WOHNKURIER Förderungen halten das Preisniveau niedrig Am teuersten wohnt man in Salzburg. Durch Förderpolitik sollen die Wohnkosten gedämpft werden.
WOHNKURIER Wo Wiens neue Viertel entstehen Neue Wohnformen und Bedürfnisse haben sich entwickelt. Wichtig sind nun vor allem Gemeinschaft und autofreie Zonen.
WOHNKURIER Das Grätzel hat, was die Familie braucht Wohn-Projekte für Familien sind oft eine Herausforderung. Wie wird in Wien dieses Thema angegangen?
WOHNKURIER Urbanes Lebensgefühl in der Stadt am See Das neue Grätzel wartet mit performativer Kunst, Theater im Freien und Sportevents auf.
WOHNKURIER Seite an Seite am Seeufer vereint Die Buchhandlung auf der Promenade war in Aspern Pionierin – und sucht auch heute noch neue Wege.
WOHNKURIER Balkon-Ideen: Wohnen unter freiem Himmel Möbel und Pflanzen für das Zimmer im Freien – so gestalten Sie Ihren Balkon schön.
WOHNKURIER Damit Wien noch besser wohnt Im KURIER Jubiläumsjahr 2019 wurde nun auch der WOHNKURIER mit seinem frischen, crossmedialen Konzept gefeiert.
WOHNKURIER Jausnen statt parken in kleinen Oasen Rund 50 urbane Möbel gibt es in Wien. Diese sind nicht nur in den Hipster-Bezirken angesiedelt.
WOHNKURIER „Voneinander lernen ist wichtig“ Isabella Jandl koordiniert internationale Delegationen zum Thema Wiener Wohnen.
WOHNKURIER Wie Simmering so richtig „smart“ wird Gemeinsam g’scheiter. Die Initiative „Smarter Together“ der EU schafft mit der Stadt Wien Umweltbewusstsein.
WOHNKURIER Ganze Grätzel verzichten aufs Auto Mobilitätskonzept 2.0.: Die Art der Fortbewegung ändert sich. Dem wird auch im Wohnbau Rechnung getragen.
WOHNKURIER Gesucht: Die besten Wohnprojekte Die Verleihung des Wiener Wohnbaupreises findet heuer zum dritten Mal statt. Neun Projekte sind noch im Rennen.
WOHNKURIER Aktuelle Projekte der MieterHilfe Die MieterHilfe unterstützt mit hilfreichen Informationen zum Wohnen.
WOHNKURIER Blühendes Zuhause: Wettstreit der besten Schnappschüsse Seit 1. Mai sucht die Stadt Wien zum elften Mal die schönsten Balkone, Blumenkistl, Hochbeete und Terrassen der Stadt.
WOHNKURIER Mieterfreundlich an einem Standort Alle Einrichtungen der Stadt Wien rund ums Wohnen sind nun beim Gasometer im 3. Bezirk vereint.
WOHNKURIER Bäume auf dem Weg durch Wien Grün gegen die Hitze: Wien hat nun eine Wanderbaumallee. Zehn Bäume sollen Wien grüner machen.
WOHNKURIER Norweger auf den Spuren des Wiener Wohnbaus Um in Oslo mehr geförderten Wohnbau zu etablieren, hat sich eine norwegische Delegation in Wien umgesehen.