen wir an den Geldscheinen“

„Hypnotisiert“ vom Geld sind die einen, die anderen kämpfen für die Umwelt – Volksschule probt Theaterstück zu Kinderrechten.
Sven Kaschte, Adrian Stowasser, Rino Indiono und Sophie Berger
Kiku

Schau, wie du dich präsentierst und inszenierst

Sehr flotte, ein bisschen anders gewichtete Inszenierung von „Der gestiefelte Kater“ im Dschungel Wien.
Das Spitzentrio des diesjährigen Bewerbs: Hannah Oppolzer (1.), Paule Dorten (3.) und Anna Bauer (2.)
Kiku

Sibirien, Demenz, Mut und zarte, spitze Falter

Von fernen Ländern und sehr nahen Orten: Zwei Dutzend beeindruckende Texte im Finale des Preises für junge Literatur – und andere Schreibbewerbe.
Marius Zernatto als Felix, Sabrina Rupp als Das magische Kind, Victoria Hauer als Christlieb
Kiku

Ein verzaubernder Theaternachmittag

„Das magische Kind“ nach E.T.A. Hoffmanns „das fremde Kind“ im Renaissancetheater, dem großen Haus des Theaters der Jugend in Wien.
Die Spielerin und ihre Figuren
Kiku

Die Ziege Heidrun und die Wikinger

„Als die Wikinger Weihnachten entdeckten“ – mystisch-witzige Festgeschichte als Figurentheater im Wiener WuK.
Jurorin gratuliert Preisträgerin
Kiku

Gemalt mit Worten

Die Jurybegründung zum Preis für "Der Bub"
Großgruppenfoto aller Preisträger_innen, Juror_innen und Unterstützer_innen, die bei der Gala anwesend sein konnten
Kiku

Laufende Waschmaschine, spürbare Gedichte und wahre Erlebnisse

Zum 13. Mal wurden rund um den Tag der Menschen mit Behinderung die Literaturpreise „Ohrenschmaus“ vergeben. Mehr als 110 Fotos.
Überschäumende Freude bei der Siegerin des Textes für den Schoko-Einband
Kiku

Mein Sommer

Der Texte auf der Schokolade-Verpackung
Autorin,Gebärdendolmetscherin und Schauspielerin, die den Text - mit ihrem Kollegen - vortrug
Kiku

45 Jahre in einer Einrichtung - Wie es war und wie jetzt ist

Gewinnerin des Literatrupreises "Ohrenschmaus" 2019, Cornelia Pfeiffer.
Der Autor, die Gebärdendolmetscherin und der Schauspieler, der den Text vorträgt
Kiku

Franziska und die Waschmaschine

Gewinner beim Literaturpreis "Ohrenschmaus" 2019, Gert Baumgartner.
Kinder derVolksschule Haebergasse (Wien-Meidlung) samt der neuen Zoom-Direktorin und Stadträt_innen rund um die neue Klingel
Kiku

Dobro došli, Bienvenido, hoşgeldiniz, welkom und willkommen…

Das Zoom Kindermuseum hat nun eine Klingel beim Eingang mit Begrüßungen in elf Sprachen – und eine neue Direktorin.
1 ... 37 38 39 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times