Zum Hauptinhalt der Seite
Meine Region
Schlagzeilen Wien NÖ Burgenland Österreich Politik Wirtschaft Sport Kultur Freizeit Gesundheit Stars

Meine Region

Wien

  • Innerhalb des Gürtels 1–9 & 20. Bezirk
  • Außerhalb des Gürtels 10–19 & 23. Bezirk
  • Donaubezirke 21 & 22. Bezirk

Niederösterreich

  • Rund um Wien
  • Zentralregion
  • Waldviertel
  • Weinviertel
  • Thermenregion
  • Mostviertel

Burgenland

  • Nordburgenland
  • Eisenstadt
  • Südburgenland
Alle Bundesländer

Highlights

ePaper Newsletter Mediathek Podcast Horoskop Gewinnspiele Mitteilungen

Ressorts

Politik
Inland Ausland
Österreich
Wien Niederösterreich Burgenland Oberösterreich Steiermark Kärnten Salzburg Tirol Vorarlberg Gericht
Sport
Fußball Motorsport Wintersport Tennis
Wirtschaft
Immobilien Karriere
Stars
Royals Austropromis Trend-Hub
Freizeit
Lifestyle Kulinarik Liebe Reise Zeitgeist
Gesundheit
Wissen Mental Health
Kultur
Medien Streaming
Meinung
Leitartikel Aktuelle Kommentare Ohrwaschl Wochenkolumnen
Mobilität
Im Test E-Mobilität Fahrräder Motorräder
Trend-Hub Fokus Klima Analysen Interviews Reportagen Wohnwelt (Anzeige)

Services

Pammesberger Spiele Vorteilswelt TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

Kurier Produkte

freizeit futurezone profil.at KURIER TV dibeo.at jobs.kurier.at Bazar

Spiele

Solitaer Sudoku Sudoku sehr schwer Mahjong Bubbles eXchange Schach

Info und Kontakt

Kontakt Anzeigen Werbetarife ANB Datenschutz Impressum Barrierefreiheitserklärung Abo Verwaltung KURIER Info
1 ... 8 9 10 ... 564
Das Bild zeigt eine Frau von hinten vor einem Röntgengerät für die Mammografie. Diese Untersuchung kann die Sterblichkeit an Brustkrebs senken. Als Mammographie bezeichnet man die Röntgenuntersuchung der Brust.
Gesundheit

Deutsche Studie: Mammografie-Screening senkt Sterblichkeit an Brustkrebs

Deutschland hat ein ähnliches Brustkrebs-Früherkennungsprogramm wie Österreich. Dort zeigte eine große Studie jetzt aber einen deutlichen Effekt des Programms.
blaues männliches geschlechts symbol und rosa weibliches, dazwischen ein Äskulapstab
Gesundheit

Bakterielle Vaginose: Der Partner muss mitbehandelt werden

Eine neue Studie untersuchte den Nutzen der Partnerbehandlung bei bakterieller Vaginose - mit vielversprechenden Ergebnissen für betroffene Paare.
Eine Barbie mit Insulinpumpe.
Gesundheit

Barbie: Mattel präsentiert neue Puppe mit Typ-1-Diabetes

Der Spielwarenhersteller bringt eine Puppe mit Insulinpumpe heraus. Model Lila Moss, Tochter von Kate Moss, bekommt eine eigene Edition.
Impfstoff- und Virenexperte Florian Krammer.
Interview 39 Kommentare

Virologe Florian Krammer: "In den USA wird gerade viel zerstört"

Wie es um Covid, Vogelgrippe und Impflücken steht und welche Pandemie sein Schreckensszenario ist, erzählt der Virus-Experte im Interview.
Das Bild zeigt den Eingang zu einem kindermedizinischen Zentrum in New York mit einem Warnschild vor Masernsymptomen
Gesundheit

Masern: Warum es so viele Fälle in den USA und auch in Österreich gibt

Im Jahr 2000 waren die Masern in den USA bereits ausgerottet, jetzt gibt es Rekordzahlen. Ein Virologe über die Gründe hinter den hohen Infektionszahlen.
Eine Frau greift sich auf den Bauch.
Gesundheit

Neue Studie zu Verstopfung: Welche Ernährung dagegen hilft

Eine Untersuchung mit 96.000 Teilnehmenden verglich fünf Ernährungsweisen bei chronischer Verstopfung. Was half und welche Rolle Ballaststoffe wirklich spielen.
Hand mit jeweils einer Tablette auf Mittelfinger und Zeiger
Gesundheit

Antibiotika verbessern Überlebenschancen bei Bauchspeicheldrüsenkrebs

Eine Studie der Medizinischen Universität Innsbruck zeigt, dass Patienten, die nach der Operation und vor der Chemotherapie mit Antibiotika behandelt wurden, im Schnitt deutlich länger überlebten.
Portrait of a happy smiling woman dressed in cycling clothes, helmet and sunglasses riding a bicycle on the asphalt out-of-town bicycle path. Active sporty people concept image.
Gesundheit

Bewegung steigert Dickdarmkrebs-Überlebensraten

Regelmäßige sportliche Aktivitäten senken die Rückfallhäufigkeit maßgeblich.
Mann hält eine riesige Pizzaschnitte vor sein Gesicht
Gesundheit

Was tun, wenn nachts der Hunger kommt?

Nächtliche Heißhungerattacken können auf das sogenannte Night-Eating-Syndrom hinweisen – eine Essstörung, die Schlaf und Gesundheit beeinträchtigt. Ein Gastkommentar von Univ.-Prof. Dr. Monika Ferlitsch.
Zecke auf grünem Blatt
Gesundheit 16 Kommentare

Fast 50 Personen mit FSME im Spital - ist 2025 ein Zeckenjahr?

Die Zahl der FSME-Hospitalisierungen steigt in Österreich. Experten rufen dringend zur Impfung auf. Besonders Kinder und junge Erwachsene sollten ihren Impfschutz überprüfen.
Ein schreiendes Baby.
Gesundheit

Warum manche Babys mehr schreien als andere

Manche Säuglinge weinen besonders viel, andere hingegen kaum – das beschäftigt viele Eltern. Eine neue Zwillingsstudie aus Schweden liefert nun eine klare Antwort, warum das so ist.
Wimpern werden verlängert.
Gesundheit

Risiken durch Wimpernverlängerung: Expertin warnt vor Augenschäden

Neben Permanent-Make-up birgt auch das Ändern der Augenfarbe per Laser Risiken, wie eine Augenärztin erklärt.
Schimpanse sitzt vor einem Bildschirm wo Zahlen aufleuchten
Gesundheit

Schimpansen haben seltener Krebs – was unser Gehirn damit zu tun hat

Durch eine kleine genetische Mutation sind Menschen anfälliger für Krebs, haben dafür aber ein größeres Gehirn.
Frau die sich den Unterleib hält
Gesundheit

Antiaging für die Eierstöcke

Eierstöcke sind einem schnelleren Alterungsprozess unterworfen als andere Organe unseres Körpers. Dennoch gibt es einige Möglichkeiten, diesen etwas aufzuhalten, etwa mit Mikronährstoffen. Ein Gastkommentar von Prof. DDr Johannes Huber
Frau mit Kopfhörer in Natur
Gesundheit

Multiple Sklerose: Vorstellungskraft stärkt Mobilität

Eine neue Studie zeigt: Geführte Natur-Imaginationen verbessern kurzfristig das Gehen und Gleichgewicht von Menschen mit Multipler Sklerose.
Mehrere Getränkeflaschen stehen nebeneinander.
Gesundheit

Wasser statt Diät-Limo: Effektivere Gewichtsabnahme und Diabetes-Remission

In einer Studie, in der Teilnehmer statt wie bisher Diät-Limonaden Wasser tranken, ging bei 90 Prozent die Diabeteserkrankung zurück.
Ein Hund sitzt auf einem Felsen am Meeresstrand.
Gesundheit

Tiercoach: So bleibt der Hund auf Reisen gesund

Vierbeiner brauchen für den Urlaub im Ausland einen Tollwutschutz und eine Notfall-Apotheke für unterwegs.
1 ... 8 9 10 ... 564

Ressorts

Politik Regionales Sport Wirtschaft Stars freizeit Fokus Leben Kultur Meinung Klima Mobilität

Formate

E-Paper Mediathek Gewinnspiele Newsletter Podcast Horoskop Pammesberger

Service

Vorteilswelt Spiele TV-Programm Kinoprogramm Eventsuche Partnersuche Titelseitenarchiv

KURIER Produkte

KURIER TV profil futurezone Freizeit KURIER Edition App

Info und Kontakt

Abo verwalten Anzeigen Werbetarife FAQ Kontakt
ANB Impressum Datenschutz Barrierefreiheitserklärung Cookie-Einstellungen
Goal Goal Yellow Card Red Card Verwarnung Times