Wirtschaft AK-Forderung: „Banken müssen bei Sparzinsen schneller nachziehen“ Rund 15.000 Beschwerden im Jahr zu Bankdienstleistungen. Arbeiterkammer deckte im Mystery-Check und auf den Webseiten der Institute Mängel auf.
Wirtschaft Versicherungschef: "Zunehmende Zweifel an staatlichen Vorsorgesystemen" Philipp Gmür von der Schweizer Helvetia ortet mehr Bedarf nach privater Vorsorge. Höhere Kosten durch Naturschäden seien nicht nur dem Klimawandel geschuldet.
Meinung Tacheles reden Wenn Mitarbeiter von übertriebenen Vorstellungen einer heilen Arbeitswelt nicht abrücken, hilft manchmal die Trennung.
Wirtschaft Kaufempfehlungen: Welche Aktien heuer noch abheben könnten Das schlechte Börsenjahr 2022 ist Geschichte. Heuer läuft es vielerorts wieder besser, so auch in Wien. Die Top-Empfehlungen für die nächsten Monate.
Wirtschaft Aktionärstreffen auch weiterhin rein virtuell möglich Nach Pandemie sollen Unternehmen weiterhin die Mögllichkeit dazu haben. In Wien haben heuer nur drei Unternehmen reine Online-Hauptversammlungen abgehalten.
Inland Sozialminister Rauch über Inflationstreiber: "Mir reicht's" Er will die Wettbewerbsbehörde stärken. Maßnahmen gegen Teuerung sollen im Energiebereich im Herbst in Kraft treten. Bei Lebensmitteln "deutlich schneller".
Wirtschaft Regierung will bei Lebensmitteln mehr Preistransparenz Webseite für wichtige Güter könnte dabei helfen. Absage an Preiskommission und Mehrwertsteuersenkung, aber Verlängerung der Gebührenbremse im Bund.
Wirtschaft Security KAG-Chef: „Wir sind vielleicht ein bissl konservativ“ Alfred Kober, Chef des steirischen Fondsanbieters, baut auf Sicherheit und Nachhaltigkeit.
Sparen Das langsame Comeback der Sparzinsen Jahrelang haben Bankkunden für Einlagen kaum Erträge erhalten. Inzwischen hat sich die Situation etwas verbessert.
Wirtschaft RLB OÖ-Chef: „Die EZB hat viel zu spät die Zinsen erhöht“ Heinrich Schaller rät Kreditnehmern zur Vorsicht, was die Rückzahlungen betrifft, und hält die aktuellen Sparzinsen für "angemessen".
Wirtschaft Kryptowährungen: RLB NÖ-Wien prüft Kooperation mit Bitpanda Bank will ab Jahresende Produkte der Kryptoplattform vertreiben. „ELBA bekommt einen Powerriegel dazu“, so Bitpanda-Chef Demuth.
Wirtschaft Warum die Credit Suisse im ersten Quartal einen hohen Gewinn einfuhr Hoher Gewinn im ersten Quartal dank Rettungsaktion. Anleihenbesitzer klagen Schweizer Aufsicht.
Wirtschaft RWA-Chef Wolf: "Versorgungssicherheit mit Lebensmitteln wird leiden" Immer mehr Auflagen für Landwirte führen laut dem Agrarier zu Ernteausfällen und höheren Produktionskosten. Preise werden steigen.
Wirtschaft Preis-Vergleichstool für Elektroauto-Ladetarife gestartet Mit dem "Ladekompass" will der Öamtc Licht in den E-Tarife-Dschungel bringen.
Wirtschaft Bund fördert Tourismus mit 24,5 Millionen Euro Fokus auf Nachhaltigkeit und zusätzlicher Haftungsrahmen von 270 Millionen Euro. Hunderte Betriebe sollen so unterstützt werden.
Wirtschaft Bei Anleihen gibt es heuer wieder etwas zu holen Nach Rekord-Verlusten im Vorjahr infolge der Zinsanstiege sind bei Unternehmenspapieren 4 Prozent Rendite zu erwarten.
Wirtschaft Das lange Leiden der Sparbuchsparer Die Anhebung der Euro-Leitzinsen gaben die heimischen Institute relativ rasch weiter – allerdings nur Kredite betreffend.