Die heikle Rolle der Bürgermeister beim Bauland

Grundstücksdeal des Bürgermeisters in Pyhra erhitzt die Gemüter (Symbolbild)
In Österreich entscheiden Gemeinden und Länder über Bauprojekte. Neos und Industriellenvereinigung plädieren für eine Änderung.

Beton und Asphalt statt Wiese und Wald: Eine Fläche von acht Fußballfeldern wird in Österreich pro Tag laut Umweltbundesamt dauerhaft versiegelt. Diese zunehmende Verbauung von Grünflächen bedroht die Artenvielfalt. In der Frage, welche politischen Gegenmaßnahmen sinnvoll wären, gibt es unterschiedliche Zugänge.

Etwa den, dass die Kompetenzen derzeit nicht richtig verteilt sind. Wer bestimmt, ob in Österreich eine Fläche verbaut werden darf? Die Umwidmung in Bauland nehmen die Gemeinden vor, die Länder beschließen Raumordnungsgesetze und kümmern sich um die überörtliche Raumplanung. Heißt: Die Bundesländer sind, salopp gesagt, die Kontrollinstanz der Gemeinden. Und der Bund hat bei der Raumplanung kaum Kompetenzen.

Entmachtung der Gemeinden?

Kommentare