Mehr Platz Ausnahmezustand in Kroatien nach schweren Überschwemmungen Betroffen sind auch Gebiete um die beliebte Touristendestination Zadar. Alarmglocken läuten zudem im benachbarten Bosnien.
Kolumne Murat, Friedrich, Mirko, Otto: Der Mann mit den vielen Namen Seinen eigenen Vornamen kann man sich nicht aussuchen. Leider auch nicht, wie man genannt werden möchte - und wie nicht.
Mehr Platz Kroatien: Die Öko-Gebühr für Touristen kommt Das neue Tourismusgesetz sieht Abgaben für alle Touristen vor. Ausgenommen sind nicht einmal die eintägigen Gäste.
Mehr Platz Vučić nach Blutbad: "Dieses Monster wird das Tageslicht nicht mehr erblicken" Nach dem Massaker an einer Belgrader Schule schoss nun ein 21-jähriger Mann auf Menschen in einem Dorf. Es gibt acht Tote und 14 Verletzte.
Mehr Platz Amoklauf in Belgrad: Minister gibt "westlichen Werten" die Schuld Serbien befindet sich in Schockstarre - und sucht nach Ursachen. Der Bildungsminister sieht die Schuld beim Einfluss des Westens.
Mehr Platz Marko Miloradović: "Politik ist ein Kampfsport" Der Tiroler, der seit fünf Jahren als stellvertretender Büroleiter von Peter Hanke fungiert, über den Wirtschaftsstandort Wien, die Kabinettsarbeit und Ex-Jugoslawen in der österreichischen Politik.
Krieg in Ukraine Putins Mann fürs Grobe droht Polen mit der atomaren Vernichtung Tag 415 im Ukraine-Krieg. Alle Entwicklungen im und rund um den Krieg finden Sie hier.
Österreich Wiederkehr: "Integration in Wien? Fünf von zehn Punkten" Der Vizebürgermeister über verpflichtende Deutschkurse im Sommer, Kinderschutz, Sicherheit im öffentlichen Raum und die Zusammenarbeit mit der SPÖ.
Mehr Platz Wehrschütz-Interview schlägt hohe Wellen am Balkan Ein TV-Interview, das ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz auf Serbisch gab, schlägt hohe Wellen am Balkan: "Vučić sagte mir im Dezember 2021, dass es Krieg geben würde."
Mehr Platz Sechs neue Fächer, mehr Sport: Kroatien testet neues Schulprogramm Ab Herbst wird in 50 kroatischen Schulen das neue Programm der Ganztagsschule experimentell durchgeführt.
Mehr Platz Balkan Minds Business Awards an eine Molekularbiologin und einen Forscher Azra Dedić-Schwaiger und Nedžad Moćević heißen die heurigen Gewinner.
Mehr Platz Bekannte kroatische Schriftstellerin Dubravka Ugrešić gestorben Die Autorin, Wissenschafterin und Publizistin wurde u.a. mit dem Österreichischen Staatspreis für europäische Literatur ausgezeichnet.
Mehr Platz Weil lokale Behörde nichts tut: 15-Jähriger stopft Straßenlöcher Ein bosnischer Teenager startet eine Trotzreaktion und will eine marode Straße auf eigene Faust auf Trab bringen.
Mehr Platz "Kniende" radikale Katholiken sorgen für Empörung in Kroatien Eine Männergruppe versammelt sich regelmäßig am Zagreber Hauptplatz. Ihr Ziel: die Vormachtstellung des Mannes in der Familie.
Ausland Hoffnung nach Erdbeben zerstört: "Nach Syrien dürfen nur Tote einreisen“ Die Geschichte eines in Wien lebenden Syrers, dessen Hoffnungen auf eine Zukunft mit seiner Familie vom Erdbeben zerstört wurden.
Mehr Platz Wagner-Chef: "Vučić dreht umsonst durch, es sind keine Serben bei uns" Der Chef der berüchtigten Söldnergruppe Jewgenij Prigoschin konterte dem serbischen Präsidenten.
Mehr Platz Kroatien: Schluss für geöffnete Läden an Sonn- und Feiertagen Ab dem 1. Juli werden Händler 16 Sonntage im Jahr wählen können, an denen sie arbeiten dürfen.