Digitales Österreich BMW Motorenwerk Steyr: Wenn Rocky die schwere Last trägt Trotz des Einsatzes vieler Roboter sind am oberösterreichischen Standort qualifizierte Mitarbeiter nach wie vor sehr gefragt.
Wirtschaft Europas Zukunft: Warnung vor japanischen Verhältnissen Nach dem Boom der 1980er ächzt Japan unter Negativzinsen und Schulden. Die Bevölkerung schrumpft. Droht uns Ähnliches?
Wirtschaft Umsätze im Handel stagnieren, Sonntagsöffnung trotzdem Tabu Starke Nachfrage nach Kosmetika und Möbel im ersten Halbjahr. Geringster Beschäftigungszuwachs seit 2015.
Wirtschaft Kranhersteller Palfinger ist mit Rettungsbooten gut unterwegs Gute Halbjahresbilanz: Umsatz und Gewinn wurden dank Restrukturierung gesteigert. Auch das maritime Geschäft floriert wieder.
Wirtschaft CO2-Steuer: Sollen Klimasünden ein Preispickerl bekommen? Die Diskussion über eine neue Abgabe wird hitziger. Der KURIER hat sich bei heimischen Managern umgehört.
Wirtschaft Fernsehserie Stranger Things soll Umsatz von Coca-Cola beflügeln Konzern setzt auf weniger zuckerhaltigen Limonaden und kann damit einen Gewinnzuwachs verbuchen.
Wirtschaft Wie die Post Pakete künftig zustellen will Ein dreimonatiger Testbetrieb in Wien lotet alternative Möglichkeiten mit dem Fahrrad aus.
Wirtschaft 333 verschiedene E-Auto-Modelle ab 2025 erhältlich Laut einer Studie wird die Zahl der alternativ angetriebenen Fahrzeuge deutlich steigen. Österreichs Autoindustrie droht Ungemach.
Wirtschaft Preise fürs Kfz-Pickerl sind deutlich gestiegen In einem Test der Arbeiterkammer zeigen sich zum Vorjahr starke Erhöhungen. Auch die Kosten für Mechaniker legten ziemlich zu.
Wirtschaft N26-Gründer: Start-up erhält weitere 150 Millionen Euro für Expansion Die von zwei Wienern gegründete Bank N26 beschleunigt Ausbau und erhält dafür von Investoren nochmals 150 Millionen Euro.
Wirtschaft Analyse: Warum der deutsche Stern sinkt Die "Deutschland AG" in der Krise: Leitkonzerne leiden, aber auch die Wirtschaftspolitik braucht eine Neuorientierung.
Wirtschaft Milliardär zahlt 3,7 Milliarden Dollar für Auktionshaus Sotheby's Mit dem Verkauf an Patrick Drahi verschwindet das Unternehmen von der Börse.
Wirtschaft Bosch Österreich sucht 130 Mitarbeiter für Forschung Im Bereich Mobilitätstechnik werden zusätzliche Ingenieure benötigt. Der Umsatz stieg im Vorjahr um acht Prozent.
Wirtschaft Nur zwei Prozent der Österreicher wollen ein E-Auto kaufen OGM-Umfrage zeigt große Skepsis der Autofahrer. Laut Fahrzeughandel wird sich Elektromobilität nicht durchsetzen.
Wirtschaft Happy Socks: Niederösterreicher an der Spitze des Modekonzerns Stefan Fragner aus Perchtoldsdorf leitet das schwedische Socken-Label. Auch in Wien soll es bald Filialen geben.
Wirtschaft "Privaten Autobesitz wird es 2030 nicht mehr geben" Carsharing gewinnt an Bedeutung, sind sich Teilnehmer einer Podiumsdiskussion einig. Autonomes Fahren werde so bald nicht Realität.
Wirtschaft „Auch Grüne posieren im Dirndl“ Der Salzburger Trachtenhersteller Max Gössl über die unternehmerische Philosophie seines Betriebs.