Inland Brunner: Stromversorger sollen 150-Euro-Hilfe abrechnen Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) nennt neue Details zu Energiekostenzuschuss.
Inland Zukunftsfrage ohne Antwort: Alles wartet auf die Pflegereform Seniorenvertreter und Hilfsorganisationen schlagen Alarm, Pflegekräfte haben nur noch für das Nötigste Zeit – doch noch liegt kein konkreter Fahrplan der Regierung auf dem Tisch.
Inland Intensivpfleger: "Brauchen kürzere Arbeitszeit bei gleicher Bezahlung" AKH-Intensivpfleger Ingo Doppler erzählt von seinem Alltag, Stress, Schichtdiensten und Dumping-Löhnen.
Inland Bis spätestens 29. April: Weitere 150 Euro für Arbeitslose Teuerungsausgleich für besonders vulnerable Gruppen fließt ein zweites Mal. Zu spät, kritisiert die Opposition.
Wirtschaft 150-Euro-Zuschuss für kalten Winter kommt wohl erst im April Neos-Wirtschaftssprecher Gerald Loacker kritisiert Einzelmaßnahmen der Regierung. Teuerungsausgleich könnte Anreiz für Arbeitslose sein, keinen neuen Job anzunehmen.
Inland Nummer 25: Was man vom ÖVP-U-Ausschuss erwarten kann Viele U-Ausschüsse endeten ohne größeren Erkenntnisgewinn. Wie die Opposition jetzt vorgehen will.
Inland Beinschab-Affäre: Diese weiteren Sinnlos-Studien bezahlte das Finanzministerium Für diese Erkenntnisse flossen Steuergeld: Österreicher halten Potenzmittel für das gefährlichste illegale Medikament und im britischen Finanzamt haust ein Kater.
Inland Beinschab-Studie: Österreichs Politiker sind "hinterfotzige Pfaue" und "Affen" Das Finanzministerium hat die Beinschab-Studien veröffentlicht. Ein 150.000 Euro teures Werk besticht durch eher unvorteilhafte Tiervergleiche.
Inland ÖVP-U-Ausschuss startet mit Kanzler Nehammer – auch Thomas Schmid geladen Opposition präsentierte Dienstagabend die prominente Ladungsliste.
Inland Immer mehr drängen auf Lockerungen, Mückstein jedoch dagegen Ein Aus für den Lockdown für Ungeimpfte, das Ende für die 2-G-Zutrittsregel und das Fallen der Sperrstunde: Diese Lockerungen werden vielerorts gefordert.
Politik von innen Impfpflicht-Gegnerin Ernst-Dziedzic: Grünen Parteikollegen "reicht es" Ewa Ernst-Dziedzic erhitzt die Gemüter im grünen Klub. Welches Kalkül hinter ihren Auftritten gegen die Parteilinie stecken könnte.
Inland Impflotterie kommt: 500-Euro-Gutschein für Geimpfte Ergänzend zur Impfpflicht wird es auch noch positive Impfanreize geben.
Analyse Den Neos fehlt der X-Faktor Warum ihr großes Ziel, eine Regierungsbeteiligung im Bund, dennoch in Reichweite ist.
Interview Neos mit Kampfansage: "Wir wollen auch im Bund mitregieren" Generalsekretär Douglas Hoyos stellt den Regierungsanspruch. Über das Best-of unter Sebastian Kurz und warum die Partei bei der Impfpflicht nicht geschlossen ist.
Inland Grüne mit Esoterik-Faible: "Ich war absolut entsetzt" Ex-Abgeordneter Karl Öllinger kritisiert Madeleine Petrovic, ist aber auch gegen die Impfpflicht.
Inland Russischer Kanal Telegram: Wo Impfgegner ihre "Meinungsfreiheit" leben Der digitale Stammtisch der Impfgegner ist der russische Messengerdienst Telegram. Er entzieht sich Regulatorien westlicher Demokratien.
Inland Änderung bei Altersgrenze: Impfpflicht gilt wohl erst ab 18 Fahrplan zur Impfpflicht: Gesetzesentwurf wird am Wochenende finalisiert und am Montag im Ausschuss diskutiert - manche Punkte sind noch heftig umstritten.