Wirtschaft Felbermayr: "Die Inflation bleibt hartnäckig hoch" Die Preissteigerungen werden auch 2024 über dem Durchschnitt der Eurozone liegen. Schuld sind laut Wifo und IHS fehlende oder zu späte Maßnahmen.
Wirtschaft Noch teils hohe Restwerte bei Elektroautos Aber nur dank der hohen Umweltprämien. Sonst würden Verbrenner - mit Ausnahme Tesla - voran liegen.
Aktienmärkte Zweite Halbzeit könnte an den Börsen zur Zitterpartie werden Das Börsenjahr verlief bisher in vielen Regionen weitaus besser als erwartet. Vor allem Techaktien glänzten. Für die weiteren Monate sind die Aussichten aber nicht mehr so optimistisch.
Wirtschaft Trotz Klimakrise: Immer mehr Flugzeuge in der Luft Die Branche ist nach der Pandemie auf Erholungskurs. Airbus, Boeing und Co. verzeichnen volle Auftragsbücher. Umweltschützer fordern indes mehr Nachhaltigkeit ein.
Wirtschaft Warum in Österreich noch oft bar gezahlt werden muss Gastronomen und Händler stehen auf der Bremse. Vor allem aus Sorge vor vermeintlich hohen Kosten. Auch steuerliche Gründe könnten ein Motiv sein.
Wirtschaft US-Notenbank Fed legt Zinspause ein, EZB entscheidet am Donnerstag Die US-Spanne bleibt bei 5,0 bis 5,25 Prozent. Die Europäische Zentralbank wird den Leitzins heute wohl erneut erhöhen
Wirtschaft Volkswagen vor dem "größten Umbau seit Jahrzehnten" Die Neuaufstellung soll das Ergebnis um über fünf Milliarden Euro steigern.
Leitartikel In der Immobilienbranche ist der Putz ab Bei Immobilien sind die goldenen Jahre vorbei. Für private und gewerbliche Eigentümer wird es schwieriger, ihre Objekte zum Wunschpreis zu verkaufen.
Wirtschaft Kim Kardashian mischt biedere Finanzwelt auf Hollywoodstar tritt bei Kapitalgeber-Konferenz auf. Künftig will sie mit eigener Gesellschaft selbst Geld für aufstrebende Unternehmen einsammeln.
Jubiläum 75 Jahre Porsche: Die Hochs und Tiefs einer Legende Heute, am 8. Juni 1948, wurde der Porsche 356 Nr. 1 Roadster zugelassen. Die Sportwagenlegende nahm ihren Anfang - und hatte Höhen und Tiefen.
Wirtschaft 75 Jahre Porsche: Und sie röhren noch immer Der Sportwagenbauer mit Kärntner Wurzeln feiert am Donnerstag Jubiläum. Nach einigen Höhen und Tiefen steht der Konzern mit seinem Chef Oliver Blume stärker da denn je.
Wirtschaft Internetplattform Refurbed zum Scale-Up des Jahres gewählt Titel „Rising Star des Jahres“ erhält Start-up Inoqo. Beratungsunternehmen EY vergibt Preise zum zweiten Mal. Eingeschränkte Finanzierungen sind Herausforderung.
Premium-Marken Wenn Aktionäre von Luxus verwöhnt werden Tiffany, Dior oder Cartier sind nach der Pandemie begehrter denn je. Noch jahrelang soll es hohe Wachstumsraten geben. Aber nicht jeder Konzern erfüllt die Erwartungen der Aktionäre.
Wirtschaft Warum die Zinsen auf Sparbüchern noch immer überschaubar sind Die EZB hob die Leitzinsen in den vergangenen Monaten stark an. Doch bei den Anlegern ist dies nur zum Teil angekommen.
Meinung Notwendige Starthilfe Warum Österreichs Start-up-Szene überschaubar ist und welche Veränderungen es braucht, um sie zu stärken
Prognose Die bitteren Gründe, warum der Goldpreis weiter steigen wird Bisherige Rekordhochs dürften bald fallen. Experten erwarten Zunahme bis Jahresende um weitere rund 20 Prozent.
Wirtschaft Welche Unternehmen bei Innovationen weltweit führend sind Deutsche Unternehmen holen laut Studie auf. Immer mehr Gelder für künstliche Intelligenz.