Wirtschaft Wüstenrot-Chefin: "Wir können nicht das ganze Land zubauen" Susanne Riess-Hahn fordert eine Anhebung der Bausparprämie und spricht sich für mehr Sanierungen statt Neubauten aus
Wirtschaft Neuer IHS-Chef: "Ich werde niemandem nach dem Mund reden" Holger Bonin stellte sich in Wien vor. Arbeitsmarkt und Bildung sind die Schwerpunktthemen des studierten Volkswirts.
Wirtschaft Geldanlage: Investieren in die mobile Zukunft In den nächsten Jahren sollen Elektroautos Verbrenner ablösen. Einige Unternehmen bauen schon jetzt ausschließlich E-Fahrzeuge. Deren Aktien heben noch nicht ab.
Wirtschaft Dividenden als dickes Trostplaster für Aktionäre Auch wenn es an den Börsen mit den Kursen nach unten gehen sollte, können Anleger trotzdem Gewinne erzielen.
Wirtschaft "Eingriffe nicht gerechtfertigt": Treibstoffpreise unauffällig Nach monatelanger Prüfung wurde nichts Außergewöhnliches gefunden. Keine weiteren Ermittlungen durch die Wettbewerbsbehörde.
Frage und Antwort Schweizer Bankenkrise: Alle Fragen und Antworten zum Finanz-Drama Für die UBS ist der Übernahme der Credit Suisse (CS) de facto ein Schnäppchen. Für den internationalen Finanzsektor ist die Rettung der zweitgrößten Schweizer Bank ein Muss.
Wirtschaft Credit Suisse: Kann das Schweizer Bankenvirus eine Pandemie werden? Die Lage erinnert an die Finanzkrise vor 15 Jahren. Die Risiken sind zwar geringer, aber vorhanden.
Wirtschaft Österreichs Banken sind bei Credit Suisse-Anleihen außen vor Eigenkapitalähnliche Papiere des Schweizer Instituts verlieren ihren kompletten Wert. Das sorgt an den Finanzmärkten für Verunsicherung.
Wirtschaft Nach Credit Suisse-Crash: So sicher ist Ihr Geld bei einer Bankpleite In Österreich sind Einlagen bis zu 100.000 Euro je Kunde gesichert. In manchen Fällen auch höhere Summen.
Wirtschaft Finanzexperten beraten Jugendliche kostenlos in Geld-Fragen Verband Financial Planners unterstützt junge Menschen eine Woche lang in finanziellen Angelegenheiten.
Wirtschaft Credit Suisse, SVB: Banken tief in der Vertrauenskrise Krisentreffen der EZB-Aufseher, Kurse der Geldinstitute fallen erneut. Verhandlungen über Zukunft von Credit Suisse
Wirtschaft VIG bleibt nach gutem Jahr bei Ausblick vorsichtig Vienna Insurance Group konnte den Nettogewinn im Vorjahr um 24 Prozent steigern.
Wirtschaft VW-Chef Oliver Blume versucht den Spagat Europas größter Autokonzern muss aktuell große Investitionen in die Transformation hin zum Elektroantrieb stemmen. Zugleich fließt aber auch noch viel Geld in den Verbrenner.
Wirtschaft Wie die heimische Finanzbranche nach SVB-Pleite versucht zu beruhigen Nach Pleite der Silicon Valley Bank stürzen Bankaktien weltweit ab. Österreichs Banken und das Finanzministerium sehen keinen Grund zur Sorge.
Wirtschaft Größter US-Bankenkollaps seit Finanzkrise 2008 Zwei Institute mussten diese Woche das Geschäft einstellen. Die Einlagen sind gesichert, die Folgen für den Sektor noch unklar.
Wirtschaft Lithium wird für Börsianer das neue Öl Bei Rohstoffen könnten sich in den nächsten Jahren die Marktverhältnisse deutlich ändern. Investoren setzen jetzt verstärkt auf Metalle, die für Zukunftstechnologie wie Elektroautos wichtig sind.
Gewinnsteigerung UNIQA hält Kunden trotz hoher Inflation bei der Stange Private Kranken- und Unfallversicherungen bleiben gefragt. Gewinn legte im Vorjahr zu.