Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Tabellen Motorsport Tennis Wintersport
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 40 41 42 ... 303
Theaterpremiere „RECHT.SELBST.SICHER“ im OÖ Kulturquartier in Linz anlässlich des 30 Jahr-Jubiläums der Kinderrechte. Im Bild v.l. Lydia Nassall, Daniel Pink, Karoline Schragen
Kiku

Zum Geburtstag noch ein Theaterstück

Kinder- und Jugendanwaltschaft OÖ schickt „RECHT.SELBST.SICHER“ über Gender-Gerechtigkeit, Identitätsentwicklung und Gewaltprävention durchs Bundesland.
BJV-Vorsitzende überreiche der Bundeskanzlerin ein Stück der "Torte", Vertreterin des Netzwerks Kinderrechte mit dem Kuchen
Kiku

Kinderrechte nicht nur feiern, sondern umsetzen!

BJV und Netzwerk Kinderrechte überreichten Stücke vom Kinderrechte-Kuchen an die gesamte Bundesregierung.
Alle Gesetze und Verordnungen sollen auf Kinder- und Jugendverträglichkeit geprüft werden - das finden hier alle und geben den Stempel "kindgerecht" drauf.
Kiku

Maßnahmen: Was alles verwirklicht werden soll

Vorschläge von Dienststellen und Abteilungen der Stadt Wien Zur Diskussion bei der Kinder- und Jugend-Konferenz.
Kinderrechte-„Torte“ für den Bundespräsidenten
Kiku

Kinderrechte-„Torte“ für den Bundespräsidenten

Acht Karton-Tortenstücke mit Forderungen, die auch in Österreich noch zu erfüllen wären.
Verena Müller, Roxana Rahnama, und Evelyne Tollman Werzowa
Kiku

Zwischen Füttern, wickeln (lassen) und „wischen“

„Cry it out“ – englischsprachige Komödie über junge Mütter, einen Vater und ihre Babys im wiener Ateliertheater.
Kiknder der VS Mayerweckstraße zeigen dem Kinder-KURIER die Paneele, die (ein bisschen) Schlall schlucken
Kiku

Wo ist’s am lautesten und was kann man dagegen tun

Lernen mit weniger Lärm: Projekte des Umweltdachverbandes in 16 Schulen und Kindergärten Österreichs. Diese Woche Konferenz.
Als würde es schneien ... ;)
Kiku

Seifenblasen-„Doktor“ begeistert in der Manege

Dr. Bubbles „zaubert“ Millionen kleiner, aber auch wenige, riesige Seifenblasen im Zirkuszelt vor dem Wiener Prater.
Die ziemlich abgefahrenen Figurentheater-Künstlerinnen aus Israel
Kiku

Ein Schnurrbart auf Reisen und Holige mit Bollywood

Zwei kurze sehr abgefahrene Figurentheaterstücke eines Künstlerinnenduos aus Israel beim Lesofantenfest der städtischen Büchereien Wiens.
Ich will in die Schule – allen Hindernissen zum Trotz
Kiku

Ich will in die Schule – allen Hindernissen zum Trotz

„Chuskit“: Sehr berührender und doch immer wieder auch humorvoller Auftakt zum 31. Internationalen KinderFilmFestival in Wien.
Hauptdarstellerin und Regisseurin
Kiku

Langer, schwieriger (Schul-)Weg - auch bis zum Film

Interview mit der Hauptdarstellerin und der Regisseurin des Films „Chuskit“, Eröffnungsfilm des 31. KinderFilmFestivals.
Der Künstler und einige seiner Schöpfungen
Kiku

Welten erschaffen und zerstören und wieder ...

Beeindruckendes Spiel mit Ton beim Lesofantenfest von Wiens städtischen Büchereien.
Hör mal, was sie "sagt" ... ;)
Kiku

Wenn Menschen mit Pflanzen gemeinsam musizieren

„Gras wachsen hören“ im Rahmen von Wien modern derzeit im Dschungel Wien zu erleben.
Kinder bilden einen 5er gegen Kinderarmut
Kiku

Kinder bilden einen 5er gegen Kinderarmut

Aktion auf dem Ballhausplatz für eine Kinder-Grundsicherung. Auftakt zu einer Kampagne und Spenden der Volkshilfe.
Waldner, Niederhuber, Zett und Strasser
Kiku

Viel Humor durchzieht diese ernste Geschichte

„Königin der Berge“: Erste Theaterversion des preisgekrönten Romans in der Kunsttankstelle Ottakring.
Der Schauspieler in der 8b des rivaten Gyms Mary Ward in St. Pölten
Kiku

Von Bravos Dr. Sommer zu Hermann Hesse

Solo-Schauspieler spannt beim Klassenzimmerstück „Demian“ in einer Unterrichtsstunde einen Bogen über 100 Jahre Coming of Age.
Ausschnitt aus einem der Leporella-Bläütter von Leonie Schlager, der Illustrations-Gewinnerin des Dixi-Kinderliteraturpreises 2019
Kiku

Abenteuerlustige, lebensfrohe Girls & witzige Tierheld_innen

Dixi-Kinderliteraturpreise 2019 an Autor einer ungewöhnlichen Tiergeschichte und Illustratorin einer „Leporella“ vergeben.
Cover der Broschüre, was Kindern und Jugendlichen an den Kinderrechten wichtig ist
Kiku

Noch einige Hausaufgaben zum Geburtstag

Am 20. November wird die internationale Kinderrechtskonvention 30 Jahre, Österreich wird geprüft – und bekommt noch Hausaufgaben.
1 ... 40 41 42 ... 303

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times