Geschichten mit Geschichte Wie es zu "rechts" und "links" in Österreich kam Jetzt also die „Zuckerl“-Koalition in Türkis-Rot-Pink. Österreich wurde bisher schon von allen möglichen (und unmöglichen) Farbschattierungen regiert.
Zeitgeschichte Maresa Hörbiger: Die Jüngste wird achtzig Die der berühmten Wiener Theaterdynastie entstammende Schauspielerin zieht sich in ihren reifen Jahren nicht zurück. Sondern startet ein neues Projekt.
Geschichten mit Geschichte Good Old Hollywood Is Dying: Legendäre Villen von Flammen bedroht Ganze Stadtviertel sind von der Brandkatastrophe betroffen, viele Villen gehörten Stars und anderen historischen Persönlichkeiten.
Zeitgeschichte Albert Schweitzer: Der Arzt, der im Urwald ordinierte Der Universalgelehrte, der nach Afrika ging, um die Ärmsten der Armen zu kurieren und damit Tausende Menschenleben rettete, wurde vor 150 Jahren geboren
Zeitgeschichte Diese Fake-News über Johann Strauss halten sich hartnäckig Vor dem 200. Geburtstag von Strauss sind immer noch Fake-Informationen über das Genie in Umlauf. Eine Richtigstellung.
Geschichten mit Geschichte Café Frauenhuber wird 200: Das ist das älteste Kaffeehaus in Wien Das im Zentrum der Stadt gelegene Lokal feiert seinen 200. Geburtstag. Schon davor traten in dem Haus Mozart und Beethoven auf, später kamen Curd Jürgens, Christiane Hörbiger, Udo Jürgens und Hollywoodstar Nicolas Cage.
Geschichten mit Geschichte Nach dem Abschied von Peter Nidetzky: Fernseh-Legenden und TV-Pioniere Erinnerungen an Peter Alexander, Heinz Fischer-Karwin, Marcel Prawy, Hans-Joachim Kulenkampff, Otto Koenig, Edith Klinger und Heinz Conrads.
Nachlass Fritz Muliars Erbe kommt unter den Hammer Im Wiener Dorotheum werden Möbel und persönliche Gegenstände des Volksschauspielers versteigert. Und auch sein Haus in Groß-Enzersdorf wird zum Verkauf angeboten.
Geschichten mit Geschichte Die Marboe-Familiensaga Wiens früherer Kulturstadtrat Peter Marboe erzählt in seinen Erinnerungen Geschichten aus dem eigenen Leben und aus dem seiner nicht minder berühmten Verwandtschaft.
Geschichten mit Geschichte Der "Führer" als Kunstmaler Als Künstler hat Adolf Hitler nicht Geschichte geschrieben. Und doch erzielen die Werke des Massenmörders immer noch Höchstpreise. In den Wiener Kammerspielen feiert jetzt sogar ein Stück über seine Bilder Premiere.
Geschichten mit Geschichte Der Zweite Libanonkrieg: Als die Hisbollah Israel überraschte Wieder kämpfen israelische Soldaten im Südlibanon gegen die Hisbollah – wie schon 2006, als ein Krieg ausbrach, der jenem heute ähnelt.
Serie, Teil 1 Paul Wittgenstein: Der einarmige Pianist Der KURIER bringt Auszüge aus dem neuen Buch von Georg Markus. Heute: Das schwere Schicksal eines genialen Klaviervirtuosen.
Geschichten mit Geschichte 34 Kommentare Von Karl Renner bis Karl Nehammer: Österreichs Regierungschefs seit 1945 Österreichs Regierungschefs seit 1945. Ernstes und Heiteres von acht schwarzen und acht roten Kanzlern sowie einer parteifreien Kanzlerin. Von Karl Renner über Brigitte Bierlein bis Karl Nehammer.
Venedig Hundertwassers Garten Eden Eine der größten, ältesten und prächtigsten Parkanlagen der Lagunenstadt öffnet für einen Tag ihre Pforten. Dort, wo einst Kaiserin Elisabeth zu Gast war und später der berühmte Maler sein Paradies fand.
Geschichten mit Geschichte Die Direktoren des Burgtheaters: Nicht alle waren beliebt Stefan Bachmann trat die Nachfolge legendärer Bühnenchefs an. Nicht alle waren im Ensemble, in der Politik, bei der Presse und beim Publikum beliebt.
Geschichten mit Geschichte "Die Ohrfeige war das Klangvollste des ganzen Konzertabends" Arnold Schönberg, der bahnbrechende, aber auch umstrittene Schöpfer der "Zwölftonmusik" wurde vor 150 Jahren in Wien geboren.
Geschichten mit Geschichte „Nur einen Herzschlag vom mächtigsten Amt entfernt“ Die bisherige „Nummer 2“, Kamala Harris, hat die Chance „Nummer 1“ zu werden. Wie 15 US-Vizepräsidenten vor ihr.