Wohnrecht Braucht es einen neuen Mietvertrag, wenn einer der beiden Mieter auszieht? Was passiert, wenn ein Mieter aus der gemeinsamen Wohnung auszieht, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Baufortschritte im Kleingarten: Vom Kellerbau bis zur Tiefenbohrung Der KURIER begleitet eine Familie auf dem Weg vom Baubeginn bis zur Inneneinrichtung. Teil 2 der Serie: Kellerbau und Tiefenbohrung.
Wohnrecht Muss ich die Betriebskosten-Nachzahlung begleichen? Ob ein Mieter eines Betriebslagers eine Betriebskostennachforderung begleiche muss, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wie kann man die Hausverwaltung kündigen? Ob der Verwalter die Wohnung besichtigen kann, hängt davon ab, ob ein Grund vorliegt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Dachausbau in Wien: Mehr Wohnraum ohne Bodenversiegelung Strenge Höhenlimits und lange Bauverfahren erschweren die Nachverdichtung durch Dachgeschoßausbau. Über Vorzeigebeispiele.
Immo Gars am Kamp: Wohntraum mit Burgpanorama aus Holz Die Burg Gars zum Greifen nah, eine einzigartige Kulisse für den neuen Wohnort einer Familie.
Wohnrecht Darf ein Mieter von früh bis spät am Balkon rauchen? Ob der Verwalter die Wohnung besichtigen kann, hängt davon ab, ob ein Grund vorliegt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wem muss ich den Zugang zu meiner Wohnung gestatten? Ob der Verwalter die Wohnung besichtigen kann, hängt davon ab, ob ein Grund vorliegt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Haftet der Hausverwalter für das anvertraute Geld in der Rücklage? Wofür die Hausverwaltung in diesem Zusammenhang verantwortlich ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Der Mitbesitzer will seinen Hausteil verkaufen, was heißt das für mich? Der Mitbesitzer kann in diesem Fall eine Teilungsklage einbringen, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Gärtner-Tipp Gartenexperte enthüllt: So gelingt der perfekte Radicchio-Anbau Die meisten Sorten des roten Zichoriensalats sind mediterranes Klima gewöhnt. Bei uns sollten die Pflanzen erst spät ins Freie.
Immo Innovation bis Notwendigkeit: Österreichs Fertighäuser im Wandel Fertighäuser gelten als günstigere Möglichkeit, zu einem Haus zu kommen. Hohe Baukosten und Zinsen machten den Kauf aber für viele unleistbar.
Wohnrecht Kann ich den Mietvertrag um drei Monate verlängern? Was für Mieter und Vermieter in diesem Fall gilt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Immobilienstrategie: Wie ein Unternehmen seine Gebäude CO₂-neutral macht Die IG Immobilien macht ihren Gebäudebestand CO2-neutral. Welche Schritte dafür gesetzt wurden – und was noch zu tun ist.
Wohnrecht Kann es sein, dass trotz Wartungsvertrag Kosten für Ersatzteile anfallen? Es kommt darauf an, ob es sich um einen Vollwartungsvertrag für das Garagentor handelt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Steigende Nachfrage nach Wohnkrediten: Warum Eigentum wieder attraktiv ist Im Vorfeld des Auslaufens der KIM-Verordnung werden wieder mehr Immobilien finanziert, die Nachfrage nach Krediten zieht an.
Wohnrecht 180 Euro für Luftverbund-Check? Rechtliche Pflicht oder Abzocke? Was gesetzlich vorgeschrieben ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.