Inland SPÖ will nicht mehr mit Regierung zusammenarbeiten Damit können Energiegesetze wie das Erneuerbare-Wärme-Gesetz wohl nicht vor dem Herbst 2024 umgesetzt werden.
Inland Lebensmittel-Preise: Wifo-Experte warnt vor "Schnellschuss" Der kurzfristige Effekt einer Transparenzdatenbank für Preise wäre "wohl vergleichsweise gering", sagt Wifo-Ökonom Michael Böheim.
Inland Neues Paket: Brunner will Bodenversiegelung eindämmen Geplant sind steuerliche Erleichterungen - zudem soll die Betrugsbekämpfung verschärft werden.
Aktuelle Videos Inflation: Regierungsplan im Faktencheck Die österreichische Regierung hat am Mittwoch ein Maßnahmenpaket gegen die hohen Preise vorgelegt. Das sind die vier wichtigsten Punkte im Faktencheck.
Inland Gewesslers Experten stellen Brunner Fragen – per Brief Boltz und Roiss erläutern in Brief an Finanzminister ihre Vorschläge, wie Österreich aus russischem Gas aussteigen sollte.
Analyse Hohe Preise: Was sich jetzt konkret ändern soll Regierung möchte Lebensmittelmarkt künftig viel stärker beobachten lassen. Bundeswettbewerbsbehörde soll mächtiger werden.
Inland Rennen um SPÖ-Spitze: Warum es 12 Tage bis zum Ergebnis dauert Der Einsendeschluss für die Abstimmung über die drei Kandidaten zur Führung der Sozialdemokraten ist heute.
Inland Welche Geräte die Österreicher gerne reparieren lassen Seit rund einem Jahr gibt es den Reparaturbonus. Dieser wird öfter nachgefragt, als vom Klimaschutzministerium erhofft.
Inland Babler über "das Schlechteste, was der SPÖ passieren kann" Babler hofft auf Platz eins bei der Mitgliederbefragung, will gegen die "Gierflation" vorgehen und spendet sein gesamtes Gehalt als Bundesrat.
Inland Wie soll der Staat mit den Rekordeinnahmen umgehen? Während der Finanzminister Hilfsgelder reduzieren möchte, drängen die Grünen auf weitere Maßnahmen.
Inland Gewessler überrumpelt ÖVP mit neuer Gas-Strategie Die OMV-Gashandelstochter OGMT soll temporär übernommen werden, um bis 2027 aus russischem Gas auszusteigen.
Interview SPÖ-Wirtschaft über Arbeitszeitverkürzung: "Debatte zur Unzeit" Marcus Arige, Präsident des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes Wien, stellt die Wirtschaftskompetenz der SPÖ-Kandidaten infrage.
Inland "Meilenstein": Agenda Austria preist Handel mit CO2-Zertifikaten Über den ETS-Handel konnten die EU-Staaten gegenüber 2005 mehr als 37 Prozent der Emissionen reduzieren.
Inland Welche Hilfsmaßnahmen Brunner jetzt überdenken will Der Finanzminister möchte die Ausgaben zurückfahren. Ein Überblick über mögliche budgetäre Schritte.
Inland "Multiorgan-Versagen": Die Fehler der Neos in Salzburg Das pinke Landesteam in Salzburg ist zurückgetreten. Parteikenner sehen die Schuld aber nicht bei Andrea Klambauer – eher bei ihrem Vorgänger.
Inland Warum Heinz Fischer Rendi-Wagner unterstützt - aber nicht für sie abstimmt Der Alt-Bundespräsident schwärmt für die Amtsinhaberin, hat aber ein Problem mit seiner aktiven Parteimitgliedschaft.
Inland Pinker Krisengipfel: Fachkräftemangel bei den Neos Warum die Neos in Salzburg gescheitert sind und wie es jetzt weitergehen soll.