Immo Architekturjuwele öffnen ihre Pforten: Tag des Denkmals Sie erzählen von früheren Nutzungen, von ihrer Entstehungsgeschichte. Am Tag des Denkmals, dem 28. September, kann man sie besichtigen.
Wohnrecht Welche Chance hat die Kündigung wegen Eigenbedarfs für meinen Sohn? Was die Voraussetzungen für die Kündigung wegen Eigenbedarf sind, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Wien setzt auf Holz: Preisträger des wienwood 2025 gekürt Bauen mit Holz ist kein ländliches Phänomen mehr – auch in Großstädten wie Wien entstehen mehr Neubauten aus Holz. Der wienwood 2025 holt sie vor den Vorhang.
Wohnrecht WG-Konflikt: Trotz Kündigung stehe ich weiter im Vertrag, was kann ich tun? Ob die Vorgangsweise der Verwaltung rechtens war, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Gärtner-Tipp Verzögerte Reife bei Feigen: Ursache und Lösung Die Früchte des Feigenbaums einer Leserin reifen nicht aus. Was der Grund dafür sein kann, verrät ein Pflanzenexperte.
Wohnrecht Wer trägt die Sanierungskosten in einer Reihenhausanlage? Welche Teile der Wohnanlage als allgemeine Teile der Liegenschaft gelten und daher aus der Rücklage zu zahlen sind, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Teller und Tassen bemalen im Trend: Neues Keramikstudio in Wien Neueröffnung in Wien: Keramikkünstlerin Sirin AlMasri eröffnet am 5. Oktober ihr Studio „Zolta“. Hier kann man Rohlinge bemalen oder selbst töpfern.
Wohnrecht Wie setzen wir durch, dass der Terrassenbelag getauscht wird? Wer den Austausch des eventuell schadhaften Terrassenbelags zahlt, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Darf der Verwalter Zusatzhonorare zu seinem Verdienst verrechnen? Ob der Verwalter für bestimmte Tätigkeiten wie eine Bauaufsicht zusätzlich etwas verrechnen darf, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Wohnmarkt: Mietwohnungen sehr gefragt, Zurückhaltung beim Kauf Freie Mietwohnungen finden binnen zwei Tagen neue Mieter. Mehr Angebot gibt es am Kaufmarkt, Käufer lassen sich Zeit.
Gärtnertipp Häufigste Schädlinge beim Pfeilblatt und wie man sie loswird Das Pfeilblatt einer Leserin gedeiht alles andere als gut. Welche Schädlinge der Auslöser sein können, erklärt eine Pflanzenexpertin.
Immo Sanierte Schätze: Warum der Kauf älterer Immobilien interessant ist Käufer interessieren sich weniger für neu errichtete Häuser und Wohnungen, lieber sanieren sie Bestandsimmobilien.
Immo Von der Gleislandschaft zum Wohnviertel: Mitten im Zweiten Dort, wo früher der Wiener Nordbahnhof war, wächst ein neuer Stadtteil. Was das neue Grätzel ausmacht.
Wohnrecht Kann der Erhaltungsbeitrag der Mieter höher sein als die Rücklage der Eigentümer? Was die Höhe der Rücklage und des Erhaltungsbeitrags bestimmt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Wer haftet, wenn die Drainage des Nachbarn Wasser in mein Haus leitet? Wie man sich gegen Schäden wehren kann, die durch Änderungen am Nachbargrundstück entstehen, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Wohnrecht Meldegesetz: Kann man jemanden in einer Wohnung melden, der dort nicht wohnt? Welche Folgen der Verstoß gegen das Meldegesetz hat, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Streit mit dem Nachbarn: Was oft vor Gericht landet Das Verhältnis zu Nachbarn ist manchmal schwierig. Was die häufigsten Auslöser sind, wenn das Wohnklima belastet ist.