Tiktok Duell um die SPÖ-Spitze: Hans Peter Doskozils Aufstieg Hans Peter Doskozil will an die Spitze der SPÖ. Was den Mann mit der rauen Stimme politisch bewegt erklärt Michael Hammerl.
Inland Rendi-Wagner bleibt vorerst an der Spitze des SPÖ-Klubs Ein Wechsel im Parlament soll erst nach dem Sonderparteitag am 3. Juni geplant sein.
Inland Wien wollte Doskozil in weitere Befragung treiben – vergeblich Bundesländer-Mehrheit stimmte gegen Team von Bürgermeister Michael Ludwig und für eine Kampfabstimmung am kommenden Sonderparteitag.
Inland Chronologie: Warum Rendi-Wagner gescheitert ist Rendi-Wagners Amtszeit war gekennzeichnet von mehreren Krisen, die der SPÖ thematisch entgegenkamen. Trotz Oppositionsrolle konnte sie nicht profitieren.
Porträt Andreas Babler: Wie der Zweite jetzt SPÖ-Chef werden will Traiskirchens Bürgermeister wurde hauchdünn Zweiter bei der SPÖ-Mitgliederabstimmung. Er ist mehr als nur der "Pseudoheld einer Wiener Twitterblase".
Inland SPÖ: Babler pocht weiter auf Mitgliederentscheidung Zweitplatzierter in der SPÖ-Befragung pocht "auf eine klare Entscheidung". Rendi-Wagner will Ergebnis "respektieren".
Interview Plakolm: "Das ist geschmacklose Erbsenzählerei" ÖVP-Staatssekretärin Claudia Plakolm nennt Tempo 100 auf der Autobahn "Verbotspolitik" und will Senioren nicht den Führerschein wegnehmen.
Inland "Anschlag": FPÖ kritisiert EU-Beschluss zu CO2-Preisen Die „schwarz-grün-rot-pinke Einheitspartei“ wolle Österreichs Autofahrer schröpfen, meint Hafenecker.
Inland Stromkostenbremse: Wer jetzt einen Antrag stellen muss Das Finanzministerium verschickt nun Briefe und E-Mails an Haushalte mit mehr als drei Bewohnern. Was Sie beachten müssen.
Inland Österreichs EU-Parlamentarier stimmten für höhere CO2-Preise Nur die Freiheitlichen waren dagegen, da sie Klimaschutzmaßnahmen ablehnen.
Inland 75 Cent teurer: Warum die Sprit-Preise explodieren werden Autofahren und Heizen mit fossilen Kraftstoffen könnten ab 2030 empfindlich teurer werden. Das liegt an einer EU-Regelung, für die auch ÖVP und SPÖ gestimmt haben.
Inland SPÖ verzögert Energiegesetze: Springt jetzt die FPÖ ein? Stimmen SPÖ oder FPÖ nicht für Energieeffizienz, droht Österreich EU-Strafe. Gebäudeheizungen spalten indes ÖVP und Grüne.
Inland Neos fordern zwölf Milliarden Euro schwere Steuerreform Wirtschaftssprecher Loacker sieht Einsparungspotenzial bei der Arbeitslosenversicherung und beim AMS.
Wirtschaft Finanzminister Magnus Brunner schnürt neues Steuerpaket Vom Kampf gegen die Bodenversiegelung bis hin zu günstigeren Gebühren und der Neuregelung der Trafiken-Vergabe reicht das Vorhaben
Inland Grubesa gegen Deutsch: SPÖ-Streit um Wahlkommission eskaliert Ein Beschluss, der die Auszählung der Stimmen transparenter machen soll, sei nicht wirksam, behauptete Deutsch. Grubesa widerspricht scharf und deutlich.
Analyse Die SPÖ-Blockade würde vor allem den Klimaschutz treffen Solange die Regierung keine preissenkenden Maßnahmen beschließt, will die SPÖ nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten. Warum sich die SPÖ damit angreifbar macht.
Inland Deutsch: "Das ist an Respektlosigkeit nicht zu überbieten" SPÖ-Bundesgeschäftsführer behauptet: "Heckenschützen" würden anonym Lügen über Harry Kopietz verbreiten. KURIER-Recherchen widersprechen ihm.