Wohnrecht Darf der Vermieter die Kaution behalten, wenn der Mieter vorzeitig auszieht? Was mit der Kaution passiert, wenn ein Mieter vor Ablauf der Frist auszieht, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Gärtner-Tipp Gelbe Blätter am Hibiskus? Umtopfen könnte die Lösung sein Der Zimmerhibiskus einer Leserin hat viele Blätter verloren. Was die Ursache dafür ist, erklärt eine Pflanzenexpertin.
Wohnrecht Muss ich den Kamin sanieren, da ich die Therme selbst eingebaut habe? Wer für die Sanierung des Kamins zuständig ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Bauträger im Interview: Ist leistbares Wohnen noch realisierbar? Wohnen wird immer teurer, für manche sogar unleistbar. Vor welchen Herausforderungen der geförderte Wohnbau steht, erklären gemeinnützige Bauträger.
Immo Wie Europas Städte um leistbaren Wohnraum ringen: Beispiele und Strategien Steigende Mieten, sinkendes Angebot an Sozialwohnungen, Spekulation mit Wohnraum und Verdrängung: Wie Mieter damit umgehen.
Wohnrecht Welchen Beschluss braucht es, um in der Privatstraße Glasfaserkabel zu verlegen? Wie über Baumaßnahmen im schlichten Miteigentum entscheiden werden, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Die Betriebskosten wurden erhöht, bis wann muss der Verwalter darlegen, wofür? Bis wann eine Betriebskostenabrechnung gelegt werden muss, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Die Besitzer der Schotterstraße verbieten uns die Zufahrt, ist das rechtens? Wann ein Recht an der Nutzung einer Sache ersessen wurde, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Von Mietpreisen bis Wohnungsgrößen: So wohnt Österreich Rund neun Millionen Menschen leben in Österreich, viele davon zur Miete. Doch was muss man fürs Wohnen bezahlen und wovon hängt der Preis ab? Ein Blick in die Wohnsituation der Österreicher.
Wohnrecht Können wir Eigentümer selbst eine Versammlung einberufen? Wie Wohnungseigentümer zu den Adressen aller anderen Miteigentümer kommen, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Musik aus Österreich und Schweizer KI auf der Expo in Osaka Die Weltausstellung in Osaka stößt auf großes Interesse von Besuchern. Österreichs Pavillon begeistert durch Musik, die Schweiz mit KI.
Immo Von der Idee zum Rohbau: Der lange Weg zum Traumhaus Den Traum vom Hausbau verwirklichen - ein großes Vorhaben. Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Kauf des Grundstücks bis zum Neubau.
Gärtner-Tipp Verjüngungskur für Rosen: Tipps für den richtigen Rückschnitt Die englische Strauchrose einer Leserin ist blühfaul geworden. Wie man den Rosenstrauch verjüngen kann.
Immo Rückstau im Neubau: Es scheitert an der Finanzierung für Bauträger Die Bauträger fordern Verbesserungen bei der Finanzierung und Erleichterungen bei der Aufstockung, sonst drohe in naher Zukunft ein Wohnungsmangel.
Gärtner-Tipp Warum blüht meine Glyzinie nicht? Fehler beim Schneiden vermeiden Der Blauregen ist eine beliebte Kletterpflanze mit blau-violetten Blüten. Warum der Rückschnitt so wichtig ist.
Immo OGH-Urteil zu Bankgebühren: Das ändert sich für Kreditnehmer Banken verrechnen Kunden Kreditbearbeitungsgebühren. Der OGH erklärt die Verrechnung nach einem fixen Prozentsatz der Kreditsumme für unzulässig.
Immo Gebäuderichtlinie: Pflicht zur E-Ladeinfrastruktur in Wohnhäusern Die EU-Gebäuderichtlinie bringt Neuerungen für die Gebäudesanierung, den Heizungstausch und die E-Ladeinfrastruktur.