Zeitgeschichte In dieser Villa verbringen Schauspieler ihren Ruhestand In einer Villa in Baden bei Wien leben 24 Seniorinnen und Senioren. Sie verbindet die Erinnerung an das Theater.
Geschichten mit Geschichte Die Frau, die den Muttertag nach Österreich brachte Die Mutter des damaligen Bundespräsidenten, Marianne Hainisch, rief vor 100 Jahren den Tag ins Leben, der die Mütter und ihre Arbeit ehrt.
Geschichten mit Geschichte Aufregung im Kult-Café: Warum wird im Hause Hawelka gestritten? Warum Frau Hawelka vor laufender Kamera ihren Bruder beschimpft und die Qualität der beliebten Buchteln des Kaffeehauses in der Wiener Innenstadt in Zweifel zieht
Zeitgeschichte Wie der Berg des Herrn von Künigl zum Synonym für den ORF wurde Wo sich heute Fernsehstudios befinden, stand einst eine Villa, in der der Arzt Beethovens und des Kaiserhauses lebte und ordinierte.
Geschichten mit Geschichte Der erste, der zweite und der dritte Mann: Spione in Wien Eine Historikerin entdeckte, dass Drehbuchautor, Regisseur und Produzent des Kultfilms „Der Dritte Mann“ Spione im Nachkriegs-Wien waren.
Geschichten mit Geschichte "Vater der Unfallchirurgie": Wer war Lorenz Böhler? Durch die geplante Sperre des nach Böhler benannten Wiener Unfallkrankenhauses ist der Name des legendären Arztes in aller Munde.
Geschichten mit Geschichte "Die Schuld meines Großvaters" Hitlers Reichsstatthalter in Wien wurde als Hauptkriegsverbrecher verurteilt. Sein Enkel Ferdinand von Schirach ist einer der angesehensten und erfolgreichsten Schriftsteller im deutschen Sprachraum.
Geschichten mit Geschichte "Keinerlei Fähigkeit zum Singen": Frühes Urteil über Elvis Elvis, den man anfangs für unbegabt hielt, verkaufte eine Milliarde Platten. Jetzt kommt seine Ex-Frau auf den Opernball´.
Geschichten mit Geschichte New York: Was die heimliche Hauptstadt der Welt ausmacht 400 Jahre Big Apple. Die US-Metropole, „die niemals schläft“, wurde 1624 von Einwanderern aus den Niederlanden gegründet.
Zeitgeschichte Jedermanns Vater, Hugo von Hofmannsthal, feiert 150. Geburtstag Die Welt feiert den 150. Geburtstag eines der bedeutendsten österreichischen Literaten des 20. Jahrhunderts
Geschichten mit Geschichte Geschichten mit Geschichte: Willkommen im Seniorenclub Alexander Van der Bellen wird 80. Er ist nicht der erste Politiker, der im fortgeschrittenen Alter aktiv bleibt. Ist das von Nachteil oder überwiegt die Erfahrung eines langen Lebens?
Geschichten mit Geschichte "Juden erwünscht": Die Geschichte der Anti-Antisemiten Der Antisemitismus ist im Vormarsch. Doch es gab zu allen Zeiten auch "die anderen", die jüdischen Mitbürgern halfen.
Geschichten mit Geschichte Neues Museum: Ein Haus für die Strauss-Dynastie Vor dem Neujahrskonzert: Im frisch renovierten Casino Zögernitz wurde ein Museum für Wiens große Musikerfamilie Strauss eröffnet.
Geschichten mit Geschichte Conchita Wurst spielt Kaiser Franz Josephs homosexuellen Bruder Kaiser Franz Josephs homosexueller Bruder Erzherzog Ludwig Viktor steht im Mittelpunkt einer TV-Dokumentation und eines neuen Theaterstücks, in dem er von Conchita Wurst gespielt wird
Geschichten mit Geschichte "Hilfe, Mörder, ein Attentat": Wieso die Votivkirche gebaut wurde Der jüngst prunkvoll renovierte "Dom der Ringstraße" wurde aus Dankbarkeit für das Überleben Kaiser Franz Josephs nach einem Mordanschlag gebaut.
Geschichten mit Geschichte „Das hätten wir uns nicht ausdenken können“ Künstliche Intelligenz. Mithilfe der KI kann man historische Persönlichkeiten auch zu aktuellen Themen befragen
Geschichten mit Geschichte "Wenn mich jemand erschießen will…" John F. Kennedy. Vor 60 Jahren wurde einer der bedeutendsten Präsidenten der Vereinigten Staaten ermordet. Noch lagern im US-Nationalarchiv zu dem Fall Tausende Dokumente, die weiterhin geheim bleiben