Blick zurück 19. Oktober 1925: Eisenstadt ist seit 36.525 Tagen Landeshauptstadt Eine Nacht- und Nebelaktion, politische Taktik und überzeugende Schlagzeilen entschieden 1925 das Rennen um die Hauptstadt.
Verkehrsunfall Kollision mit Hirsch auf der B50: Fast jede Stunde stirbt ein Wildtier Frühmorgendlicher Einsatz der Feuerwehr Oberpullendorf nach Wildunfall bei Steinberg.
Lebensrettung Richtig reagiert: Dramatische Rettung aus Brunnen in Trausdorf In Trausdorf an der Wulka musste die Feuerwehr einen gestürzten Mann aus einem rund drei Meter tiefen Brunnen retten.
Auf Arbeitswegen Warum der Himmel für Reinhard Kremsner Heimat ist Über 15.000 Flugstunden, 1.000 Schüler und ungebrochene Leidenschaft: Pilot Reinhard Kremsner aus Punitz lebt seit 50 Jahren für die Fliegerei.
Blaulichtorganisationen Katastrophenübung im Steinbruch: Wenn jede Minute zählt Traktorunfall, Waldbrand, vermisste Schulklasse: In Pilgersdorf stellten sich 447 Einsatzkräfte einer realitätsnahen Katastrophenübung.
Wildtierkriminalität 17 Kommentare Bussard erschossen, Elster gequält – Serie illegaler Taten geht weiter Im Bezirk Neusiedl am See häufen sich Fälle illegaler Vogelverfolgung – Birdlife fordert Reform der Jagdaufsicht.
Burgenland „Neue Eisenstädter“: Land könnte auf Angstgegner treffen Einsprüche der Wohnbaugesellschaft gegen Vorgehen des Landes landen vor dem Landesverwaltungsgericht. Dort hat das Land zuletzt Niederlagen eingesteckt.
Wirtschaft Bäckerei Bayer mit neuem Look: Herzbreze statt Bäckermanderl Traditionsunternehmen sind essenziell für das Angebot des täglichen Bedarfs am Land – so wie die Bäckerei Bayer seit 115 Jahren.
Burgenland 24 Kommentare Volkshilfe: Armutsgefährdung mit Einkommen von 1.661 Euro netto Beim Internationalen Aktionstag informierte die Volkshilfe über Armutsgefährdung und sammelte Spenden. 29.000 Menschen im Burgenland sind betroffen.
Burgenland Wie sich FPÖ und SPÖ bekriegen und welche Folgen das im Land hat 15 Stunden Landtagssitzung dank 14 Anträgen der FPÖ. Derweil geht das Land in Anfragen zum Informationsfreiheitsgesetz unter. Die SPÖ kritisiert "KI Methoden".
Porträt Von Stegersbach aufs Meer: Wie ein Mann 30.000 Urlaubsträume erfüllt Andreas Sagmeister begleitet seit 20 Jahren Reisende rund um den Globus – mit persönlichem Service.
Bildung Hochschule Burgenland: Bettina Schauer-Frank wird neue Rektorin Nach dem Tod von Gernot Hanreich übernimmt Bettina Schauer-Frank die Leitung.
Verzögerung Landesmuseum: Sanierung dauert länger, Neustart 2027 geplant Die Sanierung nach einem Wasserschaden im vergangenen Jahr stellt sich aufwendiger dar als gedacht.
Burgenland U-Ausschuss: Lange Dauer, hohe Kosten Fünf Jahre nach dem Commerzialbank-Untersuchungsausschuss bringt die regierende SPÖ Antrag auf U-Ausschuss zur "Neuen Eisenstädter" ein.
Landtag "Klimaschutz statt Abhängigkeit" - Burgenland setzt auf eigene Energie Der Landtag hat ein Klimaschutzgesetz beschlossen, das Klimaneutralität und Energieunabhängigkeit bis 2040 festschreibt.
Gesundheitspolitik 24 Kommentare "Keine Gemeinde wird pleitegehen": Doskozil kündigt neue Schulden an Das Burgenland wird sich verschulden, um Gesundheit und Gemeinden zu finanzieren, kündigte Landeshauptmann Doskozil im Landtag an.
Burgenlandtourismus Wird Urlaub teurer? Plus 80 % Ortstaxe, Aus für regionale Verbände Die von Nächtigungsgästen zu zahlende Ortstaxe steigt ab 1. Jänner um 80 Prozent. Regierung sieht Schritt in die Zukunft, Unmut bei Opposition und Hoteliers.