300 neue Zimmer: Warum Parndorf noch ein Hotel bekommt

Pannonia Tower Parndorf
Bis 2028 entsteht das neue Budget-Hotel "Parndorf One" gleich hinter dem hohen Pannonia Tower.

Weithin sichtbar thront das Pannonia Tower Hotel über der pannonischen Tiefebene. Obwohl es aufgrund eines Einwands der UNESCO „nur“ 47 statt der ursprünglich geplanten 74 Meter hoch gebaut werden durfte, ist es das höchste Gebäude weit und breit und wurde in den vergangenen 16 Jahren so etwas wie ein heimliches Wahrzeichen von Parndorf.

Die Geschäfte liefen, in direkter Nachbarschaft des Designer Outlet Centers, stets bestens. 2019 wurde der erste Ausbau um 80 Zimmer eröffnet; in Summe gibt es seither fast 400 Betten. Am Mittwoch wurde die nächste Erweiterung präsentiert – und es soll die bislang größte werden.

Hinter dem bestehenden Vier-Sterne-Haus entsteht ein zweites Gebäude mit rund 300 zusätzlichen Zimmern, das künftig unter dem Namen „Parndorf One“ Gäste im Budgetsegment ansprechen soll.

"Stark dynamische" Entwicklung

Geschäftsführer Jörg Prügger zeigte sich bei der Präsentation überzeugt, dass die Nachfrage nach einem solchen Angebot besteht – obwohl das benachbarte „Ibis“-Hotel ein ähnliches Segment bedient. Die Region im Dreiländereck Wien–Bratislava–Budapest entwickle sich „stark dynamisch“, was den Ausbau notwendig mache. „Dieses zusätzliche Hotelangebot wird vom Markt hervorragend angenommen und ist ein wichtiger Schritt, um dem wachsenden Bedarf im Raum Parndorf gerecht zu werden“.

Eröffnung: 2028

Das neue Gebäude, das 2028 eröffnet werden soll, wird kompakte Zimmer mit rund 20 Quadratmetern bieten – modern, funktional und leistbar, wie es heißt. Das „Parndorf One“ profitiert von gemeinsamen Strukturen mit dem Haupthotel, etwa dank einer zentralen Verwaltung, Großküche und gebündelten Lieferketten, was nachhaltige und effiziente Abläufe ermöglichen soll. 

Teil des Projektes ist auch ein nachhaltiges Energiekonzept mit einer Photovoltaikanlage und energieeffizienten Technologien.

46-220531633

Jörg Prügger (Geschäftsführer), Philipp Kelemen und Tochter (Eigentümer und Investor), Maximilian Kelemen (Vertreter der Eigentümerfamilie) Landesrätin Daniela Winkler, Johannes Will und Christian Mascha (Architekten) bei der Präsentation des Parndorf One Hotelprojektes

Tourismuslandesrätin Daniela Winkler (SPÖ) begrüßt das Projekt: „Parndorf und das Outlet Center wachsen stetig mit all den umliegenden Einkaufsmöglichkeiten und Unternehmen. Deshalb braucht es auch eine entsprechende Infrastruktur und Unterbringungsmöglichkeiten im Bezirk. Die Erweiterung des Pannonia Tower-Hotels ist die richtige Antwort darauf.“

Tourismusmagnet

Das ursprüngliche Pannonia Tower Hotel wurde 2009 eröffnet und markierte damals den Beginn eines neuen touristischen Kapitels in Parndorf – der Ort war davor kein großer „Player“ im Fremdenverkehr.

Mit 118 Zimmern, Konferenzräumen und einem Panoramablick über den Neusiedler See wurde das Hotel rasch zu einem beliebten Standort für Geschäftsreisende, Seminarteilnehmer und Shoppinggäste des Designer Outlet Centers.

In den vergangenen 15 Jahren hat sich das Areal rund um das Hotel stark gewandelt: Neue Freizeitangebote locken Besucher aus dem In- und Ausland.

2020 wurde zudem ein zweites Hotel in direkter Nähe eröffnet: Das „Ibis Styles Parndorf Neusiedler See“ mit 136 Zimmern. Im Jahr 2024 wurden in Parndorf 138.610 Übernachtungen gezählt – Platz zwei im Bezirk, gleich nach Podersdorf.

Kommentare