Wohnrecht Welche Mindestbefristung von Mietverträgen gilt nun? Was bei der Befristung von Mietverträgen gilt und zu beachten ist, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Dänische Gemütlichkeit: Søstrene Grene eröffnet auf der Mariahilfer Straße Dänische Einrichtung mit viel Hygge gibt es ab November auf der Mariahilfer Straße. Das Sortiment von Søstrene Grene reicht von Wohnaccessoies über Möbel bis zu Küchenutensilien.
Wohnrecht Wie kann ich zu viel bezahlte Betriebskosten rückfordern? Wenn die Kosten falsch abgerechnet wurden, kann man sie zurückfordern, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Schöne Schaufenster: Wie Zeichnungen den Straßenraum beleben Mit fantasievollen Schaufensterbildern gelingt es Illustratorin Nadine Kappacher, die Erdgeschoßzone zu beleben und Auslagen in Szene zu setzen.
Wohnrecht Wie weiß ich, wer in der Nachbarwohnung gemeldet ist? Was in Bezug auf den Datenschutz im Meldegesetz gilt, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Wie Daten die Immobilienbranche umkrempeln und die Rolle der Makler Große internationale Plattformen entwickeln sich weg vom reinen Anzeigengeschäft. Was das für die Branche bedeutet.
Wohnrecht Wo darf ich mein Balkonkraftwerk montieren? Wo genau Balkonkraftwerke montiert werden dürfen und welche Zustimmung es dafür braucht, erklärt eine Wohnrechtsexpertin.
Immo Einfamilienhaus-Kauf in Österreich: Wo lohnt es sich 2025? Es werden in ganz Österreich wieder mehr Einfamilienhäuser gekauft, vor allem Bestandsobjekte. Das Preisniveau ist stabil.
Wohnrecht Wasserschaden beim neu errichteten Haus: Muss der Errichter Schadenersatz leisten? Wann Gewährleistung greift und wann Schadenersatz, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Klimaschutz im Stadtdschungel: Wie Fassadenbegrünung das Mikroklima beeinflusst Viele Gründe sprechen für die Begrünung von Fassaden. Doch wie groß ist jedoch der finanzielle und pflegerische Aufwand? Darüber wurde aktuell diskutiert.
Wohnrecht Müssen die Heizkosten nach dem Verbrauch abgerechnet werden? Es kommt darauf an, ob eine gesonderte Verbrauchsermittlung technisch möglich ist, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Was kann ich gegen das Brummen eines Kühlgeräts im Keller des Hauses tun? Wie man sich gegen so eine Lärmbelästigung zur Wehr setzt, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Wie sorgen wir vor, dass unsere Wärmepumpe dem Nachbarn nicht zu laut ist? Es kommt auf die Lärmemission an, die von der Wärmepumpe ausgeht, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Wohnrecht Welche Entscheidungsbefugnis habe ich mit einem Fruchtgenussrecht? Welche Rechte Fruchtgenussberechtigte in Bezug auf eine Immobilie haben, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Änderungen im Mietrecht: Die Eckpunkte des Wohnpakets 2026 Es geht um die Wertsicherung von Mietverträgen, eine Bremse bei freien Mieten und eine Änderung der Mindestbefristung.
Wohnrecht Müssen wir als Mieter eines Hauses ausmalen, wenn wir ausziehen? Mieter müssen das Objekt so zurückgeben, wie es übernommen wurde, vermindert um die normale Abnützung, erklärt ein Wohnrechtsexperte.
Immo Neue Zahlen: Eigentum so leistbar wie 2018 Nach den Preisanpassungen der vergangenen Jahre ist Eigentum erschwinglicher geworden. Wie das?