Von Oktober 2015 bis Juli 2018 Chronik-Redakteur in Salzburg.
Tourismus
Einbußen werden befürchtet, sollte es künftig keinen zentralen Bus-Parkplatz geben
Salzburg
Land stellte nach Kauf dreier alter Häusern Investor vor. Zumindest ein Hotelbetrieb im gehobenen Segment wurde vereinbart.
Verkehr
Ein Online-Buchungssystem hilft seit 1. Juni, den Bustourismus zu begrenzen.
Chronik | Österreich
Versenkbare Poller unterbinden illegale Zufahrten, führen aber auch zu kuriosen Unfällen
Wirt soll mit Schließung drohen, wenn Gemeinde Steinbruch-Projekt nicht unterstützt
Massenansturm
Segen und Fluch sind die Touristenmassen, die die schönsten Plätze stürmen. Nun sucht man Mechanismen gegen Auswüchse.
Vorarlberg
Mehrere Opfer befürchtet: Bis zu 500 Jugendliche könnten in den vergangenen Jahren mit dem Mann in Kontakt gekommen sein.
Unfälle
Heuer bereits zwei Tote im Attersee / Tauschule lehrt richtiges Verhalten im Wasser.
In Zell am See kommt das neue Gesetz offenbar erst langsam an. Die Polizei verweist auf „Fingerspitzengefühl“.
Staffelübergabe
Österreich übernahm am Samstag in Schladming auf 1900 Meter Seehöhe den EU-Ratsvorsitz von Bulgarien.
Urteil
Klinikpersonal darf sich laut OGH in der Dienstzeit umziehen. Das führt zu einem neuen Gehälterstreit
Immobiliengutachten
Bis zu 1,5 Millionen Euro: Ex-Eigentümerin könnte Fünffaches des bisher festgelegten Schadenersatzes von Republik bekommen.
Gericht will die sterblichen Überreste von Roland Krenn nicht freigeben: Unverständnis bei Opferanwalt.
Nach vier Monaten im elektronisch überwachten Hausarrest durfte die Ex-Finanzbeamtin die Fußfessel wieder ablegen.
Die neue schwarz-grün-pinke Landesregierung ist im Amt. Rot und Blau fordern mehr als "Postulate ohne Absichtserklärungen."
Prognose
Gefahr nimmt erst zur Wochenmitte ab. Steirische Feuerwehren mussten heuer dreimal so oft ausrücken wie im Vorjahr.
Die Neos mischen erstmals auf Landesebene mit. Wer für die ÖVP das fünfte Regierungsmitglied wird, ist noch unklar.