Ausland Serbischer Regierungskritiker: "Ich bin ein Abschreckungsbeispiel" Bestseller-Autor Marko Vidojković erzählt im KURIER-Gespräch, warum er Belgrad Anfang 2023 verlassen musste.
Mehr Platz Dubrovnik will Rollkoffer aus der Altstadt verbannen Dadurch soll der Lärm verhindert werden. Bürgermeister will die Touristen "nicht bestrafen, sondern erziehen".
Mehr Platz Nach Druck der EU und USA: Serbien enthaftet kosovarische Polizisten Die Freilassung der am 14. Juni in Zentralserbien festgenommenen Polizeibeamten erfolgte nach zähen politischen Spielchen.
Welt Haben "Simpsons"-Macher die "Titan"-Rettungsmission vorausgesagt? Die Fans der Kultserie sehen Parallelen zwischen einer Folge aus dem Jahr 2006 und dem Schicksal des Tauch-Boots.
Mehr Platz Wie Dubrovnik ein Drittel der Einwohner in nur 7 Jahren verlor Während die Touristen die malerische Stadt im Süden des Landes erobern, ergreifen viele Einheimische die Flucht. Warum?
Mehr Platz Ein Schulsprecher geht mit Bildungssystem und Jugend hart ins Gericht Mohid Singh war zuerst die Stimme eines Wiener Gymnasiums. Inzwischen hält er mit Kritik außerhalb des schulischen Bereichs nicht hinter dem Berg. Gleichaltrige sind davon nicht ausgenommen.
Fußball Video vom Streit Ibrahimović-Arnautović aufgetaucht: "Warte in Schweden auf dich" Wenige Tage vor dem Gastspiel in Österreich macht in schwedischen Medien ein eher ungewollt aufgenommener Zwist der beiden Stürmer die Runde.
Sport West Wien: Eine Meisterfeier im Zeichen der Abschiede und Tränen Obwohl der Traditionsverein zum HLA-Champion gekürt wurde, muss er wegen finanzieller Probleme den Weg in die Zweitklassigkeit antreten.
Mehr Platz Vučić zu Kritik: "Bereit zu sterben, aber nicht mein Amt abzugeben" Zwei Amokläufe innerhalb weniger Tage und die seitdem andauernden Proteste haben den serbischen Präsidenten mehr denn je ins Wanken gebracht.
Mehr Platz Die Basketballerin, die alle Blicke auf sich zieht Die Ägypterin Soraya Mohamed ist nicht nur beste Spielerin ihres Landes, sondern auch eine Ausnahmeerscheinung in der Welt des Basketballs.
Mehr Platz Serbien: Wie eine Ferrari-Flagge zum Symbol des Widerstands wurde Wann auch immer Belgrad auf die Straße ging, war die Flagge des italienischen Autoriesen immer im Fahnenmeer zu sehen. Warum eigentlich?
Interview Rubin Okotie: "Extrem traurig, dass wir 2023 noch über Rassismus reden müssen" Der ehemalige ÖFB-Teamstürmer ist heute ein erfolgreicher Unternehmer. Wie er den Sprung vom Rasen in die Gastro- und Kunstszene meisterte.
Mehr Platz Priester beichtete Missbrauch von 13 Buben: "Ich bitte um Vergebung" Das kroatische Magazin "Nacional" veröffentlichte ein exklusives Interview mit dem ersten Geistlichen in diesem Land, der Missbrauch gestand.
Mehr Platz Diversity Ball: Wo Humana-Outfit erwünschter ist als Frack Heuer findet der Diversity Ball zum 15. Mal statt. Veranstalter Darko Marković über dessen Bedeutung, Hürden und Herausforderungen.
Mehr Platz Kroatien kämpft gegen Hochwasser: "Davon wird es in Zukunft noch mehr geben" Eine Entwarnung ist noch nicht in Sicht. Kritisch ist die Lage in einer mittelkroatischen Region, die 2020 vom schweren Erdbeben erschüttert wurde.
Mehr Platz Warum "Schlächter des Balkans" in Moskau ein Denkmal bekommt Der inzwischen verstorbene ehemalige Präsident Serbiens, der sich wegen Kriegsverbrechen verantworten musste, hat in Russland einen prominenten Fan.
Mehr Platz Lage in Kroatien weiter kritisch: Angst vor Wellen aus Slowenien Meteorologen kündigen an, dass es bis Mittwoch intensiv regnen wird. Mancherorts könnten innerhalb weniger Stunden Hunderte Liter Regen fallen.