Wirtschaft Putin schlimmer als Sowjetunion Außenminister Schallenberg befürchtet lang andauernden Abnützungskrieg.
Ausland Gas-Notfallplan der EU droht zu scheitern Der Widerstand gegen das Vorhaben wächst. Zugleich dreht Putin am Gashebel und reduziert die Liefermenge bei North Stream 1.
Kurzportrait Was der neue VW-Chef mit Fußball-Legende Franz Beckenbauer gemein hat Oliver Blume studierte Maschinenbau, promovierte in Schanghai und baute den ersten E-Porsche.
Leitartikel Zinspolitik: Die EZB steckt in der Sackgasse Die EZB hat die Inflation lange völlig unterschätzt. Man fragt sich, ob die Verantwortlichen noch bei klarem Verstand sind.
Leitartikel Gas-Stopp: Keine Sanktionen für die Industrie Was ist wichtiger? Gut geheizte Wohnungen? Oder ein Job und Güter, die wir für den Alltag brauchen?
Kommentar Gaskrise: Deutsche Politiker sind mutiger als österreichische In Österreich will Infrastrukturministerin Gewessler im Winter die Wohnungen warm halten. In Deutschland stellt man das infrage.
Analyse London has fallen: Die Wirtschaft von Großbritannien stürzt ab Der Ukraine-Krieg und die Folgen des Brexit ziehen die britische Wirtschaft dramatisch nach unten.
Wirtschaft Öl-Versorgung für Österreich: Sprit könnte bald knapp werden Kasachstan ist der wichtigste Öl-Lieferant Österreichs. Die Russen haben den Transit gestoppt. Laut Experten ist die Lage überaus angespannt.
Leitartikel Sanktionen: Die Gewinner und Verlierer Die Sanktionen sind hart und wirken voll. Vor allem gegen uns selber.
Analyse Warum Deutschland die Gaskrise bislang ernster nimmt als Österreich In Österreich beobachtet die Regierung die Lage. Zumindest bis zur heutigen Krisensitzung. In Deutschland gehen Wirtschaftsminister und Industrie bereits das Abdrehen der Gasversorgung durch.
Wirtschaft Putins Gas-Blackout rückt näher Putin könnte Europa noch im Juli das Gas abdrehen. In der Industrie soll das Gas dann aber nicht rationiert werden, fordert jetzt ein Spitzenpolitiker.
Analyse Diesel und Benzin werden noch teurer - der Grund ist überraschend Indien ist die drittgrößte Volkswirtschaft in Asien. Und seit dem Krieg in der Ukraine spielt es auch für Autofahrer in der EU eine wichtige Rolle.
Leitartikel Die Schuldigen für das Flugchaos Geld für einen Flug soll es erst dann geben, wenn die Leistung auch ordentlich erbracht worden ist.
Analyse Steht Russland vor der Staatspleite? Mehrere Investoren beklagen fehlende Zinszahlungen für ihre russischen Staatsanleihen. Ist Russland also zahlungsunfähig?
Österreich Klimawandel sorgt am Wochenende für erste Mega-Hitze in diesem Jahr Nordafrikanische Hitze erreicht den Alpenraum. Die Temperaturen erreichen bis zu 35 Grad.
Leitartikel Die Brandstifter als Feuerwehr Eine Inflation lässt sich nur dann wirksam bekämpfen, wenn man erfolgreich ihre Ursache bekämpft.
Wirtschaft Wirtschaftsgipfel in Davos: Abrechnung mit Merkel wegen Ukraine-Krieg Im Vorjahr war Angela Merkel noch gefeierte Star-Rednerin beim Wirtschaftsgipfel in Davos. Heuer ist das anders.