Österreicher sind größte TTIP-Gegner

Die Österreicher stehen dem Freihandelsabkommen TTIP weiterhin am kritischsten innerhalb der EU entgegen. Das zeigt die aktuelle Eurobarometer-Umfrage aus dem Frühjahr, die heute, Freitag, veröffentlicht wurde. Demnach sind bereits 67 Prozent der Österreicher gegen das geplante Abkommen zwischen den USA und der EU, nur 23 Prozent sind dafür, der Rest machte keine Angabe. Nirgendwo sonst stieg auch die Ablehnung so stark gegenüber der letzten Umfrage im Herbst 2014. Damals waren nur 53 Prozent dagegen und 39 Prozent dafür.
Insgesamt ging in 14 Mitgliedstaaten die Unterstützung eines solchen Abkommens zurück. Im Gegensatz dazu ist die Anzahl der Befürworter in neun Ländern gestiegen. In weiteren fünf Ländern zeigt sie sich unverändert. In 25 Mitgliedstaaten befürwortet eine Mehrheit der Befragten TTIP. Neben Österreich sind nur in Deutschland und Luxemburg die Mehrheit der Bürger dagegen. Unterm Strich unterstützen 56 Prozent der EU-Bürger das Abkommen (minus zwei Prozentpunkte seit Herbst 2014), während 28 Prozent dagegen sind (plus drei Prozentpunkte).
Kommentare