Wissenschaft Kurioses aus der Käseforschung: Wo sind nur die Löcher hin? Forschende der Boku Wien fanden außerdem heraus, woher die unerwünschten Löcher kommen.
Generationen Familie: Die Oma muss nicht immer auf Abruf bereit sein Wie heutige Großmütter alte Muster überwinden, zeigen zwei Frauen in ihrem Buch: "Oma werden, Oma sein".
Gesellschaft Abgedreht: Martin Apolin macht Physik via Youtube leicht verständlich In kleinen Häppchen vermittelt der Pädagoge den Physikstoff der Oberstufe.
Wissen Wenn Lehrkräfte das Klassenzimmer mit dem Büro tauschen Das Projekt Seitenwechsel ermöglicht es Pädagoginnen und Pädagogen, ein Jahr lang in Firmen Erfahrungen zu sammeln.
Reise Das Flair deutscher Städte: von Fachwerk bis Graffiti Mittelalterliche Gässchen findet man im Nachbarland ebenso wie Street-Art und Industriedenkmäler.
Reise Das Flair deutscher Städte: von Fachwerk bis Graffiti Mittelalterliche Gässchen findet man im Nachbarland ebenso wie Street-Art und Industriedenkmäler.
Sport Psychologe Hafner: Wie der Sport die mentale Gesundheit stärkt Der Sportpsychologe Georg Hafner über die Effekte der Bewegung auf die mentale Gesundheit.
Herbst Wie der Most die Vielfalt der heimischen Obstsorten beeinflusst hat Die Apfelernte hat bereits begonnen und die Birnen sind auch bald reif.
Gesellschaft Soziologe Heinzlmaier: Viele Jugendliche entfernen sich von der Politik Soziologe Bernhard Heinzlmaier hat die Folgen der Pandemie für die Jugend erforscht.
Wissen Wie Forscher aus einfachen Stoffen ein Mikronetzwerkmaterial bauen Ein Team um Forschern gelang es, organische Kunststoffe ohne giftige Inhaltsstoffe zu entwickeln.
Wissenschaft Tipps zum Schulstart: Mit neuem Elan ins dritte Corona-Schuljahr Die Pandemie hat ihre Spuren hinterlassen. Mit der richtigen Strategie und Gelassenheit meistern sie auch dieses Jahr.
Gesundheit Neue Studie: Bis zu drei Tassen Kaffee pro Tag sind sogar gesund Wie sehr Genussmittel unsere Gesundheit beeinflussen, zeigen zwei neue Studien.
Gesundheit Ein Stamperl auf die Gesundheit: Wie Roter-Rüben-Saft den Blutdruck senkt Ein Wiener Forscher will wissen, ob Nitrat aus der Pflanze positiv auf den Körper wirkt. Für seine Studie sucht er Teilnehmer.
Gesellschaft Herbst im Garten: Welche Blumen jetzt ihren großen Auftritt haben Chrysanthemen, Besen- oder Glockenheiden sorgen für die letzte Farbenpracht vor dem Winter. Zeit, den blühenden Schönheiten die Ehre zu geben, die ihnen gebührt.
Gesundheit Eine Corona-Infektion erhöht das Risiko für einen Herzinfarkt Patienten haben auch häufiger Schlaganfälle, wie eine Untersuchung aus Schweden zeigt.
Essen & Trinken Covid-Infektion: Wie ein Feinspitz wieder lernt, etwas zu schmecken Gastrokritiker Michele Crippa hat selbst den Geschmackssinn verloren und hilft jetzt den Italienern wieder zu riechen.
Gesundheit Deshalb sterben Männer häufiger an Covid-19 als Frauen Ein Züricher Forscher sieht die Ursache unter anderem im Östrogen - doch nicht nur.