Kapitalmarkt Die Emanzipation von der Kreditfinanzierung Unternehmen holen beim Eigenkapital auf, höhere Dividendensteuer schadet, sagt BA-Vorstand Dieter Hengl.
Steuerreform Ansturm auf Steuerberater, bevor Erben teurer wird Bei Immobilien kommen zwei Steuererhöhungen zusammen - die Verunsicherung ist groß.
Schwache Kernmarke Volkswagen ist auf Sparkurs unterwegs Alleine heuer will der Autobauer eine Milliarde an Kosten reduzieren. Russland belastet das Ergebnis.
Wirtschaft Gewinnsprung bei VW-Tochter Audi Hohe Investitionen und Rabatte führen aber zu sinkender Rendite
Belastungen Autobranche hat genug von Steuererhöhungen Im Zuge der Steuerreform drohen neue Belastungen für Firmenfahrzeuge und höhere Spritsteuern.
Jahreszahlen UNIQA glaubt weiterhin an Osteuropa Der Versicherer zieht sich aus keinem Land zurück. Nach einem Rekordergebnis steigt die Dividende.
Elektronisch Warten auf die richtige Nummer Einfach anstellen war gestern. Neue (alte) Systeme bei Banken oder McDonald’s.
bloomberg-studie Wachstumsmarkt Nummer eins ist Südkorea Für Investoren und Unternehmer besonders anziehend. Gefolgt von Katar und China.
Steuer-Affäre HSBC-Chef hatte selbst ein Millionen-Konto in der Schweiz Stuart Gulliver nennt Handeln der Bank "Schande", er lagerte aber auch 6,7 Mio. Euro in Zürich.
RBI-Chefanalyst Brezinschek "Die Deutschen sind die einzig Vernünftigen" Griechen tauschen Täter-Opfer-Rolle; Grexit zu 30 Prozent möglich.
Fremdwährungskredite Frankenzinsen werden zum Streitfall Banken sollen Negativzinsen in vollem Umfang weitergeben, fordern Betroffene und VKI.
Geldanlage Kursfeuerwerk in Europa Anhaltender Trend nach oben bei Aktien, bei Anleihen ist mehr Risiko gefragt.
Banken Bank Austria mit Geschäft in Österreich unzufrieden Bankensteuer und maue Konjunktur belasten das Ergebnis. Wachstum im Osten trotz Ukrainekrise.
Eurogruppe "Grexit" als Option: Krisentreffen in Brüssel Harte Verhandlungen in Brüssel über ein neues Hilfspaket für das hoch verschuldete Griechenland.
Hilfsprogramm Eurogruppe gibt Griechen noch zehn Tage Zeit Bis 16. Februar muss Athen wieder auf Sparkurs einschwenken, andernfalls versiegen die Hilfsgelder.
Apple & Co Steuertricks der Konzerne im Visier Die USA und die EU wollen global agierende Unternehmen stärker zur Kasse bitten.
türkei Denizbank-Chef: "Wir sind unabhängig von Russland" Hakan Ates, Geschäftsführer der Sberbank-Tochter, spürt keine Auswirkungen der Sanktionen.