Kultur Elina Garanča: "Hoffnung und Zuversicht" bei "Klassik unter Sternen" Der Opernstar präsentiert „Klassik unter Sternen“ in Göttweig am 7. Juli.
Nachruf Ismael Ivo: Einer, der dem Universum Impulse geben konnte Tänzer, Choreograf und ImPulsTanz-Mitbegründer Ismael Ivo ist tot.
Kultur Regisseur Serebrennikow: "Dieser ,Parsifal’ ist ein Denkmal der Pandemie“ Wiener Staatsoper. Kirill Serebrennikow inszeniert Richard Wagners Bühnenweihfestspiel „Parsifal“.
Kultur Maria Happel: "Ich will die Fackel auch weitergeben“ Die Vollblutschauspielerin ist (wieder und wieder zu Recht) für die KURIER-ROMY nominiert
Medien "Wir spielen für Österreich": "Alle sind mit Herzblut dabei“ ORF III-Chef Peter Schöber über die ROMY-nominierte Initiative.
Kultur Thielemann und die Philharmoniker: Zum nächsten Meilenstein Christian Thielemann und die Wiener Philharmoniker mit einem Ausnahmekonzert.
Abendkritik "Der feurige Engel" im Theater an der Wien: Irrlichternde im Irrenhaus Andrea Breth verlegt Sergej Prokofjews rätselhafte Oper ins Irrenhaus.
Kultur "Vorstadtmann" Juergen Maurer: "Man muss auch loslassen können“ Der für die KURIER ROMY nominierte österreichische Schauspieler über „Vorstadtweiber“, Corona und das Leben mit oder ohne Theater.
Kultur Landestheater NÖ: NS-Mitläufertum als "Wunde, die noch nicht verheilt ist" Der belgische Regisseur Luk Perceval zeigt in Kooperation mit dem Landestheater Niederösterreich „Yellow“.
Kritik "Traviata" an der Staatsoper: Auch Emojis müssen manchmal weinen Giuseppe Verdis Oper in der Regie von Simon Stone und in Top-Besetzung.
Kurzkritik "Traviata" an der Staatsoper: Szenisch und musikalisch (fast immer) ein Ereignis Heutige, überaus kluge Inszenierung von Simon Stone, Florez und Yende glänzen.
Medien Maria Köstlinger: "Ich will die Hoffnung nicht aufgeben" Die Schauspielerin über „Vorstadtweiber“, Theater und ihre KURIER-ROMY-Nominierung
Interview Sopranistin Pretty Yende: "Die Pandemie ist wie eine Achterbahn" Pretty Yende singt die Violetta in Simon Stones Neuproduktion von Verdis „La Traviata“ an der Wiener Staatsoper.
Kritik "Carmen" an der Wiener Staatsoper: Mit allen Klischees aufgeräumt Georges Bizets „Carmen“ in einer (nicht ganz so neuen) Neuproduktion von Calixto Bieito.
Kultur "Carmen" an der Wiener Staatsoper: "Grenzen gibt es nur im Kopf“ Der katalonische Starregisseur Calixto Bieito zeigt heute, Sonntag (20.15 Uhr, ORF III), seine Deutung von Georges Bizets „Carmen“ in absoluter Starbesetzung.
Kultur Dirigent Thielemann: Pandemie ist "ein höherer Warnschuss“ Der deutsche Ausnahmedirigent Christian Thielemann über sein Bruckner-Projekt mit den Wiener Philharmonikern, Dresden, Salzburg und das Erbe der Corona-Pandemie.
Kultur Total romantisch: Playlist zum Valentinstag Wer braucht Zweisamkeit nach einem Jahr Pandemie mit Lockdowns? Diese Songs geben dem Valentinstag eine neue Note.