Interview Alma Zadić: "Es ist nach wie vor ein gewisses Schamgefühl da" Die Justizministerin über "nicht elitäre" Sprachen, ihre persönlichen Erfahrungen mit Rassismus und Gottfried Waldhäusl.
Mehr Platz Führt Serbien erstmals Russland-Sanktionen ein? Alle warten auf ein Dokument Es gibt Anzeichen, dass Präsident Vučić dem Druck der EU nachgeben könnte. Ein "verloren" gegangenes Papier verzögert das aber.
Mehr Platz Kroatien sucht verzweifelt nach Totengräbern In manchen Orten wird aufgrund des Personalmangels nur noch morgens bestattet.
Mehr Platz Hidschab: Ein Stück Stoff mit großer Bedeutung Polarisierend wie kaum ein anderes Kleidungsstück: Für die einen steht es für Unterdrückung, für die anderen für Befreiung und Ausdruck ihrer Religion.
Mehr Platz "Keep it Jugo, do it Švabo" als Leitmotiv für Buch über "Südslawisches Wien" Miranda Jakiša und Katharina Tyran präsentierten in der Wiener Stadtbücherei ihr Sammelband über die Südslawen in der Bundeshauptstadt.
Mehr Platz "Blutender Fluss": Öko-Katastrophe in Bosnien Klimaktivisten haben in der mittelbosnischen Stadt Zenica registriert, wie Abwässer aus einem Stahlwerk den Fluss Bosna gänzlich verfärben.
Mehr Platz Igor Miloš: "Balletttänzer - Mischung aus Leistungssportlern und Künstlern" Igor Miloš ist seit 20 Jahren Mitglied des Wiener Staatsballetts, wo er in die Fußstapfen eines berühmten Verwandten trat.
Mehr Platz Serbien soll auf 500 Tonnen Gold liegen Der serbische Präsident Aleksandar Vučić verkündete, dass in seinem Land Goldvorkommen entdeckt wurden. Erneut.
Kolumne Wenn man sich an österreichischen Heiligtümern vergreift Jedes Land hat seine Heiligtümer, die man nicht einfach so infrage stellt. Vor allem dann, wenn man kein "Autochtoner" ist.
Mehr Platz So viel verdienen die Staatspräsidenten am Balkan Das Gehalt des serbischen Präsidenten Aleksandar Vučić wurde erhöht. Dennoch bleibt er im südosteuropäischen Vergleich ein Wenigverdiener.
Mehr Platz "Töte den Serben!": Wie ein Kinder-Fußballturnier am Balkan eskalierte Über ein Kinder-Turnier in Sarajevo redet der ganze Balkan. Am Rande wurde sogar eine Person mit dem Messer verletzt.
Wirtschaft Bier-Preise steigen deutlich: "5 Euro für Krügerl bald bittere Realität" Die Brau Union erhöht die Preise um 9,5 Prozent. Die Wirte leiden darunter.
Mehr Platz Serbien schwindet: Eine halbe Million weniger Einwohner als vor 11 Jahren Der signifikante Einwohnerschwund wird in allen Landesteilen außer der Belgrader Region verzeichnet.
Mehr Platz Nach WM-Party: Wirbel am Balkan um zwei kroatische Stars Die Feierlichkeiten für das kroatische Nationalteam nach der Heimkehr aus Katar gerieten nach einer umstrittenen Aktion ins falsche Licht.
Krieg in Ukraine EU-Staaten beschließen ohne Ungarn 18-Milliarden-Hilfspaket Tag 290 im Ukraine-Krieg: Hier finden Sie alle aktuellen Entwicklungen.
Mehr Platz Serbien: "Stehen kurz vor einem Krieg mit dem Kosovo" Am Kosovo droht der Streit zwischen den Albanern und Serben abermals zu eskalieren. Ana Brnabić schiebt die Schuld daran ihrem kosovarischen Amtskollegen zu.
Mehr Platz Serbien: TV-Sender strahlten aus Protest kein Programm aus Stattdessen war bei zwei Sendern die Botschaft "Finsternis in Serbien ohne freie Medien" auf dem schwarzen Hintergrund zu lesen.