Sie ist Romanistin und Politikwissenschaftlerin. Seit 1987 beim KURIER; früher in der Außenpolitik; führt im Kultur- und Medienressort schwerpunktmäßig Interviews mit Film- und Mediengrößen; auch zuständig für Kinderliteratur und Kindertheater.
Filmkritik
Die neue, computeranimierte Adaption des Kultcomics ist frech und witzig. Nicht ohne Grund, denn das Drehbuch hat der amerikanische Komiker Seth Rogen mit verfasst.
Ein Familiendrama mit Anna Maria Mühe: "Die Geschichte einer Familie".
Kultur
Als Kang, der neue Bösewicht im Marvel-Universum, überzeugt der Schauspieler derzeit in „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“.
Der Abriss seiner Pariser Banlieue-Wohnsiedlung zerstört die Träume eines Teenagers.
"Mumien – Ein total verwickeltes Abenteuer"
Kurzweiliges Regiedebüt des Spaniers Juan Jesús Garcia Galocha.
Filmstarts der Woche
Martial-Arts-Trainerin Sienna ( (Kiana Madeira) zahlt es ihrem arroganten Fremdgeh-Typen heim.
Leben | Reise
Selbst, wenn man Krebs oder eine schwere Erkrankung überstanden hat, ist man müde. Im tschechischen Marienbad gibt es nun ein Programm, das helfen soll, die verlorene Kraft wieder aufzubauen – eine spezielle Form der boomenden Gesundheitsurlaube.
Kritik
Schon in ihrem Vorgängerfilm „Paradis! Paradis!“ setzte sich Ayub mit der Identitätssuche junger Migrant:innen auseinander.
Kino
Regisseurin Catherine Corsini gewährt im Film „La Fracture“ Einblick in eine Pariser Notaufnahme – und in die Spaltung der französischen Gesellschaft
Filmkritk
Peter Mortimers Porträt des Extremkletterers Marc-André Leclerc.
Die Videospiel-Reihe "Uncharted" wurde mit Stars und Millionen fürs Kino adaptiert.
Robert Guédiguians düsterer Blick auf unsere Gesellschaft.
Florian Kaps’ Ode an die analogen Dinge.
Interview
Der Hollywoodschauspieler war Ehrengast bei der Viennale, präsentierte seinen neuen Film „Land of Dreams“ und spricht im Interview über seine Karriere, seine Lieblingsfilme und seine Projekte.
Die französische Schauspielerin ist gerade in „Die perfekte Ehefrau“ zu sehen. Sie selbst ist unter starken Frauen groß geworden
An der Côte d’Azur sieht man nicht nur das mondäne Leben der Reichen, sondern auch sehr viel Kunst und herausragende Architektur.
Venedig ist auch in der kältesten Zeit wunderschön: Ungewohnt leer lädt sie zu vielen Entdeckungen ein. Vor allem im Kunst- und Kulturbereich bietet die italienische Traumstadt wahre Schätze.